Ich schwanke gerade zwischen der
Sony Alpha ZV-E10
und dem
Apple iPhone 16
Mit dem Iphone hätte ich direkt auch ein neues Handy. Ist der Videounterschied denn sehr groß?
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich schwanke gerade zwischen der
und dem
Mit dem Iphone hätte ich direkt auch ein neues Handy. Ist der Videounterschied denn sehr groß?
Hey zusammen,
ich plane aktuell einen YouTube-Kanal zu starten – inhaltlich geht es vor allem um persönliche Gedanken, Alltagsbeobachtungen, psychologische Themen, vielleicht auch gesellschaftliche Kommentare. Es soll ein Format sein, in dem ich einfach spreche – ehrlich, reflektiert, mit Tiefgang. Kein Vlog oder Comedy-Content, sondern mehr in Richtung „Talking Head“, aber trotzdem hochwertig.
Mir ist wichtig, dass das Ganze von Anfang an einen professionellen Look hat, auch wenn es „nur“ Gespräche vor der Kamera sind. Ich bin gerade unsicher, ob ich mir dafür direkt eine gute Kamera zulegen sollte (z. B. Sony ZV-E10, Canon R50 etc.), oder ob ein sehr gutes Smartphone – etwa das iPhone 16 für 777 auf Amazpn oder sogar ein etwas älteres Modell wie iPhone 15 Pro – qualitativ schon ausreicht, wenn Licht und Ton stimmen.
Meine Anforderungen:
Klare, ruhige Bildqualität mit möglichst schöner Tiefenunschärfe (wenn möglich)
Guter Look bei Innenaufnahmen
Hat jemand Erfahrung, ob man mit dem Smartphone ein Setup aufbauen kann, das wirklich „studioartig“ wirkt – oder ob man da auf Dauer doch an die Grenzen stößt?
Ich würde gerne mit wenig Aufwand starten, aber nicht auf den ersten Blick wie ein Hobbyprojekt wirken.
Freue mich auf eure Tipps, Meinungen oder gerne auch konkrete Empfehlungen!
Hier mal ein Beispiel video wie ich mir die qualität vorstelle:
Hey Leute,
mir ist aufgefallen, dass gerade eine absolute Flut an KI-Tutorials auf YouTube unterwegs ist. Gefühlt macht jeder zweite Content-Creator Videos darüber, wie man mit KI-generierten Videos angeblich easy Geld verdienen kann. 🤖💸
Ich frage mich, ob das Thema nicht schon ein totes Pferd ist, auf das alle aufspringen? Ist der Hype nicht schon wieder vorbei, bevor er richtig begonnen hat? Und vor allem: Wird das überhaupt wirklich monetarisiert oder wird das nur gehypt, um Klicks zu generieren? 🤔
Mich würde interessieren, was ihr dazu denkt. Habt ihr Erfahrungen mit KI-Inhalten und Monetarisierung gemacht? Kann man damit wirklich noch Kohle scheffeln oder ist der Markt schon komplett übersättigt?
Da gibt es z.B. diese Podcasts, die alle mit ChatGPT Inhalten gefüllt sind und einer Ki-Stimme über Themen wie Psychologie oder Stoizismus usw.
Hier eines dieser Tutorial-Videos:
Bin gespannt auf eure Meinungen! 💬