Beiträge von Rohal der Weise

    Wo wir gerade die Frage hatten, bin ich langweilig würde mich ehrlich gesagt sehr interessieren ob ich es geschafft habe besser zu werden. Man sieht ja oben wie mein Versuch in Englischer Narration angefangen hat und das ist jetzt die neueste Folge als Vergleich:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich denke das ich mich nun mehr bemühe Emotion und individuellere Stimmen rein zu bringen, aber natürlich kann ich das selbst am schlechtesten bewerten. Wegen der Empfehlung Hintergrundmusik reinzuspielen, ich hab mal ein Paar Test -Videos versucht und ich kann das einfach nicht. Auch wenn ich die Musik selbst beim Aufnehmen nicht höre irritiert sie mich zu sehr beim Endergebnis.

    Prinzipiell bin ich ein großer Freund von Let's Plays. Bin damit aufgewachsen als Youtube noch neu war und Leute noch ihre Spiele aufgenommen haben indem sie eine Kamera auf den Fernseher richteten. Was ich allerdings nicht so sehr mag sind "Rage Gamer" weil das echt schwer ist gut zu machen. Entweder wirkt es total gekünstelt und überzogen oder wenn sich Leute ernsthaft aufregen mag ich das auch nicht weil ich nicht Sachen schaue die schlechte Stimmung verbreiten. Hab also schonmal etwas ein Problem deine Playlists objektiv zu beurteilen. Ich versuch's trotzdem mal:


    Tiny Toon Adventures: Buster's hidden treasure:


    Wow, extrem kurze Folgen aber na gut. Aber für 3min Folgen davon 30s auf Intro und Disclaimer zu verwenden ist eine merkwürdige Wahl. Und die chillige Persona 5 Musik im Intro ist ein harter Whiplash zum Genre und Kommentarstil. Besagter Kommentarstil ist ja für Rage Gamer am wichtigsten und ... langweilig würde ich das nicht nennen, aber das du konstant alles runterlaberst was dir so in den Sinn kommt wirkt für mich einfach kindisch. Ich stelle mir bei so was immer den stereotypischen 16-Jährigen Jungen vor der das in 2005 macht. Außerdem triggern mich all die verpassten Möhren...


    Ninja Gaiden (NES):


    Hmm, weniger konstantes Gelaber diesmal. Ich finde es besser das du mehr "beim Thema" bleibst aber da stoße ich auf mein Problem mit Rage Gamern. Ich kaufe dir tatsächlich ab das du miese Laune von all den Toden kriegst und das macht mir auch miese Laune X/ Außerdem könnte es helfen auch deine Waffen zu benutzen :hmm:


    Super Castlevania IV:


    Ähnliches Problem wie bei Ninja Gaiden. mit den Aufregern Das ganze Let's Race Konzept ist zwar eine nette Idee, aber so anders wie NeoDebileLps kommentiert (deutlich entspannter und freundlicher) ist das ein harter Kontrast. Auch etwas schwach das du sowohl bei Ninja Gaiden und Castlevania aufgegeben hast, das macht es noch uninteressanter sich die Playlist anzuschauen wenn man weis das du eh nicht ans Ziel kommst.


    Sonic Mania:


    Finde ich persönlich das beste bisher, vor allem weil die pure Hektik von Sonic dir wenig Zeit lässt dich großartig aufzuregen bevor du direkt wieder in der Action bist. Außerdem ist es ein ziemlicher Drogentrip ein Sonic Spiel auf 2x Speed anzuschauen...


    Resident Evil Village:


    Mal ein etwas langsameres Spiel ist nicht schlecht, aber ich finde dein Schreckmomente wirken gekünstelt und übertrieben. So sehr zusammenzuzucken wenn auch nur eine Ratte vorbeihuscht macht etwas die Stimmung kaputt IMO.


    Sea of Solitude:


    Ein schönes Spiel, aber ich muss zugeben deine Kommentare habe ich größtenteils ausgeblendet. Beschwerden über die Steuerung und aufregen das man den Weg nicht findet passen einfach nicht zu der melancholischen Atmosphäre.


    I wanna be the tribute [Let's Race]:


    Uff, ein weiteres Rage Game auf das ich ehrlich gesagt keinen Nerv habe. Vor allem wieder abgebrochen? Warum tust du dir diese Höllenharten Spiele an wenn du sie nicht auch durchstehen willst?


    Alles in allem würde ich den Vorkommentatoren zustimmen das du nicht so wirklich einen Plan zu haben scheinst was du eigentlich mit deinem Kanal anstellen wills. Mehrere abgebrochene Versuche ein Rage/Retro-Gamer zu sein, einige Storyspiele bei denen du entspannter rüberkommst aber vielleicht deine genervten Kommentare etwas zügeln solltest (Hatte mir vor einer Weile mal die erste Folge deines Detroit: Beyond Human Let's Plays angeschaut und das fand ich eigentlich recht ok). Wenn du wieder auf die Retro/Rage-Schiene gehen willst würde ich dir empfehlen das eher auf Twitch zu versuchen. Das live mit chat zu verfolgen stell ich mir spannender vor als auf Youtube playlists.

    Zur Abwechslung mal ein ganz klassisches Let's Play. The Hundred Line - Last Defense Academy ist eine grandiose Zusammenarbeit von den Danganronpa und Zero Escape Entwicklern die ihre gemeinsame Erfahrung mit verworrenen und mysteriösen Stories in einen Topf geworfen haben. Taugt das Ergebnis was? Keine Ahnung, das finden wir gemeinsam heraus.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grad bemerkt, als kleiner Meilenstein hat mein erfolgreichstes Video mittlerweile immerhin 10h Watchtime:



    Ist zwar immer noch mickrig für Youtube-Verhältnisse, aber es ist doch schön zu sehen das ich nicht komplett vergeblich in eine Kamera labere.

    Dem schließe ich mich an :)


    Mal so nebenbei (ist'n kleiner Joke ;) ) : Seit meinen letzten 3 Videos auf meinem Blender-Kanal hat sich die Anzahl meiner Abonnenten fast verdreifacht :starstruck: ...vorher waren es 4, jetzt sind es 11 xD

    Hah, das kann ich locker übertrumpfen. Bei mir hat es sich fast VERVIERFACHT!! (von 6 auf 23 in 40 Videos).

    Grade bei so "sinnlichen" Themen wie Reisen und damit verbundenen persönlichen Empfehlungen ist die Zuschauerbindung mit einem (sichtbaren) Protagonisten schon höher. Also da kann schon auch mal ein gesichtsloses Video steil gehen, aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer. Und vielleicht sind die Leute auf deinem Kanal halt auch eher wegen den Dating-Tipps am Start.


    Mit welcher Software hast du denn deine KI-Stimme generieren lassen? Qualität ist ja durchaus brauchbar.

    Hmm, würde ich auch sagen. Es ist alles sehr neutral vorgelesen zwar mit schönen Bilder, aber der Audio-Anteil klang halt nach einfach einer Touristenbroschüre, recht nichtssagend. Mir persönlich wäre es lieber wenn du eher deine persönliche Meinung zu den Locations abgeben würdest. Und von der technischen Seite irritiert mich das die Stimme nur auf Links und die Musik nur auf Rechts hörbar ist.

    Pixabay sollte erlaubt sein. Läuft unter Creative Common und selbst kommerzielle Verwendung ist ausdrücklich gestattet. Wenn ein Video wegen Urheberrecht markiert wird solltest du nachsehen können woran das liegt und was genau geclaimt wird. Wenn du dann nur eigenes oder Creative Common Material benutzt hat kannst du dann dem Claim widersprechen.

    Ein Beispiel wie das läuft. Hier sieht man das eines meiner Videos einen Copyright-Claim hat:


    Wenn man dann mit der Maus auf Copyright geht kriegt man die Option anzusehen was genau geclaimt ist und was der Eigentümer will:



    In dem Fall beanspruchen Mili zwar das Copyright für ihr Lied, verlangen aber nicht das du etwas tust, also kann ich das Video so stehen lassen. Ich weiß natürlich jetzt nicht was bei dir das Problem ist, aber je nachdem was sie von dir wollen kannst du dann auf "Take Action" klicken und kriegst dann so eine Auswahl:



    Wo du dann dein Video entsprechend anpassen kannst oder dem Claim widersprechen kannst wenn er ungerechtfertigt ist. Hoffe das hilft.

    Puh, in einem Monat schon Millionen von Klicks erreichen zu wollen ist aber auch ein gewaltiges Ziel. Ein Problem daran die Masche eines anderen super-erfolgreichen Kanals zu kopieren kann sein das es dir zwar einen frühen Schub an Interesse gibt, diese Zuschauer aber nach einer Weile nur auf die ein oder zwei großen Kanäle konzentrieren. Das erlebt man öfters wenn es gerade wieder einen neuen Trend gibt. Gutes Beispiel dafür sind die ganzen Reddit-vorlesen Kanäle die vor einer Weile super beliebt waren. Es gab dann eine Weile gefühlt hunderte von ihnen die alle nach dem gleichen Schema funktionierten bis heute nur noch einen wirklich großen und eine Handvoll kleine gibt. Das gleiche könnte dir passiert sein, wenn du einem Trend hinterherjagst bei dem es schon gewaltige Konkurrenz gibt läufst du Gefahr das das Thema einfach mit Kanälen überflutet ist und du leider einfach aus Pech ins Hintertreffen gerätst. Musst du gar nichts falsch gemacht haben per se. Aber ohne näheres über deinen Kanal und seine Inhalte zu wissen können wir das natürlich nicht beurteilen, nur ein schuss ins Blaue was passiert sein könnte.

    Oh wow, hab sie auch gekriegt und die ist echt gut gefaked. Danke für die Warnung!

    Hab gehört, dass das jetzt so langsam wieder im Trend ist, längere Videos anzuschauen, weil es jetzt mehr und mehr Zuschauer gibt, die Youtubevideos auf ihren Fernsehgeräten schauen und hier ist es von Vorteil, wenn die Videos wieder länger sind. Bin gespannt, wie sich das noch entwickelt. :)

    Den Eindruck habe ich zumindest auch. Besonders politische Kommentar-Videos über die schwierigen Situationen tendieren gerade zu 30+ mins um komplizierte Sachverhalte zu erklären. https://www.youtube.com/@PerunAU ist das Paradebeispiel. Kleiner Gamingkanal bis er angefangen hat seine hervorragend recherchierte Expertenmeinung zum Ukrainekrieg darzulegen. Nun über 500k mit 1h Powerpoint Videos.

    Da ich selbst Reaktionen mache könnte ich mich kaum beschweren wenn jemand auf meinen Kanal reagiert. Hab bloß nicht viel im Gegenzug anzubieten da ich gerade mal 11 Abos erreicht habe und meine Views im zweistelligen Rahmen bleiben. Dazu was die Views aussagen kann ich nur für mich sagen das es mir persönlich reicht wenn irgendjemand daran Interesse hat. Und da meine etwa 150 Videos auch 150 Stunden Watchtime erreicht haben weiß ich das zumindest der eine oder andere auch tatsächlich anschaut was ich tue. Natürlich versuche ich besser zu werden und ich finde den Rat hier sehr wertvoll, aber ich bin erstmal entschlossen so 1000 Videos rauszuhauen, ein Portfolio aufzubauen und dann weiterzusehen was funktioniert und ob ich noch Bock habe.