Beiträge von PerspectivePictures


    hmmm naja... ich filme auch mit ner DSLR... und man kann damit wunderbare Bilder machen...

    Klar kann man damit wunderbare Bilder machen. Doch nur wenige, die eine DSLR besitzen haben eine Ahnung davon wie man sie richtig einstellt oder was die Regeln für Bildgestaltung sind. Bei einer Reality Show kann man nichts zweimal drehen, sonst ist es ja genau das was man bei solch einem Format nicht möchte: Gespielt und nicht real.

    Naja bayrisch kann ich nicht. Schweizerdeutsch kann ich aber mal schreiben.


    Hoi zeme


    Ich bn de Claudio und rede mit eu jetzte Schwizerdütsch. S luschtige isch ja das es für Schwizerdütsch kei gramatikalischi Regle git und mer darum eigentlich nüt falsch schriebe chan. Schwizerdütsch het au wiederum Dialekt wo i de verschiedne Kantone vertrete sind. Zum Biespiel gits s Basler dütsch wo chli so tönt. Zitat us eusem Film vom Bösewicht wo Basler isch: "Aber Daniel ihr heit doch ned ärnsthaft s gfühl gha mir hei di ned beobachtet. nimms ner ned bös, aber äs hät doch dr anschien als würsch du wella d sita wächle."


    :pinch:

    Wenn ich die Equipmentliste lese, dann sehe ich gleich, dass das meiste Budget für dieses draufgehen wird. Zusätzlich das Preiseld und es bleibt bestimmt nichts übrig. Also wird es keine professionelle Hilfe, welche ja normalerweise nicht wenig kostet, geben. Stellt euch vor einen 15 Jährigen als Off-Text Sprecher zu haben. Nichts für mich. Doch eigentlich gut, dass sie das in angriff nehmen und etwas gutes tun wollen. :thumbup:


    Wenn man nun vergleicht: Unser 45 Minütiger Actionfilm hatte ein Budget von ca. 8000 Euro. Okay vielleicht unfair, da die Produktionsart komplett anders ist (Szenisch =/= Reality TV) doch die wollen 8 Stunden Material, DVDs und alles...


    Ich denke auch, dass alles mit DSLRs gedreht wird und dann kann man sich schon auf die unscharfen, matschigen Aufnahmen. Hoffentlich hat der Kameramann / die Kameramänner Erfahrung.


    Mal schauen was daraus wird. Ich bin dennoch gespannt.


    Gruss
    Claudio

    Zitat

    Im Internet gibt es alles! Alles? Definitiv nein, das Internet bietet viel Unterhaltung, doch nun ist es Zeit das Internet zu revolutionieren, zumindest im Bereich der neuen Medien, wie YouTube. Wir möchten die Internetmedien voranbringen, einen neuen Sektor bedienen, eine Reality Show!

    Neu ist das nicht. Gabs in den USA schon mit etwas ähnlichem: The Controller.


    - Später schreib ich noch meine Meinung, bin aber momentan bei der Arbeit :D

    Meine Favoriten:


    • CorridorDigital/freddiew - Hochwertige Produktionen, Professionelle Effekte und geniale Typen.
    • Devinsupertramp - Steadycam Aufnahmen und geile einzigartige Events/Sportarten
    • SceneTakeTV - Lars und Dan sind genial und haben Witz!
    • Ponk/Y-Titty - Etwas für zwischendurch und zum abschalten nach der Arbeit.
    • SwedishMealTime - Schweden sind verrückt. :D

    Was b0008 geschrieben hat stimmt.


    Nicht nur die Blende und Brennweite sind wichtige Faktoren, sondern auch die Sensorgröße.


    Deine Fujifilm hat, wenn ich richtig gelesen habe, einen 1/2" Sensor, welcher eine Grösse von 6.4 x 4.8 mm hat. Vergleichsweise hat der 35mm Sensor, welcher heute ca. 90% im analogen und digitalen Kino Verwendung findet, eine Sensorgröße von 36 x 24 mm. Der Unterschied ist gewaltig und hier kannst du auch mit dem Objektiv nicht viel nachhelfen. Wir hatten damals eine Sony HVR-HD1000e welche einen 2/3" Sensor hat und hatten beim Aufnehmen höchstens bei Zoomshots einen schwachen DoF im Bild.


    Ein ND Filter ist sozusagen wie eine Sonnenbrille für die Kamera. Er verdunkelt das Bild um einige Blendenstufen, damit die Beispielsweise mit einer größeren Blendenöffnung filmen kannst. Zu beachten gibt es dabei eigentlich nicht viel.


    MFG
    Claudio :)

    Auf was schneidest du, Desktop-PC oder Laptop? Und welche Spezifikationen hat dein System? Was für eine Kamera hast du und welcher Codec benutzt diese?


    Vielleicht ist Magix nicht mit dem Codec der Kamera vertraut und macht darum Probleme. Eine Möglichkeit wäre mit einem Videokonverter (z.B. Any Video Converter) die Dateien umzuwandeln in einen h264 oder AVCHD Codec. Achte aber, dass alle Einstellungen, wie Framerate, Auflösung etc. die selben Werte haben.


    MFG
    Claudio

    Ich möchte mich mit diesem Video



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    für die Wahl zum Video des Monats bewerben!



    Warum? - Weil wir nominiert sind an den Schweizer Jugendfilmtagen und es diesen Monat erfahren haben. :D

    Wertes ytForum



    Ich stelle mich nun gerne bei euch vor. Mein Name ist Claudio und ich schreibe hier im Namen von unserer Firma, beziehungsweise im Namen unseres YouTube Kanals, Perspective Pictures. Wir sind eine Gruppe von jungen Filmemachern un drehen Spielfilme im professionellen Rahmen und realisieren Kundenaufträge wie Musikvideos, Imagevideos, Eventfilme und mehr. Zu unseren bisherigen Kunden zählen unter anderen verschiedene lokale Musiker aus der Schweiz, sowie Corvette und Berufsschulen aus der Region. Wir sind momentan in einer aufstrebenden Phase, kann man so sagen. Zusätzlich sind wir mitten in der Aufnahmephase in das Mediakraft Netzwerk. Genug über uns! :)



    Hier im Forum kann ich euch Hilfe im Bereich Kamera/Equipment -beratung, Bildkomposition, Kundenkontakt, Drehplanung und vielen weiteren Bereichen aus Regie, Bildregie und Produktion geben.



    Ich freue mich auf eine schöne und hilfreiche Zeit!



    Gruss
    Claudio