Beiträge von austrianer
-
-
Kann von mir aus keine Änderung feststellen.
-
Gut, dann kann ich endlich wieder zu meiner Arbeit
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Willkommen im Forum
-
passiv-aggressiven Fragen von Tobias und Alex bieten keinerlei Mehrwert und fördern auch keine neuen Informationen zu Tage
Den ersten posting von mir verstehe ich ja noch. Hab mich dabei aber etwas verlesen weswegen es zu dieser Frage kam. Zu meinen nächsten
Postings kann ich persönlich mal nichts negatives finden. Er hat selbst gefragt, was er denn wegen seiner Facebookseite machen könnte.Somit habe ich ihm ein paar Ratschläge gegeben, was er vielleicht machen könnte. Von mir wurden dann keine weiteren Fragen gestellt
.
-
-
Naja eure Partner können euch Videos zuschicken oder ihr schaut selbst in deren Kanälen und die was kreativ oder sehr gut aufgebaut sind,
könnt ihr regelmäßig auf Facebook posten. Oder auch je nach dem was ihr im Netzwerk veranstaltet etc. - alles was halt jemanden einen Mehrwert bieten kann.Bars und Clubs zum Beispiel posten immer wieder Bilder von DJs und vollen Tanzflächen oder ihrer Einrichtung. Jeden Tag muss man auch
nicht etwas posten sondern so, dass zumindest Aktivität vorhanden ist. -
38 weit ist es ja nicht mehr
-
Hast Du eine Idee, wie wir unsere Social Media Profile verbessern könnten?
Naja man könnte jemanden einstellen der sich darum kümmert das machen ich und meine Kollegen auch nicht anders. Ich bin bei unserem Kanal
neben Kamera und den ganzen Lichteinstellungen zum Beispiel auch derjenige, der Facebook & co betreibt.Wenn es aber absolut keinen gibt, der das übernehmen möchte, ist halt die Frage ob es nicht gleich besser ist, nur auf den von dir genannten
Plattformen aktiv zu sein (ob es nun Pro- oder Kontraproduktiv ist, kann man nur relativ sagen).Möglich wäre es auch, einfach seine Einträge zu planen. du kannst zum Beispiel 10 Einträge so reinstellen, dass pro Woche nur eine bestimmte
Anzahl davon veröffentlich wird. Somit ist man dann auch nicht vom Alltag abhängig. -
Wie schon öfters erwähnt, würde ich am Ton arbeiten. Jedoch würde ich aber empfehlen, gleich beim Dreh darauf zu achten (entweder lauter reden
oder ein Mikrofon kaufen das die gewünschte Tonaufnahme unterstützt). Weil bei der Nachbearbeitung kann es sein dass wenn du den Ton zu hoch pegelst,
es deutlich zum rauschen anfängt (was man zum Beispiel vom Radio kennt, wenn die Frequenz falsch eingestellt ist).Bei der Stelle 1:20 zum Beispiel konnte ich kaum noch etwas verstehen, während die Soundeffekte am anfang deutlich zu hören waren.
-
Am anfang fand ich die Szenen recht gut umgesetzt und mit dem Colorgrading hat es schon einen gewissen Filmlook. Jedoch fand ich es etwas merkwürdig,
dass zum einen der Darsteller 1 mal aufs leere Feld ziehlt und zum anderen diese Szene nochmal dargestellt wird, halt nur aus einer anderen Perspektive.Insgesamt war mir der Trailer aber doch etwas zu kurz. Szenen auf einem Feld, zielen mit einer Waffe und zu guter letzt stand derjenige dann nur in der Gasse.
Wenn es um den Rollerfahrer geht, hätte ich auf jeden Fall ein paar Rollerszenen eingebaut (filmt man von der Straßenseite bzw. mit der Gopro geht man
auch kein Sicherheitsrisiko ein). Für Dialogsszenen etc. bieten sich ggf. Plätze am Straßenrand (Wendeplätze u. ä.) ziemlich gut an.Warum er seit 1 Jahr auf Flucht ist, würde ich mir noch etwas anderes ausdenken (oder zumindest die Geschichte etwas ausbauen). Weil nur das Tuning als Grund
für die Flucht zu nennen, erscheint mir eher unspektakulär. Wenn der Film auch nicht mehr zu bieten hat, würde ich mir den nicht ansehen bzw. mir würde da
einfach zu sehr die Motivation fehlen. -
*mal den staub vom Thresen wisch* ist nun die Winterpause hier vorbei oder was?
-
Letztendlich scheitert es immer wieder daran, dass ich Angst vor Reaktionen meiner Freunde und auch vor potenziellen Arbeitgebern habe
Was wären das dann für Freunde wenn die sagen würden deine Videos sind besch...eiden? Solange es deine zukünftige Arbeit nicht beeinträchtigt
oder es ggf. um politische Themen geht (Thema Links und Rechts) sollte niemand ein Problem damit haben.
Wie Leo schon sagte, kann es je nach dem was du für Videos machst, auch sehr von Vorteil sein. Ich selbst arbeite zum Beispiel in einem Fotofachhandel
und mache nebenbei Clubfotos oder drehe Videos mit div. Zubehör. Die damit verbundene Erfahrung kann ich dann wiederum in meinen Beruf einfließen lassen.Auch ob ich evtl wegen einem (Beauty) youtube Kanal einen Nachteil bei Bewerbungen haben könnte.
Ich würde sowas so oder so nicht bei den Bewerbungen angeben (man muss ja nicht alles bis ins Detail preisgeben). Solange du damit noch keine nennenswerte
Erfahrungen machen konntest (Bildkomposition, -aufbau etc. was man dann auch im Beruf ggf. einsetzen kann) würde ich es auch nicht angeben.Wenn ich sowas im Lebenslauf oder in der Bewerbung angebe, dann aber nur wenn ich darüber auch erzählen kann und mir damit einen Vorteil verschaffen kann
(nochmal zum Beispiel mit Clubfotografie - welches Objektiv könnte man nutzen, wie soll man den Blitzer verwenden etc.). -
Weswegen die weißen Kasten bei ca. 2:38? Was wollte man da verstecken
? Also wenns um das Auto
neben euch geht, hätte es meiner Ansicht nach gereicht, das Nummernschild zu verstecken (das aber ohnehin
nicht sichtbar war). Weil in ein paar Szenen war das Auto so oder so ganz zu sehen.
Zu lang ist halt relativ. Du hast halt ein ausführliches Vlog mit div. Probeaufnahmen von der Phantom 3 gemacht.
Ich würde da ein eigenes Video hochladen wo dann nur die entsprechenden Szenen von der Drohne zu sehen sind,
weil dem Titel nach müsste das Video unter den Ergebnissen auftauchen wenn ich nach der Phantom suche, und
eigentlich nur Referenzmaterial sehen möchte.Aber sonst, ausführlicher Vlog mit vielen Sympathischen Szenen. Wenn ich mehr so der Vlog-Typ wäre würde ich
mir sicher mal das ganze Video anschauen.
-
Wichtig wäre es muss Lizenzfrei sein,
Naja bedenkt aber auch, dass sich die Lizenz (ist uns auch mal passiert) sich nach gewisser Zeit ändern kann. Es ist also nicht absolut garantiert, dass ihr die Musik nutzen könnt.
Das wäre mal eine Datenbank wo ich immer wieder gute Musik finde. Vielleicht ist ja etwas dabei: http://incompetech.com/music/royalty-free/collections.php
-
Gut dann fangen wir mit etwas schlechtem an
: http://socialblade.com/youtube/user/nerdwarstv
Denke jetzt haben die anderen genug Mut, ihren Kanal zu posten
.
-
Ihr könnt gerne noch andere Profilfelder oder ganze Kategorien vorschlagen, wenn euch etwas fehlt
Für letsplayer wären Steam IDs etc. sicher ganz nützlich. Kann man einfach als normales Feld einfügen, vielleicht wenns geht
kann man auch etwas dort basteln (icons zum Beispiel damit das Profil durch die Einträge übersichtlich bleibt).vielleicht kann man ja noch die social media symbole mit ins profil packen
Also in der Sidebar (wie gesagt links neben den Beiträgen) werden ja bereits Twitter etc. angezeigt (siehe bei mir) oder verstehe ich das gerade falsch?
-
dass die Reaktionen auf den Stammtisch so gering sind.
Garantie auf (positive) Reaktionen kann natürlich nie jemand geben. Es hängt zu sehr davon ab, ob überhaupt jemand Zeit oder
Interesse auf ein Treffen hat bzw. ob derjenige in der Nähe wohnt.Das kann natürlich von Portal zu Portal bzw. von Community zu Community anders ausfallen.
Aber gut, dann suchen wir an anderer Stelle nach interessierten YouTubern.
Ich hätte eher abgewartet wie das Ergebnis in den anderen Foren etc. aussieht. Gibt es dort eine Garantie, dass dort wesentlich
mehr auf diese Anfrage zurückkommen? Wenn die Ergebnisse ähnlich oder gleich ausfallen (gehen wir mal von einen Bereich von +/-
10 Leuten aus) warum sollte man nicht einfach bei doodle o. ä. eine Umfrage erstellen und diese in den jeweiligen Foren posten?Also was ich sagen wollte - warum sollte ich in 5 einzelnen Foren fragen wenn ich alle Mitglieder gemeinsam befragen kann und
somit auch wesentlich mehr Leute zusammenbekomme? Warum gibt man schon an der Stelle auf wo man es nicht mal richtig versucht hat?Soll jetzt bitte keine Aufforderung sein zu spamen aber ich denke du weist in etwa worauf ich hinaus will.
Übrigens, in Youtube wird es mit Sicherheit wenn nicht einen, sogar mehrere Stammtische geben (würde mich schon sehr wundern wenn
dies nicht der Fall wäre). Wie wäre es wenn du einfach einen Stammtisch suchst, den es bereits gibt? Ist dann wesentlich einfacher als sich
seinen eigenen aufbauen zu müssen da sich die Leute vielleicht schon öfters getroffen haben. -
Meine Idee war dann aber, was wäre wenn man eine Serie, sei es irgendeine beliebige, Frame für Frame als Video zeigt
Naja was verstehst du unter "Frame für Frame" oder war das nur sprichwörtlich gemeint?
Heißt meine Frage wäre jetzt: gibt es Leute die sich sowas anschauen würden
Ich würde mal grundsätzlich sagen - ja. Aber wahrscheinlich nicht auf der Grundlage deiner Idee. Das Problem ist einfach dass das Video
dann viel zu lange dauern oder in unzähligen Teilen rauskommen würde. Zumal ich mir nicht sicher bin, wie es dann mit den Rechten aussieht.Weil einfach so kann man natürlich nicht eine Serie online stellen bzw. sie zugänglich machen. Wie es mit einzelnen Szenen aussieht, ist wieder eine andere Frage.
Aber ich würde das eher so machen, dass ich bestimmte Szenen raussuchen würde. Vielleicht auch welche die mehrere leute kennen bzw.
von älteren Folgen oder Serien (bei aktuellen wäre die Gefahr, dass eventuell jemand gespoilert wird).