Beiträge von austrianer

    Naja als erstes einen Groben Einblick, worum es überhaupt in diesem Spiel geht (damit sich auch die auskennen, die das Spiel - noch - nicht kennen). Unter Umständen kann man diesen Part auch so aufbauen, dass man erklärt wie das Spiel eigentlich sein sollte, dann kann man später eine Brücke zur Kritik schlagen - Spiel ist zwar in Echtzeitstrategie, aber Rundenbasiert oder so ähnlich.


    Dann was sind die Pro und Contras? Hier muss man das natürlich an jedes Spiel individuell anpassen.



    ggf. über dem Review keine planlosen Spielesequenzen, sondern welche die Relevant sind. Zum Beispiel Multiplayermodus, in dem man seine eigens erstellte Karten (so wie in Arma 3) spielen kann.



    Zum Schluss noch ein Fazit bzw. Gesamteindruck von dir zu diesem Spiel - ggf. kann man auch hier alle verfügbaren DLCs etc. auflisten (wie bei Arma 3, The Crew & Co).

    Wüsste jetzt keinen Ansatz, woran das liegen könnte. Das einzige wäre, dass du das Material im "interlaced" Modus aufgenommen hast (es werden also immer Halbbilder gemacht die dann entsprechend schnell abgespielt werden. Aber sonst würde mir nichts einfallen. Wenn du das Video exportierst, sieht dann alles wieder normal aus oder bleibt dieser Fehler so bestehen?

    Herzlich willkommen im Forum :) . Lost Places finde ich so als Thema doch sehr anziehend, aber kann mir auch gut vorstellen dass es ein Stück weit gruselig ist, durch verlassene Gebäude (Kliniken, Psychatrien etc.) zu gehen. Informierst du dich wo du rein gehen kannst und wo nicht (wegen Einsturzgefahr) oder gehst du auf Risiko?

    Ich würde mir so oder so einen extra Account für Youtube machen auf der jeweiligen Plattform O:

    Machen wir auch zum Beispiel indem wir für unseren Kanal eine eigene Facebookseite angelegt haben. Dort können wir alles relevante über unseren Kanal posten ohne dass jemand unnötig "vollgespamt" wird.



    Aber ist es eigentlich nicht total traurig, dass man das irgendwie für sich behält, behalten "muss", weil so viele Leute darüber den Kopf schütteln würden?

    Naja hängt davon ab. Wenn ich meine Meinung unter div. Youtube Videos schreibe, kann es sein dass dadurch mein Image (ich gehe jetzt mal von einem größeren Youtuber aus) in Mitleidenschaft gezogen wird. Auf Facebook wie gesagt haben wir eine eigene Seite und da würde ich nicht sagen dass ich das für mich behalte, sondern viele meiner Freunde sich schlicht und einfach nicht für Youtube (speziell unser Themengebiet) interessiert. Deswegen poste ich nur selten etwas auf meiner Seite (so in der Art neues Kameraequipment etc. was eher zu meiner Person passen würde :D ) und eben mit dem Verweis, dass man die Seite liken könnte, um auf dem laufenden zu bleiben.


    So können die, die sich für unseren Content interessieren, diese Inhalte sehen und der Rest nur das was ich poste (hätte es jetzt auch nicht gern, dass jemand 5x am Tag in seinem Account rumzeigt was er in seinem Unternehmen macht etc.

    Mir ist soweit sowas eh egal. Wenn die ihren Spaß haben und niemanden damit schaden (also sowas in der nähe oder auf der Straße spielen etc.) dann weis ich nicht wo das Problem sein soll. Trends gibt es und wird es auch immer geben weil irgendwer das immer nachmacht.


    Man kann sich ja über alles aufregen ^^ .

    Wird man nie genau sagen können. Logisch, sonst wäre es wie waterwebdesign sagte, so dass "jeder" es in die Trends schafft.





    Ich meine wenn man das beachtet ist man auf einen guten Weg. Eine genaue Anleitung existiert (noch) nicht ;) .

    Wenn ich einfach "automatisch" filme, dann kann ich das dank Autofokus gleich vergessen, wie ihr sicher wisst, stellt es ständig Schärfe um und summt und brummt.

    Das hängt vor allem damit zusammen dass zum einen die Spiegelreflexkameras primär nicht zum filmen, sondern zum Fotografieren gebaut wurden. Auch heute (selbst wenn entsprechende Funktionen eingebaut und erweitert wurden) ist im Grunde genommen das Filmen eine nebenfunktion der besagten Kameras.


    "Summen" tut das Objektiv nur, wenn du ein Ultraschallmotor (gekennzeichnet mit USM am Objektiv) hast. Zum fotografieren wegen des schnellen fokus besser geeignet, zum filmen umso weniger. Da wie du aber ja (später) sowieso betonst, dass du manuell fokussierst, fällt dies hin oder her weg. Dennoch nebenbei bemerkt - zum Filmen mit Autofokus "eignen" sich die "STM" Objektive wesentlich besser weil dort kein summen mehr zu hören ist.


    Das "eignen" schreibe ich dennoch in Anführungszeichen, weil die Kamera hin oder her nie weis, worauf du fokussieren willst (klar, außer du wählst die kleineren Fokusbereiche etc. aus) und die "AF" Funktion weiterhin suboptimal ist. Ein Grund für den Autofokus (meiner Ansicht nach) wäre wenn überhaupt die Kamera auf einer Steadycam etc. befestigt ist. Dabei ist aber das Objektiv auf die kleinste Brennweite eingestellt (18 mm zum Beispiel) und dann fällt es weniger auf. Das aber nur mal so nebenbei ;) .



    Aber ich habe keine Ahnung, wie ich diesen Autofokus ausschalten kann und selbst wenn, wie (und wo im Menü) ich meine Kamera ungefähr manuell einstellen müsste, dass dann ein verwendbares Filmmaterial dabei rauskommt.

    Das hängt von deinem Anspruch (und auch dem können) ab, welches aber nach und nach - Stichwort "Learning by Doing" - immer weiter ausbaut. Einfach dabei am Ball bleiben. Ich gehe jetzt deswegen so konkret darauf ein, weil die Einstellungen von so vielen unzähligen Faktoren abhängig sind, dass hier wieder 3 Absätze entstehen würden :D .


    Wenn du dir Grundlagen etc. anlernen willst, kannst du dir ja u. a. diese beiden Kanäle anschauen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://www.youtube.com/user/MikesEditSuite




    aber ihr wärt mir eine wahnsinnige Hilfe, wenn ihr mir dazu "idiotensichere" Anfängertipps geben könntet!

    1. Wie schon gesagt learning by doing. Der Filmbereich (vor allem wo du hingehen willst) ist wie schon erwähnt so rießig dass ich (wieder mal :whistling: ) die Zeichenbegrenzung sprengen würde. Außer du könntest das in etwa eingrenzen was du wissen möchtest.



    hat noch jemand einen Link für iMovie Schnitt-Tutorials für mich?

    Es gibt ja immer die Grundlagen Tutorials wo erstmal das Menü etc. gezeigt wird. Von dort aus (so mach ich das immer) kann man das Wissen immer mehr ausbauen. Und sonst würde ich mich inspirieren lassen. Wie hat er das geschnitten? Wie wurde das so gemacht? Was gefällt mir an anderen Schnitten sehr gut? Wo kann ich was und wie einbauen?


    https://www.youtube.com/result…h_query=imovie+grundlagen




    Also ich kann an meinem Objektiv auch zwischen AF und MF schalten

    Richtig. Habe ich schon einige hunderte male gemacht (da ich ja neben Filmen auch Fotografiere) und es gab nie Probleme von dem was du beschrieben hast. Und ich habe meine Kamera schon seit mehr als 3 Jahren ;) .

    Würde mir so nichts einfallen da Websiten immer so aufgebaut sind, dass jede Seite eine eigene "Adresse" (Link) hat...


    Wie wäre es damit, das Kanallayout entsprechend anzupassen (immer das neueste Video auf der Startseite) oder direkt den Reiter "Videos"? Ansonsten würde mir das nur so einfallen, dass ihr eine Playlist erstellt ("Neue Videos" oder so ähnlich) und dort das neue Video reinpackt.