Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
(ab 2:53) . Die unterlegt er immer wenn er z.B. etwas dummes macht oder zeigt.
Hallöchen, ich suche nach netten Aufnahmepartnern für ein paar Videos. Ob alt, ob jung. Ob Mann, ob Frau. Mir ist nur wichtig, dass ihr Spaß an der Sache habt und natülich gut mit mir klar kommt/sympathisch seid, sonst macht das weder für uns noch für die Zuschauer Spaß! Ich habe viele Videoideen die ich gerne umsetzen möchte, aber eben einen Partner benötige. Eventuell entwickeln sich aus den Ideen ja sogar Videoreihen oder ganze Formate. Wichtig wäre mir allerdings sehr, dass ihr eine gute Aufnahmequallität liefern könnt. Ich selbst lege sehr großen Wert auf Quallität, auch wenn das in meinen Videos manchmal leider nicht so aussieht. Daher würde ich mich freuen, wenn ich nicht gerade mit jemandem aufnehmen muss der ein 5€ Headset besitzt. ich selbst besitze auch nur ein TBone SC440, aber das tuts voll und ganz und vergleichbare Produkte logischerweise ebenso. Über die geplanten Videos/Formate möchte ich jetzt allerdings noch keine Worte verlieren, da manches um ehrlich zu sein so noch nicht auf Youtube zu finden ist. Wer sich dennoch ein Bild machen möchte, was ich so vor habe bzw. auf Youtube bringe kann ja gerne auf meinem Kanal vorbeischauen: https://www.youtube.com/user/derdecane
Würde mich freuen, wenn sich jemand meldet und gerne mit mir aufnehmen möchte
Bin damit eigentlich sehr zufrieden, bin jetzt keine Experte aber für mich klingen die Dinger echt super und das reicht mir auch. Sehr bequem sind sie ebenfalls, nur leider übt der Bügel einen zu großen Druck auf meinen Kopf aus, was nach längerem tragen etwas lästig ist. Damit meine ich, dass die Ohrmuscheln nach zu fest an meinen Kopf gedrückt werden.
Habe im Internet etwas darüber gelesen, man kann da ein wenig Abhilfe verschaffen indem man sie dehnt (beispielsweise über Nacht oder über ein paar Tage zwischen mehrere Bücher spannen).
Da diese Kopfhörer aber im Bügel mit Metall verstärkt sind, frage ich mich ob das überhaupt gut funktionieren kann. Hat jemand Erfahrung mit sowas oder kann mit ein paar Tipps geben wie ich das am besten anstellen könnte?
Ich brauch nur Kopfhörer. Nutze immer lieber mein Sc440 als Mikrofon. Ist zwar etwas umständlicher aber muss wenigstens nichts umstellen wenn ich zwischen Aufnahme und Casual-Zocken wechsel
Heyho, ich suche momentan kabellose Kopfhörer für Zuhause. Werden meistens an meinem Rechner benutzt dann. Habe jetzt keine großartigen besonderen Ansprüche. Sollten am Besten natürlich gut funktionieren, sprich zuverlässig die Verbindung zum Pc herstellen und nicht zwischendurch ausgehen oder sowas. Wäre auch großartig wenn sie bequem wären. Ansonsten habe ich eigentlich keine Ansprüche - ich sitze momentan mit einem Paar Apple Earpods hier am Pc und vom Klang her reichen die mir eigentlich vollkommen (damit mal so ein Anhaltspunkt) , bin keiner dieser Soundfanatiker.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[media/]
24 STUNDEN BEI MIR ZUHAUSE EINGESPERRT (ALARMANLAGE GEHT AN)
Hab mir gedacht ich nehm mal diesen dummen 24h verstecken/einsperren Trend auf die Schippe. Ist glaube ich eines meiner besten (und erfolgreichsten) Videos der letzten paar Wochen, daher bewerb ich mich damit mal
Hey, ich wollte eben ein kleines Best of meiner Videos der letzten Monate zusammenschnippeln und musste feststellen, dass wenn ich die Videos in Premiere Pro abspiele es EXTREM ruckelt. Es ist unmöglich so auch nur ansatzweise zu schneiden, Standbild pur. Da ich die ganzen Rohdateien nichtmehr hab wollte ich logischerweise die bereits exportieren Enddateien (also die die ich im Endeffekt auch immer hochgeladen hab) für's Best of benutzen. Nur bei diesen Dateien ruckelt es so, wenn ich Rohdateien importiere und schneide ist alles top!
Die Rohdateien sind mit MagicYUV in DxTory aufgenommen, nix besonderes. Mediainfo der fertigen Dateien sieht wie folgt aus:
Hatte schon öfter wirklich krass gelikte Kommentare unter populären Videos. Einmal z.B. hab ich an einem Tag ca. 30 Abos gemacht weil ich ein Kommentar mit inzwischen weit über 500 Likes unter einem NebelNiek Video hatte
ich würde gerne dieses Jahr einen Adventskalender starten. Das soll aber kein stinktnormaler Adventskalender sein, jeder sollte schon mir Herz dabei sein. Ich weiß nicht wie gut das umsetzbar ist (oder ob es überhaupt umsetzbar wäre), aber als Besonderheit würde ich gerne mit allen Youtubern zusammen die mitmachen eine Art "Spendenaufruf" machen, da man an Weihnachten auch mal geben kann und nicht immer nur nehmen. Finde das eigentlich eine echt gute Idee, wie gesagt die Frage ist nur wie das umsetzbar ist. (Falls sich da jemand auskennt wäre das natürlich umso besser)
Würde mich über Meinungen und mitmachen sehr freuen!
Heyho, bin gerade meine Standard-Videobeschreibung am überarbeiten und hab mal drüber nachgedacht was für Andere so das A und O in Videobeschreibungen ist. Würde mich wirklich mal interessieren
Heyho, wollte eben meine Einstellungen, Vorlagen, usw. die ich in Premiere Pro auf meinem Pc eingestellt habe mit Premiere Pro auf meinem Laptop synchronisieren. Aus irgendeinem Grund läd die Creative Cloud aber nicht auf meinem Laptop und ich kann die Einstellungen ja nur darüber synchronisieren.
Gibt es eine Möglichkeit die ohne zu synchronisieren? Z.B. indem ich bestimmte Dateien (in denen die Einstellungen oder Vorlagen gespeichert werden) von Hand kopiere? Falls jemand vllt eine Lösung für das Problem an sich hat oder ähnliche Probleme hatte wäre das natürlich umso besser.
1) Ich weiß es nicht genau aber du musst erst manuell auf 0.0 Stellen am anfang wo du den Ankerpunkt haben willst und dann kannst du ihn wandern lassen oder was auch immer du machen willst - sind ja nur 4 klicks und eintippen.
Hab das "Problem" jetzt mit eigenen Vorlagen gelöst. Man kann ja z.B. wie in meinem Fall die Einstellungen bei Position und Ankerpunkt so einstellen wie man will und das ganze als Preset (Vorlage) speichern und es dann wie einen Effekt von Premiere per Drag and Drop auf alle Spuren ziehen.
Heyho, hätte da mal zwei Fragen die mich gerade beschäftigen.
1. Wenn man einen Clip in Premiere Pro läd bzw. ihn in die Timeline zieht, dann ist die Position und der Ankerpunkt dieses Clips ja automatisch beides auf 960, 540 gesetzt (zumindest bei 1080p-Aufnahmen). Gibt es eine Möglichkeit Position und Ankerpunkt per default auf 0,0 zu setzen? So, dass immer wenn ich einen neuen Clip in die Timeline ziehe dessen Position und Ankerpunkt automatisch beide auf 0, 0 sind. Dann wäre der Ankerpunkt nämlich in der linken oberen Ecke, das wäre für mich besser als zentral im Bild
2. Kann man es irgendwie einstellen, dass Premiere Pro beim erstellen eines neuen Projekts automatisch bestimmte Dateien läd und in die Timeline fügt. Wie z.B. wenn ich ein Intro habe und das öfter mal vergesse einzufügen - dass ich dann eine Art Preset mache und das Intro wird beim erstellen einer neuen Datei automatisch an den Anfang der Timeline geladen?
Heyho, habe vor kurzem von einem Freund so eine Google Cardboard Brille bekommen. War so'n Werbegeschenk (also kein Original) und da er das nicht gebrauchen kann hat er mich gefragt. Würde mit dem Ding gerne ein Video machen, da VR ja momentan relativ groß ist und das ganz lustig werden könnte.
Könnt ihr mir Spiele empfehlen? Kenn mich da 0 aus
Also wo genannt wird welcher Tag es ist oder ein kleines satz der diesen Vlog beschreibt.
Das ist ein echt dummer Tipp. Klar, wenn er das machen will kann er das natürlich machen aber er sollte doch seinen Stil so handhaben können wie er will bzw. muss ihn wahrscheinlich erst selbst finden. Wenn du ihn mit sowas in eine Richtung drängst ist das auch schlecht.
Als erstes musst du die Scheu vor der Kamera loswerden, da es anfangs wirklich ein komisches Gefühl ist mit einer Kamera durch die Gegend zu laufen und "Selbstgespräche" zu führen.
Dem kann ich voll zustimmen, ist anfangs wirklich nicht leicht.
Nun aber mal zu meinen Tipps:
1. Film auf keinen Fall zu viel. Klingt doof, ist aber so. Wenn du 1-2h Rohmaterial hast (abgesehn von Timelapses o.Ä.) dann musst du entweder lange schneiden um alles in ein Video zu kriegen, etwas weglassen oder mehrere Videos draus machen und das wirkt alles etwas blöd. 2. Wenn du die Scheu mit einer Kamera zu reden loswerden willst, rede erstmal nur zuhause mit der Kamera zum üben. Dann kannst du dich nach und nach mit der Kamera rauswagen. Nimm anfangs in ruhigen Plätzen auf, am besten keine bis wenig Leute. Das kannst du dann immer weiter steigern.
hab eben mal meine Gedanken schweifen lassen und ein wenig über Social Media nachgedacht. Welche sozialen Medien nutzt ihr eigentlich am aktivsten in Hinblick auf euren Youtubechannel. Bei mir ist es auf jeden Fall Twitter. Einfach den ganzen Quatsch posten den ich den ganzen Tag so erlebe. Eine Zeit lang hab ich auch viel auf Instagram gepostet aber irgendwie is das nicht so mein Ding Ansonsten benutz ich nichts, außer Facebook (aber das nur privat).