Beiträge von austrianer

    Naja ich sag mal so - im vergleich sind 1000 Aufrufe natürlich wenig im gegensatz zu 100.000. Aber bedenke
    dabei dass es sich nach wie vor um 1000 Aufrufe von etwa 1000 verschiedenen Personen handelt.


    Stell mal 1000 Menschen nebeinander auf. Und da sieht man dass es doch nicht so wenig ist ;) . Wir haben
    auf unserem Kanal auch so um die 1200 Gesamtaufrufe geknackt die im Vergleich zu anderen größen sehr klein
    sind aber nach wie vor haben so über 1000 Menschen unsere Videos angeschaut was nicht gerade wenig ist.


    Also stoßen wir mal auf unsere 1000 an und freuen uns schon mal auf den nächsten 1000er beer

    Und nur mal aus Interesse - warum crackt man denn ein Spiel eigentlich? Wenn ich in einen Laden gehe und sehe
    mir gefällt dieses Produkt kaufe ich mir es oder ich spare darauf bis ich mir es leisten kann.


    Genauso verhält sich es bei einem Spiel aber warum ist man nicht bereit, für Spiele wie Far Cry 3 zu zahlen? Hinter
    solchen Spielen stecken ja keine Leute die mal eben einfach so ein Spiel entwickeln sondern ganze Firmen dessen
    Mitarbeiter genauso einen Lohn bekommen wie ein Verkäufer der das Spiel im laden verkauft.


    Und was die Qualität betrifft - nur weil es Spiele gibt, die der eigenen Ansicht "schlechter" sind, gibt es einem nicht
    das Recht, es sich kostenlos zu holen. Kann ja auch nicht etwas aus einem Laden mitgehen lassen mit der Argumentation
    dass die Qualität für den Preis nicht in Ordnung ist.


    Und mit der zunehmenden Zahl an Cracks werden auch deren Einnahmen immer weniger. Aktuell wird es sich sicher
    im kleineren Prozentbereich bewegen aber wer weis was die Zukunft bringt.

    Gab es etwas spezielles was dir negativ aufgefallen ist? Manche sagten dass meist der
    Ton etwas miserabel ist, woran wir demnächst was ändern wollen.


    Ich versuche in letzter Zeit zum Beispiel auch immer wieder bessere Kameraperspektiven
    zu finden da auf Dauer eine Halbtotale eher langweilig aussieht. Gab es von der Seite aus
    etwas was man hätte besser machen können (Schnitt etc.)?

    Unsere letzten 2 Videos:



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Ideen mit dem Interview ist eigentlich ganz cool


    Wie schon von anderen angesprochen, finde ich diese Idee als einzige tatsächlich prakzeptabel. Sache ist allerdings
    nur wie man sowas aufbauen will ohne dass es nach 2 Videos langweilig wird (evtl. so wie clixoom damals)?


    Auf dem Kanal könnte man auch von Zeit zu Zeit bestimmte Kollaborationen machen, allerdings ohne oder wenn,
    nur mit dezenter bennenung der Kanäle (oder nur in der Videobeschreibung). Auch könnte man bestimmte Tutorials
    machen wie zum Beispiel bestimmte Lichtaufbauten (Lichttechnik) realisierbar sind.


    Zum Beispiel ein Video gegen Mobbing oder wie die eine Aktion #yougeha wo dann auch zahlreiche Youtuber Videos
    gegen den Hass gemacht haben. Muss jetzt nicht regelmäßig sein aber ich denke so ab und zu wäre sowas sicher
    nicht verkehrt und würde auch etwas die Community hier zusammenschweißen :thumbup: .




    Oder zum Beispiel Do-it-yourself Tipps wie Studios, Reflektoren etc. denke ich wären sehr nützlich gerade bei unserem
    sehr kleinen Budget. Oder wie man bestimmte Kamerafahrten ohne Slider realisieren kann oder generell so Tipps
    von Fragen die in letzter Zeit immer wieder kamen wie zum Beispiel ein "Starter-Set" für einen Lets-player (welches
    Mikro, Aufnahmeprogramm etc.).


    Also ich hoffe ihr wisst was ich mein. Eine Art Tutorial-kanal für Licht, Ton, Kamera, ..., allerdings auf die Bedürfnisse
    der Nutzer hier im Forum zusammengeschnitten.


    Sicher wird es einige Tutorials bereits geben. Jedoch können wir unsere auf eigene Art und Weise (ohne von anderen
    Videos abzuschauen ^^ ) konzepionieren. So zum Beispiel eine Playlist für Tipps rund um Tontechnik.


    Weil ich glaube dass die Nutzer sich wesentlich lieber Tipps anschauen die in einem qualitativ sehr guten Video gemacht
    wurden als wie ein 1000-zeichen Text.

    Nicht nur unzuverlässige Youtube-Partner sondern auch generell hatte ich es mit Menschen zu tun
    die sagen "ja ok passt treffen wir uns" und wenn es soweit ist - so war es auch letztes mal - "wie?
    wir haben was ausgemacht?".


    Ich habe aber beschlossen dass solche Menschen lieber ihren eigenen Weg gehen sollen wenn dies
    einfach zu oft passiert. Auf Dauer kann man sich nämlich einfach nicht mehr auf die Person verlassen
    und jeden 100 mal fragen zu müssen ob er sich an den Termin erinnert ist zum einen anstrengend und
    zum anderen extrem nervig.


    Deswegen versuche ich manche Sachen im Alleingang zu erledigen weil wenn man sich eh auf kaum
    einen verlassen kann, versuche ich das halt alleine und auf sich selbst kann man sich am ehesten verlassen.

    Man muss nicht die Schimpfwörter beim Namen nennen um einen beleidigenden Beitrag zu
    schreiben. Mal abgesehen davon sehen wir es auch nicht gerne dass jemand in anderen Themen
    für sein Projekt wirbt. Dafür hast du deine Signatur, dein Profil und dein Werbethema.




    und bekommt neben ein kleinen Pokal eine kleine Geldsumme als Gewinn.


    Hast du schon konkrete Pläne wie sowas ablaufen soll? Also wie hoch wäre das Preisgeld bzw.
    aus wessen Tasche wird dies Finanziert? Wie würde außerdem der Pokal aussehen?

    Ich denke schon dass dafür eine eigens mobile bzw. kompaktere Seite geschrieben wurde. Über
    welche Sprachen genau kann ich auch nur raten aber HTML (auch wenn nur paar Zeilen), CSS,
    ggf. auch PHP. Auf jeden fall sind viele Grafiken eingebunden worden. Also mit Photoshop oder
    zumindest gimp sollte man sich schon auskennen können wenn man sowas machen will.

    Was ist ein Indie Game und was nicht ?


    Indie-Games (brachte ich immer damals irgendwie mit Indien in Verbindung :rolleyes: :D ) sind für mich Spiele
    die mit einem kleinem Budget, bzw. mit einem kleinen oder sogar mit einem ein-mann-team programmiert wurden.


    Ich merke an Indie-Spiele auch meist die "schlechtere" Grafik oder das Spielprinzip - wobei mir letzteres
    natürlich in keinem Fall negativ auffiel. Bei solchen Spielen merkte ich dass sich viele Programmierer wesentlich
    mehr Zeit und Mühe in das Gameplay rein bringen als man es von den Mainstream-Spielen gewohnt ist.



    Zählt man gleich als Indie-Game nur wenn das Spiel ohne Publisher veröffentlicht wird ?


    Das würde ich nicht so streng abgrenzen zumal ich sowieso kein Freund davon bin. Ich sehe solche
    Spiele wie gesagt u. a. als Indie Spiele, wenn diese so wie Minecraft (damals - nicht heute) von einem
    kleineren Team hergestellt werden. Aber an sich würde ich die Frage schon mit Ja beantworten.



    Wie erkennt Ihr persönlich Indie Spiele?


    Wie schon oben erwähnt an der Liebe zum Detail, mit einer natürlich schlechteren Grafik meistens
    aber man kann ja nicht alles haben ^^ . Außerdem gibt es viele Indie-Games bei denen man in der
    Alpha-Version bugs melden und Vorschläge zum Spiel machen kann.


    Dadurch dass es meist ein kleineres Team ist, finde ich nimmt es die Spieler eher wahr als wie die
    richtig großen Firmen wie EA (*hust* Command & Conquer *hust*).



    Was haltet Ihr von Indie Spielen und den stetigen Zuwachs der Branche ?


    Ich hoffe dass diese Spiele-branche noch weiter wächst. Wenn einer eine Idee und das Engagement
    dazu hat, soll er diese auch ruhig durchsetzen. Ich hoffe dass auch in Zukunft mehr Firmen sowas
    unterstützen wenn das entsprechende Interesse der Spieler dafür vorhanden ist.

    Naja obs besser aussieht, kommt halt darauf an womit man die Seite befüllt. Ich kann mir vorstellen
    dass Youtube bzw. Google diese Funktionen entweder noch in der beta-phase laufen lässt oder es ist
    explizit nur für Firmen etc. verfügbar die sich dann dafür freischalten müssen.

    Solange die Qualität nicht allzu miserabel ist und der Content in etwa passt, würde ich das nicht
    tun. Letztendlich soll ja ruhig jeder sehen was ich damals gemacht habe. Genau deswegen haben
    wir ja unsere Videos hochgeladen ;) .


    Vor allem für die Selbstreflektierung sind solche Videos sehr hilfreich. Perfekt wird ein Video ja sowieso
    nicht. Warum soll ich mich also für die paar Fehler mehr aufregen ^^ ? Meiner Meinung nach hat es
    auch etwas mit der Kanalgeschichte bzw. seiner Entwicklung zu tun. Auf Privat stellen würde ich es ja
    noch verstehen aber komplett löschen würde ich sie nicht weil sonst würde mir schon etwas fehlen auf
    dem Kanal.