Also in meiner Familie und bei meinen Freunden weiß es eigentlich jeder, dass ich YouTube-Videos mache. Wie einige schon geschrieben haben: Warum sollte man es denen verheimlichen, wenn man die Videos eh in die Öffentlichkeit stellt?
Seitdem ich in den USA lebe, ist es für sie sogar eine gute Möglichkeit zu sehen, wo ich gerade so bin und was ich so mache.
Was ich eher immer komisch finde ist, mich selbst als YouTuber zu bezeichnen. Ab wann ist man eigentlich YouTuber? Ab dem Moment, in dem man sein erstes Video hochlädt? Wenn man regelmäßig Videos hochlädt? Wäre auch mal ein interessantes Thema.
Habe im Übrigen letztens gemerkt, wie schwierig es ist einen Reise-Vlog fertig zu schneiden, bei dem zu wenig geeignetes Filmmaterial vorhanden war...
Das stimmt absolut. Vor allem will man ja auch die Reise genießen und nicht ständig filmen. Trotzdem macht es einfach total Spaß seine Reisen visuell zu verarbeiten und andere daran teilhaben zu lassen!
das mit dem Feedback kenne ich. Bin auch immer interessiert an konstruktiver Kritik und leider gibt's davon (gerade auf Youtube) viel zu wenig.
der Schnitt gefällt mir an sich ganz gut. Ich finds immer gut, wenn man mit der Musik auf Takt schneidet, das ist einfach schön anzuschauen. An der Qualität ist an sich auch nichts auszusetzen. Ich würde mir zwischendurch noch ein paar ruhigere Parts wünschen, in denen die Kamera nicht in Bewegung ist, sondern das was vor der Kamera ist.
Es ist für die Zuschauer immer interessant, wenn du mal in die Kamera sprichst und erzählst, was du gerade so erlebst. Gerade bei Reisevlogs. Davon würde ich mir noch etwas mehr wünschen.
Ansonsten: Macht weiter so, seid kreativ, traut euch auch mal ungewöhnliche Kameraperspektiven einzunehmen. Denkt nicht daran, Geld damit zu verdienen, sondern macht es, weil ihr Bock drauf habt und weil es euer Ding ist!
Der Bahá'í -Tempel nördlich von Chicago ist ein friedlicher und stiller Ort. Abseits von Hektik, Lärm und Stress der Großstadt ist dort jeder willkommen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Diesmal gibt es ein etwas nachdenklicheres Video aus Chicago.
Sind meine Videos nur Erinnerungen für mich selbst oder sollen sie auch die Zuschauer unterhalten? Warum mache ich eigentlich Youtube-Videos? In welche Richtung soll sich mein Kanal entwickeln? Darüber habe ich mal nachgedacht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
In schmalen Straßen zwischen den Hochhäusern treffen sich einmal im Monat Hippies, Hipster, Künstler und Musiker zum ACTIVATE und feiern ein Fest der Sinne.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich freue mich auf eure Kommentare oder Anregungen!
Demnächst stehen zwei Wochen Kalifornien an. Ich habe einen kleinen Roadtrip auf dem Highway 1 geplant. Hab auch mal bei euch reingeschaut. Komisch, dass ihr so wenig Abos habt, eure Videos sind eigentlich echt schön anzusehen.
mein Name ist Tim und ich lebe zur Zeit in Chicago - eine aufregende Stadt mit so vielen verschiedenen Seiten. Wenn ich nicht dort bin, reise ich quer durch die USA. Ich war schon an der Ostküste, bei den Niagarafällen, habe in einer einsamen Blockhütte übernachtet.
Warum mache ich eigentlich Videos? Vor allem dienen sie als Erinnerung. Als eine Art visuelles Tagebuch. Sie zeigen einen kleinen Ausschnitt aus meinem Leben. Ich möchte meine Zuschauer aber auch dazu einladen, mit mir zu kommen, mich auf meinen Reisen zu begleiten und die Welt durch meine Augen zu sehen. Ich finde, das ist ein spannendes Experiment und ich probiere ständig neue Dinge und visuelle Möglichkeiten aus. Ich habe auch schon ein paar Dokumentarfilme gedreht. Zum Beispiel über türkische Musik oder über England und seine Bewohner.
Ein anderes Format auf meinem Kanal ist "WeltWissen", in dem ich in jeder Folge ein kulturelles Phänomen erkläre. So habe ich schon über Bungee-Jumping, Tattoos und Kulturschocks geredet.
Schaut einfach mal vorbei, vielleicht gefällt euch ja, was ich mache.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Kanal wird sich nach und nach mit eigenen Videos, Dokus und Interviews zum Thema Reisen und "Unterwegs sein" füllen. Wer gerne etwas über andere Länder und ihre Bewohner erfährt, der ist hier genau richtig. Mein nächstes Projekt ist eine Interviewreihe mit Menschen, die für eine längere Zeit im Ausland gelebt haben und etwas darüber erzählen. Außerdem schneide ich gerade an einer mehrteiligen Videoserie über England.
Über mich
Fremde Länder sind nicht nur ein Hobby. Ich studiere Ethnologie und habe dadurch mit den verschiedensten Menschen, Ländern und Kulturen zu tun. Außerdem habe ich mich schon immer für Filme und fürs Filmemachen begeistert. Hier versuche ich, alles unter einen Hut zu bringen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mein Lieblingsvideo
So klingt Istanbul | Street Music - The Sound of Istanbul
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
FAQ (Frequently Asked Questions)
Wo sind da Videos über fremde Kulturen? So fremd ist Deutschland, Italien und Türkei ja auch wieder nicht...
- Stimmt. Für die meisten sind diese Länder nicht fremd. Aber wenn man genau hinsieht, findet man in jedem Land etwas fremdartiges. Außerdem stehe ich noch ziemlich am Anfang. Bald folgen noch mehr Videos über andere Länder!