Beiträge von austrianer
-
-
Danke erstmal für die bisherigen Glückwünsche
.
Mich würde interessieren, ob Ihr seit der Aufnahme bei Medikraft einen schnelleren Zuwachs bemerkt habt im vergleich zu vorher?
Wir hatten vor kurzem erst einen Aufstieg von 538 zu 583 Abonennten. Ob die von Mediakraft
kommen weis ich leider nicht aber Verhältnismäßig hat sich auf Bezug von Abonennten (noch)
nicht viel getan.Liegt aber vielleicht auch daran dass wir mind. alle 2 Wochen ein Video rausbringen und selbst
dabei Mühe haben, das einzuhalten.Wann habt ihr euch bei MK beworben, wann habt ich bescheid bekommen?
wie lange dauert das?Beworben haben wir gegen November - Ende November wurden wir lt. Aussage von meinem
Kollegen angenommen und werden im laufe der nächsten Wochen oder Monate ein Feedback
zu unserem Kanal schicken was mir besser machen könnten usw.Auf die Dauer wie lange es bis zur Annahme dauert, kann ich nur sagen wie es bei uns war sonst
weis ich leider nicht mehr viel, sry. -
Wir machen unsere Videos mit Adobe Premiere Pro. Sony Vegas wäre auch ein ziemlich
bekanntes Programm sag ich jetzt mal.Und sonst würde ich auch auf Adobe After Effects tippen.
-
Ich wollte es schon länger Ankündigen aber ich dachte ich warte bis zum richtigen Zeitpunkt
.
Nämlich wurden wir seit längerem von Mediakraft angenommen und sind somit endlich
in einem Netzwerk das uns etwas bei unserem Kanal unterstützt.Noch besser ist dass wir nach knapp über einem Jahr 580 Abonennten zusammen
haben. Das motiviert uns noch mehr, bessere Videos zu machen und als nächstes steht
die 1.000er Marke an.Das beste kommt zum Schluss: Wir haben gestern gegen Vormittag die ersten 10.000 Gesamtaufrufe
geknackt und ist unser erster richtiger Meilenstein für unseren Kanal.
Ich hoffe das Jahr 2014 hält noch einiges (positives) für uns bereit. Wir sind erstmal froh
über den bisherigen Erfolg und gespannt, was noch so auf uns zukommt.
-
Mir geht es beim Video machen nicht ums berühmt werden, sondern um den Spaß an
der Entwicklung unserer Videos bzw. beim Dreh.Etwas Entwicklung bei den Abonennten (seien wir mal ehrlich) will doch jeder irgendwo.
Aber den Fame ála Filmstar würde ich nie haben wollen. Schon erst recht weil wir einen
Teil unseres Lebens schon damit verbracht haben, als "normale" Menschen zu leben.Selbst wenn wir bei unseren aktuellen Abonennten bleiben, würde ich weiter machen weil
DIE Anzahl der Abonennten zeigen uns, dass wir es schon richtig machen und wir einige Menschen
mit unseren Videos begeistern konnten. Alleine das reicht mir schon aus*schleimspurwegwisch*
-
Bei mir waren es eigentlich meine Kollegen. Ohne die wäre ich nicht mit Youtube so in
Verbindung gekommen wie es heute so ist.Nämlich kam ich mit einem meiner Kollegen zufälligerweise in die gleiche Klasse und irgendwann
erzählte er mir, dass er mit seinen Kollegen einen Youtube Kanal machen möchte.Da ich schon etwas mit ihm befreundet bin und auch schon vorher Interesse am Filmen hatte,
dachte ich mir ich probiere es einfach. Und nun habe ich mittlerweile eine eigene Kamera und
es auch denen zu verdanken dass ich ein neues Hobby gefunden habe(Fotografieren und Filmen).
-
Ich halte zwar nicht viel von Neujahrsvorsätzen aber finde die Idee offener zu sein,
sehr gut und auch das Preisgeben von Sachen die einem Privat sind, finde ich sehr mutig
und würde das selbst wahrscheinlich nicht machen.
Daaruum kenne ich spontan zwar nicht, aber schemenhaft kann ich mich an den Namen
erinnern. Wenn ich nur wüsste woher......
-
Bin mal gespannt ob sich die daran gewöhnen werden dass er einen neuen Hintergrund hat. Iblali
ist ja auch nach Köln gezogen und irgendwie ist es schon Gewöhnungsbedürftig...Aber freut mich dass er wieder Videos macht. Ich hab den mal bei einem Abonennten-Special Video
von Taddl gesehen (100 Fakten Video). -
-
Würd ich ja auch nicht schlimm finden aber ich lass mir von nem x-beliebigen Konzern
aufzwingen welches Netzwerk ich zu nutzen habe weil es sonst gelöscht werden müsste.Außerdem war Google+ nie wirklich so meins....
-
Kamera: EOS 700D
Micro: Rode Videomic Pro + Passender Deadcat
Programme: Adobe Photoshop, Premiere, After Effects -
Die Auswahl des Mikros ist meiner Meinung nach wie bei einer Kamera. Es kommt einfach
darauf an wofür es genutzt wird, welche Reichweite es haben solll, ob es ein Richtmikrofon
sein soll oder eines zum interviewen das dann zum Beispiel nur die Person selbst aufnimmt.Zum drehen benutzen wir zum Beispiel das Rode Videomic Pro was aber ohne Deadcat sehr
schnell rauschen anfängt. Aber ansonsten ist es 1A zum drehen von Sketchen usw.Zum singen oder Letsplayen braucht man wieder ein eigenes Mikro. Wie bei den Kameras gibt
es auch hier qualitativ hochwertigere oder auch günstige Mikros. Kommt immer auf den jeweiligen
Nutzer an was er braucht und was er ausgeben will. -
Ich und meine Kollegen haben einen Kanal mit mittlerweile 584 Abonennten und kommen
also langsam auf die 600 zu. Wenn man sich bedenkt dass 600 nicht weit entfernt von 1.000
ist, kann man schon sehr zufrieden sein.Außerdem knacken wir in kürze unsere erste 10.000 Gesamtaufrufe auf unserem Kanal.
Wir hatten kurze Zeit wirklich eine sehr rasante Steigerung wo wir zum Beispiel am Tag 1-3
Abonennten pro Tag bekamen. Somit kamen wir auf die besagten knappen 600 Abonnenten.Und nur mal so nebenbei: Unser ursprüngliches Ziel für Ende 2013 war 100 Abonennten. Ich
denke mehr braucht man nicht dazu sagen.
-
Ich kann mir vorstellen dass neuere Spiele ebenfalls sehr gut gehen. Ich kaufe mir immer
wieder neue Spiele und davor schaue ich mir dann immer wieder Letsplays an (eigentlich
auch der einzige Grund weshalb ich mir LPs anschaue) und kann mich dann eher entscheiden
ob das Spiel von der Bedienung, vom Gameplay etc. das richtige für mich ist.Such dir aber am besten ein Spiel-Genre aus in dem du dich sehr gut auskennst oder das dich sehr
interessiert. Wenn ein Letsplayer ein Spiel aufnimmt mit dem er sich auskennt (zumindest die
vorherigen Teile) hört sich es immer besser an als wenn es einer spielt der das Spiel noch nie gekannt hat.Gerade weil man mehr zum Spiel sagen kann weil man sich ja vielleicht hin und wieder mal damit
außeinander gesetzt hat, hört es sich etwas Professioneller an. -
Von der Idee her Klasse, aber du musst am Ton arbeiten weil ich erst ab etwa 1:07
wirklich gerade noch so hören konnte dass jemand redet. Zuerst dachte ich das wäre
ein Video ohne Ton.Also du solltest zuerst schauen ob der Ton vom Video wirklich gut zu hören ist etc. weil
ich muss meine PC und die Video Lautstärke auf 100 aufdrehen damit ich die Lautstärke
von einem "Professionellen" PC-Filmer komme.PS: Mit PC Lautstärke ist natürlich die reguläre Lautstärke gemeint von Windows bzw.
als Audio-Ausgang einfache Kopfhörer.Idee ist natürlich 1+ aber an der Umsetzung gibt es noch Raum für Verbesserungen
.
-
-
Herzlich Willkommen hier im Forum
-
-
Herzlich Willkommen im Forum
.