Aktuell befasse ich mich in meiner Reihe was das Furry Fandom ist und was es bedeutet um ähnliche Störmungen mit denen wir oft verwechselt oder verglichen werden. Die neue Folge befasst sich dieses mal um das Thema Petplay und warum es eigentlich nichts mit dem Furry Fandom zutun hat.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich habe mehrere Jahre in Lübeck gelebt und da der Termin für den diesjährigen CSD dort für mich zeitlich gepasst hat, hab ich es mir nicht nehmen lassen auch dort Flagge und Präsents für queere Sichtbarkeit zu zeigen. Allerdings war ich sehr überrascht wie anders die Teilnehmer und Gegendemonstranten in Lübeck waren, im Vergleich zu dem was ich gewohnt bin.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Es kommen immer mal wieder neue Fanta Sorten raus, zuletzt kam die Fanta Exotic Line raus. Natürlich wollte ich direkt wissen, wie sie schmecken und ob es sich lohnt sie öfter mal zu kaufen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Eine Zeit lang waren Takis buchstäblich in aller Munde, ich hab sie jedoch damals nicht probiert. Trotzdem wollte ein Zuschauer sehen wie ich sie probiere und da ich keine halbe Sachen mache, musste ich natürlich zuerst die blauen probieren. Diese sollen angeblich ja die schärfsten sein.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Eigentlich wollten wir schwimmen gehen und einen chilligen Tag am Badesee verbringen, leider hat der Wetterbericht nicht mitgespielt und wir haben uns Spontan dazu entschieden stattdessen einfach einen kleinen Suitwalk durch die Innenstadt zu machen. Allerdings schwing das Wetter wieder um und wir haben bei 37°C einen Walk gemacht, statt zu baden.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich denke ich schließe mich hier mal an. Eigentlich gibt es für mich nur 3 Gründe Let's Plays zu gucken.
1. Ich will mir das Spiel selbst kaufen. Wenn ich mal wieder ein Spiel sehe welches mich interessieren würde, suche ich effektiv nach Let's Plays um zu sehen ob das Spiel was für mich ist. Allerdings muss ich hier dazu sagen, ich werde nur selten Zuschauer. Meistens clicke ich Part 2 an, weil die meisten Let's Player damit verbringen die erste Folge nur im Startbildschirm zu quaseln und/oder Cutszenes durchlaufen zu lassen und/oder einen Charakter zu erstellen und nach dieser Folge gucke ich in der Regel nicht weiter.
2. Ein Spiel interessiert mich im Moment wirklich sehr doll. Wenn ich mal wieder sehr großes Interesse an einem Spiel habe, welches ich aber effektiv nicht selber spielen will oder kann, dann suche ich nach einem Let's Play. Dabei gucke ich aber nur bereits abgeschlossene Reihen und wenn Punkt 3 für mich auch anteilig past.
3. Das Commentary gefällt mir Das hier ist das wichtigste, es entscheidet Genreübergreifend ob ich ein Video anschaue oder nicht. In den allermeisten Fällen habe ich viel zu viel zutun um ein Video pro aktiv zu gucken, ergo laufen die meisten im Hintergrund und da brauche ich ein guten Kommentator der mich abholt und festhält. Das ist für mich das a und o.
Du ... weißt schon, dass ich alles mitlesen kann, oder? Über eine Person zu reden/schreiben, die quasi anwesend ist und alles mitbekommt, ist [...] unhöflich[...].
Ja, das ist mir bewusst, wenn ich denken würde, dass du es nicht lesen kannst, würde ich es nicht schreiben. Wenn du dir zugetragene konstruktive Kritik als unhöflicher als hinter dem Rücken lästern findest. Kann ich daran leider nichts ändern. x:
Habe ich den Anschein erweckt, dass ich alles besser weiß und denke, dass ich alles richtig mache? Wenn ja, tut mir das leid.
Ja, das hasst du, genau dass ist das was ich gemeint habe. Es wirkt so als würdest du jede Kritik und jeden Verbesserungsvorschlag abschmettern und alle die etwas gesagt haben berichtigen/belehren wollen. Das du das nicht machst oder zumindest nicht bewusst willst, dachte ich mir ja schon und habe dies auch gesagt. :3
Nur muss ich mir abgewöhnen, ständig Ankündigungen zu machen, was ich alles machen will und umsetze[...].
Genau das hab ich am Anfang auch gemacht und surprise ich habe nicht mal 5% von dem was ich angekündigt habe bisher gemacht und ich denke das geht vielen so. Eine Selbstfindungsphase ist vorallem am Anfang von etwas so offenen wie YouTube vermutlich sehr gewöhnlich. Man muss einfach erst seinen eigenen Kontent und seine eigene Nische finden.
Ich denke auch, dass es sich nicht lohnt einen Kanal nur fürs Geld aufzubauen, es kann eine Motivation sein, aber hat keine Garantie und kann jederzeit wegbrachen. Aktuell ist mein Ansporn auch meine ersten Cent mit meinem Kanal zu verdienen, aber nur weils halt nicht mehr so weit weg ist. Davor wars wirklich nur Fun. Leider bin ich aber ein 0-Geld, Moderat-Mühe Kanal
Aaaber: Ich verstehe deinen Hang zum seitenlangen Argumentieren irgendwie nicht. Denn selbst wenn du uns hier überzeugst, dass du im Prinzip schon alles richtig machst – deine Aufrufzahlen werden davon auch nicht besser.
Ich denke das ist einfach seine Art. Früher hätte mich einiges was und wie er hier geschrieben hat dazu bewegt mich rauszuhalten oder spätestens nach der ersten sehr harsch geschriebenen Antwort, mich hier nicht mehr zu beteiligen. Allerdings arbeite ich nun seit fast 2 Jahren in einer sozialen Begegnungsstätte und dort habe ich gelernt, Menschen sprechen viele soziale Sprachen und es ist unmöglich alle zu verstehen. Inzwischen Filter ich bestimmte negative Rhetorik und versuche freundlich und professionell zu bleiben. Die meisten meinen das nicht böse, sie sind meistens nur in eine dissozialitätsspirale geraten ohne es selbst zu merken.
TL:DR Ich glaube ihm ist nicht bewusst, wie passiv aggressiv seine Schreibweise rüberkommt.
Wenn du einfach rumprobieren möchtest, ist das gar kein Problem, dann solltest du dir auch gar nicht so viel Druck machen und einfach ein paar Videos so machen, wie du Lust und Laune hast.
Oh Mist, ich dachte erst das es sich um eine normale Schwankung handeln könnte, aber von ~1000 auf ~15 View zu droppen über 7 Shorts hinweg ist unnatürlich.
Man kann ja mal seine ungeteilte Meinung dazu äußern, was man davon hält, ob das Bild einigermaßen catch't. Und vor allem, ob man überhaupt genug erkennt, auch wenn man weiter weg ist, vom Bild.
Ich würde sagen man erkennt alles moderat gut. Die Partnummer kann man nur semi gut lesen würde ich sagen. Außerdem stört mich dass das Schwert viel Hochauflösender ist, als der gesamte Rest, es wirkt wie ein Fremdkörper. Außerdem würde ich mal stark infrage stellen ob Worte wie Notgeil und Inzest im Thumbnail stehen sollten. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Algo es dann in einen Shadowbann-Filter packt. Ist aber nur eine Vermutung.
Ich habe ja schonmal Hanuta probiert und dabei häufiger den Vergleich zu Knoppers gezogen. Da haben mich ein paar Leute gefragt wie ich eigentlich Knoppers finde und da dachte ich mir. Ich mache einfach ein Video wie ich alle Knoppers Sorten finde. Hier ist es viel Spaß.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das ist eben das Ding. Bei einem reinen VLog sitzt oder steht die Person einfach da und labert Blödsinn. In einem Let's Play bekommt man zusätzlich zum Gelaber noch interessanten visuellen Content dazu.
Okay in dem Fall wäre ein Walking Video Vlog, ein Follow Me Vlog oder ein Commentary ja auch möglich. Ich hab noch nicht ganz verstanden wieso ausgerechnet Lets Play, wenn es mainly um die Kommentare geht.
Dafür gehen mehrere Stunden Überlegung [...] [um] Ideen zu visualisieren, die ich dann, [...] sogar von Youtube gleichzeitig auf Relevanz prüfen lasse[...]. Auf die Statistiken bin ich gespannt.
Ich muss dir hier leider den Wind aus den Segeln nehmen, bei deinen aktuellen Aufrufzahlen wirst du gar kein Ergebnis bekommen. YouTube wird dir lediglich sagen das sie kein Ergebnis erzielen konnten.
Bei dem hier eingefügten Thumbnailtest, welchen ich gemacht habe, habe ich ~600 Views aufs Video gemacht, bei einer Impressionsrate von ~8000 und das hier ist das Resultat. Ergo brauchst du deutlich mehr Informationen um eine Auswertung zu erhalten, welche deine aktuellen Videos nicht hergeben werden. x:
[...] es ist wirklich nicht jeder in der Lage oder geeignet, einen Youtube-Kanal so zu betreiben, dass dieser auch stetig wächst, um irgendwann damit seinen Lebensunterhalt aufzubessern oder gar zu bestreiten.
Auch z. B. ich nicht, nur, ich weiß das auch, habe nie entsprechende Absichten gehabt..."aber ein paar mehr Klicks und Abonnenten wäre schon was" hab ich mir gedacht und denke es mir noch
Da spricht jetzt vermutlich der unverbesserliche Optimist aus mir, aber ich würde widersprechen. Ich glaube zumindest ein paar kleine Euro zu verdienen ist sicher für jeden möglich, wieviel Arbeit und Zeit das benötigt steht hier ehr in Frage würde ich sagen. Allerdings ist deine Grundaussage einfach zu machen und schauen wie weit man es schafft, sehr lobenswert und vermutlich der einzige richtige Anspruch welchen man setzten sollte.
Weil beide [...] den Zuschauer auch in ihre Gedankenwelt einließen und aus ihrem Alltag erzählten. Etwas persönliches, was sie ausmacht, egal ob ein kurzer Gedanke, eine Emotion oder ein Schwank aus dem Leben. So etwas finde ich sehr viel interessanter.
Ehrlich gesagt verstehe ich ab dieser Aussage nicht genau warum es Lets Plays sein sollen, da wäre doch ein Follow Me oder Vlog Channel viel logischer zu verfolgen oder irre ich mich?
Bei Let's Race-Videos, [...] macht man zwischendrin Pause, um nicht psychisch kaputt zu gehen. Im Falle Deines Vorschlags müsste ich das Game dann [...] alles auf einmal aufnehmen und säße einen Tag und eine Nacht dran, weil ich nicht voran komme. Beides ist eine sichere Methode, in der Psychiatrie zu landen.
Ich komme halt aus der Speedrun Szene und habe da eventuell eine ganz andere Vorstellung davon wie man sowas angeht. Seine gesamte Playlist ist nur etwa ~116 Minuten lang. Das sind nicht einmal 2 Stunden, diese sollten auch mit ein bisschen Frustrationslevel eZ runterzockbar sein. Wenn ich drüber nachdenke wie frustriert ich war, als ich einen meiner Runs der gesamt jedes einzelne mal ~5h ging zum 4. mal in Folge gemacht habe, war ich auch frustiert, aber es sind halt nur mal eben 4-5h gewesen, danach macht man kurz was anderes kommt runter und weiter gehts. Scheinbar ist aber nicht jeder so und das kann ich in gewisser weise verstehen. Allerdings versteh ich dann nicht wieso man es überhaupt aufsich nimmt, wenn man es nicht mal zuende bringt. Niemand erwartete bei einem "Lets Race" das er es solange spielt bis er eine WR oder PB Zeit hat, es geht nur darum es einmal zuende zu spielen. Wenn man das nicht kann, wieso setzt man sich dann (augenscheinlich) öfter daran es zu machen, nur um es dann wieder abzubrechen? Wo ist da der Sinn? Ein schweres Projekt bringt man ohne die nötige dedication nicht zuende und eigentlich sollte man sich vorher schon einschätzen können, ob man die mitbringt oder nicht mMn