Beiträge von Harakiri

    Zitat

    Nach dem Gangnam Style im vergangenen Jahr könnte der Hit
    des Jahres bereits jetzt feststehen. Der “Harlem Shake” hat YouTube in
    den vergangenen Tagen im Sturm erobert. Mittlerweile sollen mehr als 10.000 Parodien auf YouTube existieren, zu einem Flashmob in New York kamen 200 und tanzten ausgelassen auf dem Times Square.
    Was zum Teufel ist der Harlem Shake?

    Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de


    Wie findet ihr das Video?

    Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de


    Wie findet ihr den TV-Beitrag?

    Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de


    Würdet ihr anderen großen YouTubern das zutrauen?

    Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de


    Was haltet ihr von dieser Kopieraktion?

    Ich habe mich neulich ein wenig mit der Gründung eines YouTube Netzwerkes beschäftigt. Ich möchte hier in diesem Thread meine Erfahrungen dazu kurz wiedergeben.


    Vorneweg: Es ist nicht einfach Kontakt mit einem YouTube Partner Manager Kontakt aufzunehmen. Das geht entweder nur über Umwege, Kontakte oder wenn man selber von einem YT-Mitarbeiter angesprochen wird.


    Die Kontaktdaten findest Du nirgendwo, also brauchst Du danach auch nicht suchen.


    Gehen wir also davon aus, dass Du wirklich bereit bist ein YouTube MCN zu gründen, dann solltest Du dir folgende Checkliste zu Herzen nehmen:

    • Warum möchtest Du ein Multi-Channel-Netzwerk gründen?
    • Hast Du dich mit bereits existierenden MCNs auseinandergesetzt und die Kapazitäten/Ressourcen um eines zu gründen?
    • Hast Du einen eigenen YT Channel? Sind dir die Terms of Use von YouTube geläufig?
    • Wie viele Channels planst Du in dein MCN aufzunehmen?
    • Welchen Mehrwert willst Du den YouTube Creators liefern?
    • -> Wenn Du ein Erlösmodell anstrebst (z.B. flat CPM): Hast Du die Mittel um die YouTube Creator zu bezahlen?
    • -> Wenn Produktion: Hast Du eine Produktionsstätte (Filmstudio etc.)?
    • -> Wenn Tools: Sind das spezielle Tools, oder können diese einfach mit der YouTube API nachgebaut werden? Fügen diese Tools einen besonderen Mehrwert dem "YouTube Ökosystem" hinzu?
    • -> Wenn Vertrieb: Hast Du eine starke Vertriebsmannschaft?
    • Wie gewährleistest Du die Einhaltung der YouTube Regeln deiner Netzwerk-Mitglieder?
    • Wie planst Du mit Copyright-Problemen und Strikes umzugehen?
    • Planst du ein Vertriebsteam einzusetzen? Und wenn ja: Warum?

    Diese Checkliste gehen die YouTube Partner Manager mit dir (telefonisch) durch. Du solltest dich also (wenn Du jetzt noch immer dazu bereit bist ein MCN zu gründen) mit dieser Checkliste vertraut machen und eine Art Business Plan ausarbeiten.


    Bitte beachte noch: YouTube MCN-Betreiber kann man nur als Firma (Kapitalgesellschaft, z.B. GmbH) werden. Du solltest im Idealfall Kontakte zur Werbebranche haben und schon einige YouTuber im Hinterkopf behalten, die Du in dein Portfolio aufnehmen willst.


    Da die deutschen YouTuber schon ziemlich abgegrast sind (zumindest die Umsatz-starken) solltest Du dir genau Gedanken machen, ob es noch sinnvoll ist neben den großen MCN (Liste aktueller deutscher MCNs) wie Mediakraft & Co. noch ein weiteres Netzwerk zu gründen.


    Welches Alleinstellungsmerkmal wird dein MCN bieten, so dass Du mit deinem MCN Erfolg haben wirst?


    Das war es eigentlich auch schon was den YouTube Part anbelangt. Alles Weitere ist Unternehmerisches Können. 8)


    Ich hoffe einigen hilft dieser kleine Einblick in die umfangreiche und mit viel Aufwand verbundene Welt der Netzwerk-Gründung.


    Edit (Juli 2014): Eine Netzwerk-Gründung kann man in der heutigen Zeit praktisch vergessen. Insofern sind die o.g. Informationen aus Februar 2013 veraltet.

    Also Werbung werden wir, zumindest für's Erste, nicht einführen. Wir müssen auch schauen, wie wir das (wenn wir es einführen) mit dem neuen Design unter einen Hut bekommen. Eines kann man jedoch schon ein Mal festhalten: Egal wie man es macht, man kann es niemanden Recht machen.

    Willkommen hier im Forum! Sehr tolle Videos! Ich mag deine Stimme, du könntest im Radio arbeiten oder TV Spots sprechen - finde ich.


    Nimm doch mal ein kleines Stück auf mit "Erst wenn ein Auto heute schon an Morgen denkt, dann ist es das Auto". Fänd' ich klasse! :)


    Hier in dem Sprachstil:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    finde es sowieso etwas "eigenartig" das man die leute sieht, wer spendet...eigentlich sollte das geheim bleiben...

    Das kann man beim Spenden selber definieren, ob diese öffentlich sein soll oder nicht. Da du scheinbar nicht ein Mal die Spendenseite aufgerufen hast, kann man dir natürlich nur vorwerfen, dass du dich nicht ausreichend informiert hast, bevor du dazu einen Beitrag verfasst hast.. :pinch:

    Aso ich trottl. Sorry ich dachte das wär hier ein Forum für Youtuber. Dachte nicht, dass es hier primär ums spenden geht.
    Müsst ihr das nächste mal gleich an die Tür schreiben: "Hier gehts nicht um die Gemeinschaft, hier gehts um die Kohle"...

    Es geht in diesem Forum um YouTube und nicht um Spenden. Wie du zu dieser Erkenntnis kommst ist mir schleierhaft. Es zwingt dich doch keiner. Wieso beteiligst du dich an der Diskussion nur um deine Meinung los zu werden, die sowieso keinen interessiert? Wenn dir das Forum nicht zusagt, dann geh doch.


    Solltest du noch weiteren Diskussionsbedarf haben, können wir das gerne per PN klären. Hier wollte ich nur auch noch meinen Senf abgeben.

    Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de


    Was haltet ihr davon? Findet ihr das nicht auch ein bisschen "übertrieben"? Schrrrrrrrrreibts in die Kommentare! :P

    Nebenbei um das noch anzumerken: Die Spende ist eine absolut freiwillige Sache. Ich bin keinem böse, wenn da nichts kommt obwohl ich mir natürlich insgeheim hoffe, dass was kommt ;)


    Familie und so wird ja hier immer sehr groß geschrieben :P

    Design machen dauert 3-5 Tage, wenn man sich auskennt.

    Genau. Jetzt rechne mal: Ein Designer will auf seine (nehmen wir mal optimistische) 15,- EUR pro Stunde haben. Das x 8 Stunden und das x3-5 Tage ;)


    Hier mal eine Analogie dazu: http://verbagentur.de/wertung/…/konnen-sie-auch-altweis/


    Oder anders: Was gut ist kann nicht billig sein. Das erlebt ihr im alltäglichen Gebrauch. Außerdem wird das Design von einem Profi gemacht, ich habe nicht die Zeit dazu.