Beiträge von Isyoutbfilming

    Ich teile meine Videos auch nicht auf meinem privaten Account. Einfach weil ich gerne privates und berufliches trenne. Und weil viele Leute mit dem Thema Flirten nicht umgehen können.


    Insgesamt reagiert mein Umfeld aber sehr positiv. In der Anfangsphase gab es ein paar dumme Kommentare, je mehr Erfolg man aber hat, desto häufiger bekommt man Lob zu hören. Schade, dass viele Menschen erstmal alles verurteilen und man sie überzeugen muss. :)

    Da ich Youtube nicht als Beruf sehe ist das mir egal ;)

    Was ich persönlich immer ganz cool finde ist ein kleines "Studio" oder Setup, indem man so "Labervideos" Machen kann. Klar ist die Qualität dann direkt viel höher, und es wirkt professioneller, aber wenn man stattdessen ein Unaufgeräumtres Zimmer seigt, weil man immer so lebt (von wegen Authentizität und so) ist das ja nicht gemütlich, und auch nicht schön.

    Also bei mir sind es auch die Klassischen Dinge, wie Bücher Filme oder Musik. Beim Gassi gehen hab ich auch immer zeit zum nachdenken :). Passender weise höre ich da auch immer Musik :D.
    Ansonsten kleine Begegnungen im Alltag oder so. Manchmal sind es auch einfach dinge die ich sowieso schon immer mal machen wollte, und so immer wieder im Kopf rumspuken.
    Lg...

    Ich finde sowas wird immer zu schnell verurteilt. Menschen verändern sich mit der Zeit. Wenn du einen YouTuber 10 Jahre am Stück verfolgst, wird er heute nicht mehr der sein, der er zu Beginn war. Weil er in der Zwischenzeit Erfahrungen gemacht hat, sich verbessert hat und sich seine Persönlichkeit verändert hat. Das kann mal stärker, mal weniger sein.


    Ich denke, es ist normal, dass YouTuber mit zunehmender Reichweite (oder "Fame" wie du es nennst) auch an Selbstbewusstsein gewinnen. Da kann natürlich schnell auch Arroganz und Hochnäsigkeit raus entstehen, ich finde aber trotzdem, dass viele hier zu schnell verurteilt werden. Erfolgreiche Menschen werden halt gerne schnell verachtet.

    Ich verstehe was du meinst, und ich weiß auch das sich ein Mensch verändert, und ob das Positiv oder Negativ ist liegt im Auge des Betrachters. Aber was ich meine ist die Qualität des Content. Ein Beispiel, ein
    Youtuber macht während er noch so 10-20k abos hat super Videos, aufwändig gestaltet, und top gefilmt. Je mehr er den 100k näher rückt, bzw erreicht, werden die Video von der Qualität schlechter. Zigmal ausgelutschte Trends werden sich zu nutze gemacht usw. Verstehe mich nicht falsch. Es ist absolut nicht verwerflich sich die Trends zunutze zu machen, aber die Qualität der Videos sollte nicht leiden. Z.B. Julien Bam, auch er ist auf den fidget spinner trend aufgesprungen, aber hat seine Qualität nicht vernachlässigt. Klar muss nicht immer die Qualität top sein, aber jetzt mal ehrlich, mal eben ein Video über Fidget spinner hinrotzen kann doch jeder. Was ich damit sagen will, ist das bei machen Youtubern die Qualität der Videos (ob von der Technischen seite, oder der Unterhaltenden) manchmal mit steigendem Fame abnimmt.
    Lg...

    Mein Allererster Carporn :D
    Ein weiteres Ziel, ist abgehackt :).
    Nun gilt es die Kunst des Carporns zu Perfektionieren :D.
    Genügend Interessenten hätte ich schonmal, also kommt vielleicht demnächst wieder etwas in der Art.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Am schlimmsten sind eh die Leute die direkt nachfragen wie viele Abos man hat ;D. Als gäbe es nichts wichtigeres. Ich glaube die Ungemütlichste Situation hatte ich, als wir beim Abi Mottowoche hatten, und mich einer Voll besoffen angelabert hat wie Toll er meinen Kanal findet usw. Als müsste er sich bei mir einschleimen, obwohl wir sonst eigentlich nicht so viel miteinander zu Tun hatten. Keine Ahnung warum ich das so ungemütlich fand, weil inhaltlich war das jetzt nicht so schlimm, aber es war halt voll Komisch, hat nicht so recht gepasst, und ich dachte mir so schön, aber was genau willst du mir jetzt damit sagen ;D. War halt so eine Beklemmende Situation :). Is halt eigentlich nicht so wenn man Besoffen ist, aber ich war halt nur etwas angetrunken, und habs schon bemerkt. War komisch, keine Ahnung warum. Da sind mir schon die Leute lieber die sich drüber lustig machen, oder sonst was, da kann man wenigstens gut Kontern ;D ;D ;D

    Auf jeden Fall ist schon eine Steigerung zu sehen :).
    Ein Paar Tipps noch :D.
    wie oben schon geschrieben, achte ein wenig mehr auf den beat, dann wird das ganze etwas pepiger.
    Was ich meine, von 0:34 bis ca. 0:46 ehere eine Ruhigere stelle. 0:47 der Drop (ungenutzt) und dann ein schöner Beat, bei dem man kurze Clips nehmen kann, und quasi so einen kurzen Einblick geben kann. Die Einkaufswagen Szene hätte ich etwas kürzer gemacht und dann bei einem etwas ruhigeren Part. DU hast den Vorteil, das es ja kein Vlog ist (jedenfalls sprichst du ja nicht). So müssen die Clips nicht Chronologisch sein.
    Trotzdem würde ich noch etwas drauf achten wie du die Clips aneinander reihst. Es ist ja kein simples Aneinander reihen. Die Transition bei 0:38 finde ich gut, allerdings hast du sie später zu oft genutzt. Den Anfang fand ich auch gut. Insgesamt würde ich etwas weniger Transitions verwenden, da diese ja die Aufmerksamkeit des Zuschauers catchen. Das heißt diese nur ab und zu verwenden, da das Video sonst zu Überladen wirkt. Und wie gesagt dieselben Transitions nicht zu oft benutzen, beim 1. Mal sind sie gut, beim 2. mal noch ok, aber beim 3. Mal ist es langweilig ;). Falls du verstehst was ich meine. Insgesamt ist aber schon ein enormer Fortschritt zu sehen, zu deinem letzten Video weiter so.
    Dein Ziel sollte es sein, mehr auf den Beat zu achten, und die Perspektiven, und Transitions so zu wählen, das insgesamt ein locker flockiges Video bei rum kommt. Wichtig ist das es nicht zu langweilig wirkt, aber auch nicht zu überladen. Und das Color gradig kannst du verbessern. Wenn du es noch nicht so gut hin bekommst benutzte luts, da gibt es einige gute kostenlose. Während dessen kannst du üben, bis du später deine eigenen Luts baust, und einsetzt.
    (Luts= Color grading presets, müssen nur geringfügig angepasst werden)


    Edit: gerade deine Kanal Vorstellung gelesen, also doch Vlogs :).
    Nun, wenn du deine Vlogs weiter so gestaltest, also ohne gesprochenes, wirst du mehr darauf achten müssen, was dein Video für eine Geschichte erzählt.
    Was ich damit meine, ist das das Video eine Geschichte erzählen soll, z.B. wie du in den Urlaub fährst, eine Stadt erkundest, die eindrücke der Stadt einfängst usw.
    Dies solltest du dann mit dem Titel verknüpfen.
    ein beispiel an deinem Neusten Video:
    Titel: Sommerferien
    Video:
    Fußball, Hund, Autofahrt, einkaufen.
    Die einzigen Punkte die eine Verbindung haben ist die Autofahrt und das Einkaufen.
    Der Rest hat keine so richtige Verbindung. Du könntest zum Beispiel das ganze verknüpfen.
    Erste Szene du spielst Fußball, dann kommt dein Hund daher, und jagt dem Ball hinterher.
    Du spielst ein wenig mit Ball und Hund, dann nimmst du den Hund mit zum Auto, und tust den in den Kofferraum (oder wo er auch immer bei Autofahrten hinkommt XD).
    Dann kommt die Autofahrt. Dort angekommen geht es weiter wie du es auch gemacht hast, sprich ihr steigt aus und geht einkaufen.
    Dann hast du eine zusammenhängende Story, die du dann noch etwas mit Transitions verfeinern kannst. Mit Spannenden Perspektiven (z.B. Seitenspiegel in deinem Video) und dem Schnitt auf den Beat, kommt ein Sehr gutes Video zustande. In deinem jetzigen Video hast du bisher nur die Autofahrt und das Einkaufen verknüpft. Was man auch machen könnte, wäre vor der Autofahrt in einer Szene einen Einkaufszettel zeigen (aufm Küchentisch oder so). Somit hat der Zuschauer indirekt gesagt bekommen es geht einkaufen.


    So das Wars erstmal. Wie gesagt schon viel besser als vorher, aber du musst etwas mehr bewusster filmen, schon bevor du filmst drüber nachdenken wie du was verknüpfst, und nicht nur ein paar "coole" shots drehen, und diese aneinander reihen.


    Lg...

    Echt krasse Story. Ich habe in meiner Frage auch extra keine Namen genannt, gerade weil dann wieder Hetzte anfängt usw. Ich habe es halt auch bei einem Youtuber Gesehen, den ich schon etwas länger abonniert habe, und seit dem es etwas aufwärts geht, naja hat sich sein Charakter und seine Videos echt Stark geändert.
    Ich finde sowas immer schade, aber man kann es nicht ändern. Deshalb bin ich immer Froh wenn es wirklich noch Bodenständige Youtuber gibt, die vielleicht etwas mehr Abos haben, sich aber trotzdem Treu bleiben.
    Lg...

    Ich denke julien hat das ganz gut auf dem Web Video Preis geklärt. Man sollte stets sein bestes geben, und versuchen sich stetig zu verbessern.
    Warum kann man nicht Authentisch und Professionell zu gleich sein?
    Man kann doch "nicht scripten" und trotzdem gut cutten/schneiden.
    Ich persönlich scripte nur Kurzfilme, oder ähnliches, aber Vlogs, wozu scripten?
    Ich denke man muss einen Mittelweg finden, und denke auch das der Trend zu immer Professionelleren Videos auf Youtube geht.
    Lg...

    Hey,
    mir ist es heute bei einem Youtube, aufgefallen, den ich früher sehr mochte.
    Kennt ihr Youtuber, die sich durch "Fame" verändert haben, was das Verhalten und den Content betrifft?
    Mit Fame meine ich nicht unbedingt, plötzlich Millionen von Abos, sondern eher von so 10k auf 100k oder mehr.
    Ich meine ein Parade Beispiel (für mich), was Bodenständigkeit angeht ist ja Julien Bam (kann man sich streiten).
    Und klar kann man veränderungen am Charakter nicht verhindern (durchlebe ich selbst ja auch :D).
    Aber ich meine Halt so Youtuber die früher richtig guten Content gemacht haben, und sobald es halbwegs nach oben ging immer mehr in den
    Mainstream abgedriftet sind.
    Lg...

    viele Musikstücke haben die Bedingung, dass man entsprechend verlinkt. Das ist quasi die Bezahlung für die Song Lizenz


    Man bekommt die Musik schon umsonst, sich da an die simple Regel "verlinken" zu halten, wenn es sogar als Lizenz Bedingung angegeben ist, ist da doch nicht zu viel verlangt....ich mein, da nimmst du das Lied, machst dir ne Textdatei und kopierst dann einfach immer den Link und den Songnamen. Das ist ne Arbeit von weniger als einer Minute, selbst bei mehreren Songs.


    Wenn dir die Arbeit dafür zu viel ist, musst du halt Song Lizenzen kaufen, wo du den Künstler nicht angeben musst. Sorry, wenn ich das so hart sage, aber Faulheit kostet halt Geld....kostenlos kostet ein wenig Arbeit ^^

    Ich verstehe dich, und die Musiker da voll und ganz. Wünsche mir halt echt manchmal das es einfacher geht. Das mit dem Textdokument ist zumindest ein Anfang, da ich das bisher noch nicht hatte :).

    Ähm alles klar, ich frage mich gerade was ich mir da angeschaut habe ;D. Naja Herzlich willkommen, ein kleiner Anfangstipp,
    Stell die Lautstärke deines Intros runter :).
    lg...

    Die Idee ist cool, allerdings, werden die meisten nicht mitmachen. Erstens werden bei vielen wahrscheinlich die Eltern nicht mitspielen, sprich es nicht erlauben und zweitens kenn die meisten dich doch gar nicht wirklich, und man geht doch nicht mit irgendeinem Fremden mit auf eine Reise ;). Sowas macht man eher zusammen mit nem Kumpel oder so den man schon kennt. Dann haben die Eltern auch weniger dagegen.
    Lg...