Du meinst bei YouTube hochladen? Bitte noch ein bisschen genauer ausführen
Beiträge von Harakiri
-
-
Willkommen
-
Hallo David,
willkommen hier bei uns im Forum. Schöne Vorstellung! Ich wünsche dir viel Erfolg bei dem, was du erreichen möchtest.
-
Zitat
Vor wenigen Stunden startete YouTube ein Pilot-Projekt für
kostenpflichtige YouTube Channel. Die Testphase, die sich bisher auf die
USA beschränkt, ist ein Versuch neue Verdienstmöglichkeiten zu
generieren. Abo-Kanäle müssen für einen monatlichen Betrag
freigeschaltet werden, um die Videos zu sehen.Einen festen Preis gibt es nicht. Los geht`s bei 99 US-Cent pro
Monat. Für zwei Wochen kann man die Bezahlkanäle kostenlos testen, so
YouTube. Um einen Kanal freizuschalten muss man ihn über einen PC
abonnieren. Anschließend kann man die Videos auch auf dem Smartphone,
dem Tablet oder dem internetfähigen Fernseher anschauen.Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de
-
Installier dir Skype auf dein Smartphone, problem gelöst.
-
Zitat
Was sind denn gerade die angesagtesten Videos, die geschaut werden?
Diese berechtigte Frage wird bei so viel Content auf YouTube immer
interessanter. Neben einigen Charts und Trend-Blogs gibt es wenig
Möglichkeiten dies herauszufinden, zumal diese auch nicht in Echtzeit
arbeiten.
Ein neues Tool zeigt jetzt in Echtzeit die angesagtesten Videos. Die YouTube Trend Map
zeigt euch je nach Region welches Video am meisten angeschaut wird.
Dabei könnt ihr noch nach Geschlecht, Alter oder Shares/Views filtern.Ganzer Bericht auf StarsOfVideo.de
-
Also Vorteile hat das mobile Design schon.. Es gibt sehr viele Funktionen, die Tapatalk nicht abbilden kann..
-
Bei Smartphone-"Flatrates" regt sich auch keiner auf, dass die Flatrates heißen. Es ist keine, es ist ein Volumentarif. Da sollten die Verbraucherschützer mal was machen.. Je nach Anbieter hat man da nur noch 64 kbit/s nachdem die 500 MB (oder 1GB ..etc.) aufgebraucht sind - das ist nichts.. Das nimmt das Smartphone wahrscheinlich als Hintergrundrauschen wahr und ignoriert das.. Auch wenn es nicht zum Thema passt, wollte ich das mal loswerden
-
Mach einen Zweitkanal auf, lad dort zuerst das Video hoch und melde es bei YouTube.. Schau dann was passiert
Du kannst ja diesen Zweitkanal für eben solche Videos verwenden bei denen du dir nicht sicher bist..
-
Man zahlt für sein Abo bei einem YouTuber. Sonst siehst du seine Videos nicht
Paid Content nennt man das.. Warum YouTube diesen Schritt geht, kann ich mir nicht vorstellen. Entweder wollen die Channelbetreiber mehr Geld für die Arbeit haben oder YouTube will mehr Geld verdienen.
-
Das skaliert YT selber herunter, damit die Seite nicht Jahrelang lädt.
-
-
Naja, passiert halt immer wieder. Unser Forum ist kürzlich ja auch auf einer Warez-Seite gelandet mit dem Design. Die digitale Hemmschwelle ist wesentlich geringer auf Grund der Anonymität. Im Laden würde ich niemals einen Film klauen; Im Netz geht das problemlos anonym..
Was kann man dagegen tun? Es gibt viele Möglichkeiten. Wenn man den Schwarzkopierer ausfindig gemacht hat (und dieser nicht im Ausland sitzt) dann stehen die Chancen ganz gut rechtlich gegen ihn vorzugehen.
Ansonsten könnte man als YouTuber seine Fangemeinde (Abonnenten) mobilisieren und einen kleinen Shitstorm anzetteln
-
Danke - ist korrigiert. Dafür hätte eine PN aber gereicht..
-
Süße Katzen. Maine Coon sind sowieso immer süß
Habe selber 3 Kater (Europäisch Kurzhaar). Schönes Video, weiter so!
-
Das ist schön, dass so viele mitmachen wollen. Habt ihr schon einen Organisator auserkoren?
-
Die meisten User im Forum melden sich am Wochenende an. Da ist meiner Meinung nach die beste Zeit um Abonnenten & VIews zu erhalten. Generell - außerhalb des WE's - empfiehlt sich ab 19:00 Uhr.
Ob das aber besondere Auswirkungen hat, kann ich nicht sagen. YouTube hat ja keinen Liveticker à la "User XY hat gerade ein Video hochgeladen". Das funktioniert eher bei bestehenden Abonnements.
-
Das ist im Prinzip nicht schwer.. Man muss nur wissen wie man einen Vertrag aushandelt. Ganz ohne Geld (bzw. Umsatz-Teilung) wird man am Anfang nicht starten können. Wenn ein Channel den Grad an Bekanntheit bekommen hat wie yt.com/filme, dann betteln die Firmen darum, dass er von ihnen Trailer zeigt und das ggf. sogar exklusiv.
-
Hinter den Kanälen wie z.B. yt.com/filme stecken meistens größere Firmen/Konzerne
Dahinter steckt eine Person.. Gib nicht so schnell auf, wenn du an deine Sache glaubst.