Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
@Semu genau das selbe wollte ich auch antworten, aber ich löschte meinen Beitrag wieder. Warum? Man kann anstößige Wörter hinterlegen welche gefiltert werden, da war ich mir nicht sicher ob da die Liste der Benutzer etwas nützt. Müsste man mal testen
[...]dass man Videos macht,sollte auf einer VIDEOplattform wohl klar sein[...]
Nicht jeder Nutzer der auf YouTube angemeldet ist macht auch Videos, viele möchten nur die Möglichkeit nutzen aktiv Kanäle zu abonnieren oder mit den Videokünstler zu interagieren.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich finde den Gedanken gut. Also das man aus etwas, was man sonst wegschmeißen würde, doch noch etwas sinnvolles machen kann. Besonders in unserer Wegwerf-Gesellschaft
Ich zitiere mich mal eben: "Viel besser mit den Untertitel! :DUiii Drachen ... meinst du den Lord? ^^"
Außerdem denke ich nicht das es Probleme gibt, da man ja auch die Stimmen hört von den Charakter welcher gerade spricht. Ob ein Name vor den text für neue Zuschauer helfen würde? Keine Ahnung. Aber die dürften ja dann auch nicht unbedingt wissen wer Blacky und wer Brown(y ^^) ist. Farbenblind und so..
ich nutze hin und wieder diese Seite http://keywordtool.io/ um zumindest Ideen für meine Keywords zu bekommen. Ich nutze das kostenlose Angebot. Was auch mal helfen kann: google.de/Trends
so lange es zuvor nicht schon mal öffentlich war ... grundlegende Empfehle ich die geplante Veröffentlichung, so muss mann nicht zwangsweise on sein und die Videos kommen zu einem geregelten zeitpunk.
Man muss dazu sagen, dass dieses Feature nur bestätigten Partner zur Verfügung stehen. Sprich man muss ,zumindest theoretisch, die Monetarisierungs Funktion einmalig zustimmen.
Ich glaube für solch Leute gibt es kein Beuteschema, wenn man es sagen darf. Solche Kommentare findest du nahezu überall, wenn auch leicht abgeändert. Aber im kern zielt es auf das Selbe ab.