Prinzipiell bin ich ein großer Freund von Let's Plays. Bin damit aufgewachsen als Youtube noch neu war und Leute noch ihre Spiele aufgenommen haben indem sie eine Kamera auf den Fernseher richteten. Was ich allerdings nicht so sehr mag sind "Rage Gamer" weil das echt schwer ist gut zu machen. Entweder wirkt es total gekünstelt und überzogen oder wenn sich Leute ernsthaft aufregen mag ich das auch nicht weil ich nicht Sachen schaue die schlechte Stimmung verbreiten. Hab also schonmal etwas ein Problem deine Playlists objektiv zu beurteilen. Ich versuch's trotzdem mal:
Tiny Toon Adventures: Buster's hidden treasure:
Wow, extrem kurze Folgen aber na gut. Aber für 3min Folgen davon 30s auf Intro und Disclaimer zu verwenden ist eine merkwürdige Wahl. Und die chillige Persona 5 Musik im Intro ist ein harter Whiplash zum Genre und Kommentarstil. Besagter Kommentarstil ist ja für Rage Gamer am wichtigsten und ... langweilig würde ich das nicht nennen, aber das du konstant alles runterlaberst was dir so in den Sinn kommt wirkt für mich einfach kindisch. Ich stelle mir bei so was immer den stereotypischen 16-Jährigen Jungen vor der das in 2005 macht. Außerdem triggern mich all die verpassten Möhren...
Ninja Gaiden (NES):
Hmm, weniger konstantes Gelaber diesmal. Ich finde es besser das du mehr "beim Thema" bleibst aber da stoße ich auf mein Problem mit Rage Gamern. Ich kaufe dir tatsächlich ab das du miese Laune von all den Toden kriegst und das macht mir auch miese Laune
Außerdem könnte es helfen auch deine Waffen zu benutzen 
Super Castlevania IV:
Ähnliches Problem wie bei Ninja Gaiden. mit den Aufregern Das ganze Let's Race Konzept ist zwar eine nette Idee, aber so anders wie NeoDebileLps kommentiert (deutlich entspannter und freundlicher) ist das ein harter Kontrast. Auch etwas schwach das du sowohl bei Ninja Gaiden und Castlevania aufgegeben hast, das macht es noch uninteressanter sich die Playlist anzuschauen wenn man weis das du eh nicht ans Ziel kommst.
Sonic Mania:
Finde ich persönlich das beste bisher, vor allem weil die pure Hektik von Sonic dir wenig Zeit lässt dich großartig aufzuregen bevor du direkt wieder in der Action bist. Außerdem ist es ein ziemlicher Drogentrip ein Sonic Spiel auf 2x Speed anzuschauen...
Resident Evil Village:
Mal ein etwas langsameres Spiel ist nicht schlecht, aber ich finde dein Schreckmomente wirken gekünstelt und übertrieben. So sehr zusammenzuzucken wenn auch nur eine Ratte vorbeihuscht macht etwas die Stimmung kaputt IMO.
Sea of Solitude:
Ein schönes Spiel, aber ich muss zugeben deine Kommentare habe ich größtenteils ausgeblendet. Beschwerden über die Steuerung und aufregen das man den Weg nicht findet passen einfach nicht zu der melancholischen Atmosphäre.
I wanna be the tribute [Let's Race]:
Uff, ein weiteres Rage Game auf das ich ehrlich gesagt keinen Nerv habe. Vor allem wieder abgebrochen? Warum tust du dir diese Höllenharten Spiele an wenn du sie nicht auch durchstehen willst?
Alles in allem würde ich den Vorkommentatoren zustimmen das du nicht so wirklich einen Plan zu haben scheinst was du eigentlich mit deinem Kanal anstellen wills. Mehrere abgebrochene Versuche ein Rage/Retro-Gamer zu sein, einige Storyspiele bei denen du entspannter rüberkommst aber vielleicht deine genervten Kommentare etwas zügeln solltest (Hatte mir vor einer Weile mal die erste Folge deines Detroit: Beyond Human Let's Plays angeschaut und das fand ich eigentlich recht ok). Wenn du wieder auf die Retro/Rage-Schiene gehen willst würde ich dir empfehlen das eher auf Twitch zu versuchen. Das live mit chat zu verfolgen stell ich mir spannender vor als auf Youtube playlists.