Hey! Das ist verwerflich, weil man unter seinen Videos Kritik etc zu seinen Video haben will und nicht von irgendwelchen Erfolgs geilen kleinen YouTubern die es nicht auf die Reihe kriegen ihre Videos vernünftig zu vermarkte z.B durch teilen auf Twitter klar dauert sowas länger. Aber es gibt genug größere YouTuber die Kanäle vorstellen z.B Mrtrashpack. Die großen Youtuber sind auch nicht durch spammen ihre Videos groß geworden die wahren einfach zu richtigen Zeit am richtigen Ort und haben glückt gehabt. Es gibt euch heute immer noch Kanäle die von großen YouTuber entdeckt werden und auch groß werden z.b Reytonity. Aber die kleine rumspammende und geldfixierten Youtuber werden von dem großen einfach ignoriert so hat man nie eine Chance auf eine Koorperation mit großen Youtuber durch die man selber groß werden kann. Man kann auch normale Kommentare zum Video schreiben dann klicken vielleicht nicht so viel auf euren Kanal trotzdem einige. Sry aber das musste mal gesagt werden!
Nutze Windows 10, umstieg lohnt weil schneller und man findet sich schnell zurecht, Neuinstallationen sind auch nicht nötig^^ Gleich mal wieder das ganze Interface auf Pink getrimmt.
Hast du das "Update" über das Windows-Updatecenter durchgeführt oder über eine ISO-Datei per Stick? Bin noch am schwanken wie ich das mache.
Cool, sowas habe ich nur mal benutzt, als ich noch ein bisschen mit Audacity am Rumrpbieren war, aber ich glaube, bei normalen LPs kommt eine so tiefe Stimme oder Übersteuern eher unpassend Aber für etwas andere Videos kann man sowas super mal gebrauchen, du hast das auch sehr verständlich und kurz erklärt. Nicht wie diese Tutorials, die 15 Minuten brauchen, bis sie überhaupt mit der Einleitung fertig sind Und dieses Cross Fade Zeug wusste ich noch gar nicht, ich habe das bis jetzt im Schnittprogramm von Hand gemacht
Nun mein Tutorial und auch mein Kanal hat nicht die Intention Lets Playern zu unterrichten (Ich halte von dem Format ala "Guck mir beim Spielen zu und hör dir mein Gebrabbel an" nicht viel, da spiele ich lieber selbst.) Viel mehr richtet sich das Video eher oberflächlich an die komplette YouTube-Community die Inhalte erstellen wie z.B Hörspiele, Soundeffekte o.Ä.
@HdCoders Laaaaaaaaaauf Ne Spaß Bin selbst bei UnityMedia und seit der Umstellung gibt es immer wieder Probleme, die sich allerdings in Grenzen halten (mit meinen 1-2 Internet-Ausfällen in 2 Monaten liegt UnityMedia wohl weit unter anderen Anbietern) Ich denke sobald sie das gefixed haben geht es auch zurück zu den "1 Ausfall pro halben Jahr" wie es zumindest die 2 Jahre davor war
Ich war schon einmal 2 Jahre bei UM. Hatte keine Probleme. Ganz im Gegenteil zu der Telekom (6 Problemfälle in einem Jahr).
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das Vorgehen ist denke ich für viele YouTuber-Creator essentiell, da auch mal der ein oder andere Effekt selbst gemacht werden soll.
Du kannst Audio und Video trennen, nur kann man bei DXtory den System-Sound vom Mikrofon-Sound trennen, obwohl es nur 1 Datei ist
Das geht doch in jedem Schnittprogramm? Wenn ich ne´ Fraps Aufnahme (bsp) in Camtasia öffne, unterteilt Camtasia in SystemSound(Windows) und dem Gamesound. Vielleicht habe ich den falschen Ansatz?
(1) Das stimmt auch nur dann, wenn man großartig editieren will - für zB. Let's Plays ist es perfekt Oder wenn Videomaterial nur geschnitten werden soll :)(2) Man darf natürlich bei dem Post nicht vergessen, dass es darum geht, was WIR benutzen (3) OBS zieht genauso viel wie Fraps, wenn man die gleiche Qualität haben will Unkomprimiert bleibt unkomprimiert, egal welches Programm das macht (4) Der einzige Unterschied zwischen Dxtory und Fraps ist, dass man bei Dxtory die Audio-Spur (Mik-Aufnahme) extrahieren kann Hab beide jahrelang benutzt
Zu deinem Punkt 4: Kannst du nicht in jedem aktuellen Video-Programm die Audiospur von der Videospur trennen ?