Die grünen Icons klar, aber die gelben dürften neu sein
Keine Ahnung, habe bisher nur grüne, deshalb wusste ich bisher gar nicht das es auch gelbe gibt.
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Die grünen Icons klar, aber die gelben dürften neu sein
Keine Ahnung, habe bisher nur grüne, deshalb wusste ich bisher gar nicht das es auch gelbe gibt.
Klar ist es einerseits eine interessante und lukrative Möglichkeit, die Stars auf Youtube als Thema im eigenen Kanal aufzubereiten, deren "schönste Momente" oder was auch immer zu thematisieren. Doch wenn man genug der Fans auf seinen Kanal gelockt hat und selbst ein wenig größer geworden ist, was dann? ... Weitermachen und nur dieses Thema (bspw. Gronkh) behandeln? Was, wenn man als Kanalbetreiber nun eigenen Content bringen möchte und selbst mal ein wenig "Gronkh" sein möchte und Videos hochlädt, die man aus Spaß und Freude erstellt hat?
Im ungünstigsten Fall interessiert das kein Schwein. Ich selbst habe einen Kanal, auf dem ich lange Zeit Kurzvideos hochlud, zu Alltagsthemen, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, etc. Die Aufrufe waren zahlreich, alleine in den ersten Tagen hatte ich teils Aufrufe die höher waren als bei so manchen Youtubern die 100 Abonnenten und mehr haben. Und eines der Videos war ein richtiger Senkrechtstarter und ist selbst Heute noch beliebt. Ich habe inzwischen über 90 Abonnenten. Doch als ich ein Lebenszeichenvideo hochlud, nach längerer Zeit, interessierten sich vielleicht mal gerade 3 Leute dafür. ...
Die Problematik, die ich sehe, ist, dass von 100 Prozent Zuschauern schätzungsweise 60 Prozent nicht einmal ihre Benachtrichtigung aktiviert haben, 30 Prozent schnell das Interessere verlieren und vielleicht 10 Prozent ab und zu mal ein View generieren, nach Wochen. Ist man nicht gerade ein Julien Bam oder ein Paluten bzw. ein HerrTutorial, schafft man es doch nur mit Tricks, Heutzutage, überhaupt noch gesehen zu werden. Oder mittels teuerer Werbung.
Was du ansprichst, ist schon richtig, aber du meinst, wenn man außschließlich Videos über andere Youtuber macht. Wenn man dann eigene Videos macht, kann es sein das dies die Zuschauer nicht so interessiert. Aber das wäre so als wäre ein Minecraft lper plötzlich nur noch CSGO zocken. Das interessiert am Anfang auch weniger, weil man quasi das Genre wechselt. Julien Bam z.B. ist auch nicht einfach so durch die Decke gestartet, sondern hatte glaub ich am Anfang voll den Push durch die Longboard tour durch Unge usw. . Aber grundsätzlich sollte man das machen worauf man Bock hat. Du kannst ja auch deine Normalen Videos mit Trends verbinden. Einfach in RL über aktuelle Themen reden oder sowas je nachdem worauf du Bock hast/machst. Weiß ja nicht welche Art von Videos du drehst. Ich mache z.B. vorwiegend Cinematische Videos oder Kurzfilme. Also kann ich so ein Video z.B. zu einem Trend Thema machen. z.B. ne parodie oder so.
Also einfach an dein Content anpassen.
Lg...
@Elena Dein Beispiel mit dem Bäcker ist nicht ganz richtig ;).
Das Zauberwort heißt Zeit. Wenn du bei einem Bäcker Semmel kaufst, wirst du nicht zum nächsten das ganze nochmal kaufen, das ist klar.
Aber wenn du ein Video zu "Vegan" schaust, hast du vielleicht nicht mehr die Zeit ein weiteres zu schauen, gehst ins Bett, und am nächsten Tag gibt es vielleicht schon wieder ein besseres Video.
Sagen wir mal du hast 10 Kanäle Abonniert, und jeder Kanal läd alle 2 Tage ein Video hoch, welches 15 Minuten geht. Du Arbeitest 8 Stunden Am Tag, musst noch essen, und verbringst Zeit mit Freund/Freundin Familie Kinder oder so. Dann bleibt dir vielleicht 1 Stunde Pro Tag um Videos zu schauen. Das Bedeutet 4 Videos pro tag von deinen Abos. Da alle 2 Tage neue Videos kommen, kannst du nur 8/10 Videos schauen bevor neue Videos kommen, die vielleicht interessanter sind. Demnach selektierst du, Das Video ist vielleicht nicht so interessant, oder zu dem Thema hast du schon was gesehen, also kommt jetzt ein anderes das dich interessiert. Somit hast du schon Konkurrenz, das z.B. dein Video nicht geschaut wird, weil ein anderes Interessanter wirkt. Oder einfach das du schneller eine Gewisse Abozahl erreichen möchtest als ein anderer ähnlicher Kanal.
Lg...
same here
,,,, first thought ... Whodef*ck?
Wobei ja allgemein auch das deutsche Fernseh mittlerweile gelernt das man diese Kidz ausm Internetz, gut nutzen kann um andere Kidz an den Bildschirm zu bekommen.
Also ich hab schon von ihr gehört :D. Schaue sie aber nicht XD.
Vielleicht sollten wir dieses Video wirklich verwirklichen:). Würd ja lachen, wenn es dann super erfolgreich wird^^. Wer ist dabei?
Wieso machen wir nicht direkt ein Wettbewerb draus XD. Jeder Überlegt sich noch weitere Sachen und gestaltet sein Video nach freiem Ermessen, das schlechteste gewinnt XD.
Du hast natürlich recht, aber was viele denken ist, dass man sich treures teures Equipment kauft und dann automatisch mit Abos rechnet. Bloss so funktioniert das nicht. Wenn es eben nur ein weiteres Video ist und der Content 'shitty' ist und der YTber/in keine Lust auf die Videos versprüht geht schnell die Motivation flöten. Dann beschweren sie sich, dass sie so viel Geld ausgegeben haben.
Ich habe mit streaming auf Twitch.tv angefangen, allerlei unterschiedlich Videospiele, und hatte nach knapp 4 Monaten irgendwas mit 298 Followern, weil ich Bock drauf hatte!
Ob das jetzt bei YT genauso gut funktioniert wage ich zu bezweifeln ... Ich habe Bock, aber meine Zauberformel köchelt noch ein wenig vor sich hin und lässt auf sich warten! Equipment hilft da nicht! Selbst die Grossen haben zu aller erst mit einem Kopfhörerheadset angefangen.
Anstatt Geld in teure Mikros und soweiter auszugeben hole ich mir lieber Requisiten für mein Set oder gehe Essen!
Ich denke die gute Mischung machts. Man braucht kein Profi Mikrophon oder Kamera, aber mit ner Kartoffel sollte man auch nicht filmen/Aufnehmen. Zu Anfang reicht meist schon ne Handy Kamera, und vielleicht ein günstiges Ansteck Mikro mehr nicht (eventuell nimmt man einfach das eingebaute Mikro :D). Man sollte auch bedenken, das man eine gewisse Grundqualität braucht, sprich man sollte alles erkennen, und alles verstehen. Denn meist sind das die Zuschauer gewohnt, und schalten sonst schnell ab. Wenn man dann noch gut entertainen kann Top!!!
Lg...
Mal eine Frage, da ich die Option jetzt erst entdeckt habe. Über YouTube kann man ja über Branding ein Logo in seinen Videos anzeigen lassen als Wasserzeichen.
Würde das wohl auch bei einem Download der Videodatei mit im Video bleiben? Oder können die das auslesen, dass das nicht zum Video gehört, und rausfiltern beim Download?
Ich glaube das ganze verhält sich genauso wie mit der Endcard, und wird beim Download nicht mitgenommen.
Wow echt Mega Aufnahmen. Vor allem so schön smooth, bin gerade sichtlich überrascht :). Auch von mir ein Herzliches Willkommen!!
Ich bin gerade dabei mich daran auch zu versuchen- glaub ich hab nur wenig (sehr wenig) Talent;)
Haha also Blender hab ich auch mal versucht. Bei mir war das Problem, das ich die Texturen der Schrift oder ähnliches einfach nicht realistisch bzw gut aussehend gestalten konnte. Sah irgendwie immer unecht und Kacke aus. Zudem hatte ich einfach kein plan wie ich etwas modellieren sollte. Dementsprechend mache ich sehr wenig mit Blender, bis gar nichts :D.
Lg...
Rechtlich bin ich mir auch noch bei vielem Unsicher :D. Aber ich würde beides mit reinnehmen. Ich denke Fernsehen kann jeder Schauen, also macht es keinen Unterschied. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es nicht eine Rolle spielt welchen Sender du zeigt. So ZDF ARD sollte weniger das Problem sein. Eher so bei den Privaten Sendern. Die Veranstaltung sollte kein Problem sein, wenn sie Öffentlich ist.
Grundsätzlich würde ich versuchen nur eigenes Bildmaterial zu verwenden, aber wenn da irgendwas im Hintergrund zu sehen ist, ist es egal. Aber wie gesagt bin da nicht der Experte.
Im Zweifel würde ich dazu Raten es wegzulassen, oder neu Aufzunehmen.
Wie gesagt wäre vor allem bei Privaten Sendern vorsichtig, aber ich habe auch schon ganze Sendungen von RTL auf Youtube gesehen usw. Deswegen bin ich mir nicht sicher. Viele halten sich ja auch an das Motto "wo kein Kläger..."
LG...
Das hört sich echt lustig an. Mal sehen ob mir so etwas auch mal passieren Wirt. Ich glaube ich würde hinterher rennen und Fragen ob ich es mit ins Video einbringen darf.
:D. Naja ich hätte es auch vermutlich auch mit rein genommen, ohne zu fragen (die haben ja förmlich gebettelt drin zu sein XD ) Aber naja Filmisch hat es bei mir nicht gepasst, das ich auch mit dem falschen Objektiv gefilmt hatte, sodass ich es weggelassen habe :D.
@Jolin-chan
Danke für die Info. Dann muss ich auch mal anfangen, meine Videos mit entsprechenden Verweisen zu versehen.
Was da auch immer helfen könnte, sind Banner, oder ähnliches die Kurzzeitig eingeblendet werden, und auf Social Networks aufmerksam machen, oder zum Abonnieren aufrufen. Ansonsten wäre ein Wasserzeichen des Kanalnamens in einer Ecke oder so auch eine Möglichkeit.
Haha auch von mir ein Herzliches Willkommen.
Das lustigste was mir beim Vloggen passiert ist, das Leute aus dem Auto "Hallo Youtube" geschrien haben XD. Ich fand es amüsant, habs aber weggeschnitten :D.
lg...
Naja habs jetzt auch gesehen XD. Kannte das Lied schon vorher, durch Radio und Spotify charts, aber das Video kannte ich nicht. Ist halt ein Typischer Sommer Hit. Muss sagen, ich mag es auch wenn ich kein Plan hab was der Text aussagt. Ist aber kein Lied das ich in Dauerschleife hören würde. Hin und wieder is Ok aber nicht andauernd. Hoffe das ist jetzt nicht alle 5 Minuten im Radio XD. Gönnen tue ich es dem Lied schon, aber naja das nächste Video wird kommen, und dann ist das Lied auch bald wieder in Vergessenheit geraten wie Gangam Style und ähnliches ;).
Lg...
Edit: Ein Problem ist ja auch das es gerade weil es so erfolgreich ist, dauernd zu hören ist, und irgendwann die Leute es nicht mehr hören können. Dann ist es einfach nur noch ausgelutscht.
@Lethargic Mom, ja leider, bzw geht bald nicht mehr!
Bis zum 20. September gibt es den Youtube Video Editor ja noch. Intro hochladen, auf Privat, ebenso Dein Video und im Editor zusammenfügen (Seht ihr, wie der Youtube Video Editor Sinn macht!!!).
So habe ich es immer gemacht, war zutiefst zufrieden, leider stellt Youtube ab dem 20. September den Editor ein- weil es zuwenige Nutzer gab, die ihn verwendet haben (zu meinem Bedauern).
Ja aber es ist ja kein Beinbruch :D.
Ein Intro vor ein Video zu packen schafft selbst Movie Maker, und ob man es nun nach dem Upload anfügt, oder davor macht jetzt keinen so großen Unterschied.
Überlege dir ob du in 10 Jahren immer noch hinter dem stehen kannst was du jetzt machen willst. Wenn das zutrifft, fang an. Mach nur Sachen hinter denen du voll und ganz hinter stehen kannst, und die dir Spaß machen. Wie schon erwähnt ist Youtube kein Sprint, sondern ein Marathon, was nützt es einem wenn man etwas tut, und kurz darauf merkt, man steht nicht wirklich hinter dem was man tut. Probiert euch aus, und macht das was euch am meisten Spaß macht. Ach ja und informiert euch wie die Youtube geschichte läuft. Bringt ja nix wenn ihr Videos produziert und keiner die schaut ;).
LG...
Beim Ronin ist das Footage immer Ganz gerade und perfekt (zu perfekt) ohne eine einzige Bewegung, was ich als unnatürlich empfinde, der Vorteil ist, das man ihn einfach wärend dem Shot rumgeben kann usw...
Die Glidecam hat noch ein bisschen Movement, was ich als natürlicher empfinde, aber das ist der einzige Vorteil der Glidecam
Wie du schon sagtest, die Glidecam, macht einen Winzigen Unterschied beim Endprodukt.
Dadurch solltest du dich erstmal fragen wie gut du mit der Glidecam umgehen kannst.
Wenn du das gut kannst, und dir natürliches Movement wichtig ist, hol dir so eine.
Ansonsten, hol dir das Ronin. Was du auch nicht unbeachtet lassen solltest ist das Gewicht, die Ursa wiegt ja schon 3-4kg, und dann musst du noch das Gewicht des Ronin drauf rechnen. Das ist schon sehr schwer, fragt sich wie du so längere Shots hinbekommen möchtest. Das solltest du dir überlegen. Dann wäre es doch sinnvoller ne glidecam zu holen, mit der Weste, die dir etwas von Gewicht abnimmt, sodass du auch mal länger drehen kannst.
Lg...
was Ihr da alles so beschreibt, klingt ja fast schon nach nem echt witzigen Video!
Heyyy, meine Lieblingsspielerei!!!
Sind die echt so schlimm als Übergang?
Ähm ja zum Teil sind die Schlimm, kommt aber auch immer auf das Video drauf an ob das passt.
Finde die Idee übrigens auch ziemlich witzig. Übrigens "Anno am TV zeigen" würde ich streichen eher passend währe einen alter Laptop, der so laut röhrt, das man des Kind nur Teilweise versteht. Zudem sollte die Aufnahme quali so 420p betragen, den HD wäre zu gut
Herzlich Willkommen
Ich wünsche dir eine Schöne Youtube Zeit, und viel Spaß, auch hier im Forum.
Lg...