Beiträge von aika

    Hallo Ui und Harakiri,


    vielen Dank für Eure Mühe.


    Ich habe eben YT im Browser angewählt. Sodann wollte ich mich anmelden mit email-Adresse und Kennwort.
    Dann kam, es seien ungewöhnliche Bewegungen auf meinem Konto, es wurde eine Telefonnummer gefordert, um mir per SMS einen Googlecode zu senden.
    Der kam auch, Sekunden später. Ich gab ihn sofort ein. Darauf erhielt ich die Meldung, es hätte bei der EIngabe des Codes zu viele Fehlversuche gegeben. Es sei zu viel Zeit verstrichen, der Code sei nicht mehr gültig.


    Nach erneutem Versuch, mich anzumelden kam: Zugriff auf Googleprodukte nicht möglich.


    Übrigens: Der Film heißt "Verdammt nochmal, wo bleibt die Zärtlichkeit." Er ist auch heute noch ansehbar.


    Gruß,


    Aika

    Hallo UI,



    auch ein Unbedarfter wie ich hat es inzwischen kapiert.
    Mein Beitrag ist als Kritik an dem Gebahren von YT/Google zu verstehen.
    Das Video ist noch immer ansehbar. Ich habe das vor wenigen Sekunden noch gestartet.
    Möglicherweise habe ich das Wort "Kanal" falsch verwendet.
    Jedenfalls kann ich mich nicht mehr in YT einklinken (einloggen?), somit ist also das "Konto" gesperrt?


    Ich kann das Video jedenfalls nicht löschen.


    So, det war dette.
    Weitere Kommentare werde ich mir verkneifen.


    Schöntachnoch.


    Aika

    Hallo Tiron,


    zunächst vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, zu schreiben.


    Der Weltkonzern soll natürlich nicht "scheißen". Aber seit Beginn des Computerzeitalters gibt es Formbriefe, die man mit einem Klick abschicken kann. Ich könnte mir vorstellen, dass es sogar Filterprogramme gibt, die bei einem entsprechenden Verstoß das Abschicken einer Mitteilung mit dem Hinweis auf das Urheberrecht automatisch könnten.
    Ich frage mich, wie es sein kann, dass tausende Filme in YT in voller Länge zu sehen sind, die teilweise wesentlich jünger sind.
    Der 2. Teil des Films, den ich aufgeladen hatte, war vorher schon in französisch zu sehen.
    Sehr oft sehe ich in YT einen roten Bildschirm mit einem "Antismily" mit heruntergezogenen Lippen.
    Darunter steht dann in etwa: "Dieses Video ist in ihrem Land nicht verfügbar." Oder so ähnlich. Offenbar sperrt YT hin und wieder Videos, und manchmal nicht, warum?
    Wenn "mein" Film gegen das Urheberrecht verstößt, ist es dann nicht Aufgabe von YT, diesen Film zu löschen? Oder mir zu erlauben, ihn zu löschen??
    Wird da von YT nicht auf das Recht gesch....?


    Nun denn, es war lehrreich, drei Tage bei YT zu sein und es wird nicht mehr vorkommen.


    Gruß,
    Aika


    Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber auch sie stirbt.


    PS: Gibt es eine e-mailadresse von YT, an die man sein Problem schreiben kann? In jedem ordentlichen Gericht gibt es die Möglichkeit, dass sich auch der Beschuldigte äussern darf, es gibt auch die Möglichkeit einer Revisionsverhandlung. Auf die vorwurfsvolle mail von YT hatte ich Einspruch eingelegt. Allerdings kam als Antwort wieder nur ein anonymer Vorwurf.

    Hallo zusammen,


    als absoluter Beginner wollte ich der YouTube-Gemeinschaft eine Freude machen und eine Komödie hochladen.
    Es ist ein mehr als 30 Jahre alter Spielfilm. Da sehr viele Spielfilm in YT zu sehen sind, hatte ich nicht geglaubt, dass es bei einem so alten Film Urheberprobleme geben würde.
    Ausserdem war ich im Glauben, dass YT Filme löscht, wenn sie gegen das Urheberrecht verstoßen.
    Aber der Film war zumindest bis gestern noch abrufbar, obwohl mein Konto, bzw. Kanal schon Mitte Mai gesperrt wurde nach nur drei Tagen Mitgliedschaft.


    Auch ich habe die Mail bekommen, dass ich gegen was weiß ich wieviele Regeln verstoßen hätte.
    Ich kann das nicht nachvollziehen.
    YT und Google haben vorgegeben, was man alles machen muß, um zum Raufladen zu gelangen. Zudem passte das Format nicht für YT.
    Ich hatte vor Jahren bei Amazon eine Videokassette mit dem Film gekauft. Für mich als Laien war es schon schwierig, den Film zu digitalisieren. Dann mußte ich ein Programm kaufen, mit dem man das Format in das von YT gewünschte umwandeln konnte. Viele Stunden Mühe. Dann mußte ich feststellen, dass der Film in vier einzelnen Teilen hochgeladen war.


    Um es den Zusehern einfacher zu machen, suchte ich nach einem Prg., mit dem man die vier Teile zusammenfügen kann. Dann endlich habe ich den Film als ein Stück hochgeladen und anschließend die vier Einzelteile gelöscht.
    Nun kann ich mich nicht mehr bei YT anmelden. Wenn ich es könnte, dann könnte ich den Film ja auch löschen, wenn er der Grund ist für die Sperrung. Aber, wie gesagt, ich habe keinen Zugriff.
    Insgesamt habe ich die Lust verloren, Zeit, Geld und Mühe zu inverstieren, um was hochzuladen. Ich empfinde es als arrogant, wenn man gesperrt wird, ohne dass einem der wahre Grund genannt wird und ohne Hinweis, wie man das in Zukunft vermeiden kann.
    Von einem Weltkonzern hätte ich bessere Umgangsformen erwartet..


    M.f.G.
    Aika