-
Genau wie du es sagst. Die Pandora ist geöffnet. Vor allem in den letzten Monaten hat sich die Ai in allen Bereichen sehr sehr schnell entwickelt.
Ich bin ja bereits monetarisiert also könnte es eventuell bei einer Routineprüfung vielleicht auffallen.
In meinem Fall werden meinen Videos ihren Wert steigern, da die Stimme professioneller klingen wird und das die Watchtime erhöhen wird.
Ich werde es wahrscheinlich probieren und schauen was geschieht.
-
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Wie hast du es denn bisher gehandhabt?
Es gibt immer wieder Fälle, die zeigen, dass YouTube keine AI-generierten Inhalte möchte.
Ich würde dir zur eigenen Stimme raten.
Alles anzeigen
Also bislang habe ich meine eigene Stimme verwendet, aber die ist halt nicht professionell genug für solche Dokus.
Deshalb habe ich jetzt eine passende Stimme gefunden die einfach perfekt ist und man denkt dass tatsächlich dass der Sprecher eine echte Person ist.
Weil die Stimme so echt klingt, kann Youtube überhaupt den Ai voice erkennen ¿
Aber dennoch ist die Verwendung der Stimme in meinem Fall ja eine Verschönerung sozusagen.
-
Hallo
Ich habe ein bereits monetarisiertes Kanal und erstelle Dokumentationen über historische Personen.
Jetzt überlege ich aber für die Dokus eine Ai Voice Over zu verwenden. Habe eine richtig professionelle gefunden deshalb.
Aber wie steht Youtube dazu was denkt ihr. Es gibt Ich habe schon über Youtube Chat darüber gechattet und die meinten: ,,
Das ist in unseren Richtlinien nicht mit absoluter Genauigkeit definiert.
Wenn es dein Originaltext ist und wenn den benutzten Inhalten genügend Bildungswert hinzugefügt wurde, dann passt alles.
Aber dennoch meinte er auch das er nicht ganz zuständig sei und nichts garantieren kann
Hatte jemand schon Erfahrung mit Ai Voice Overs?
Meine Texte sind Originaltexte die ich selber recherchiere und schreibe. Also kein Copy Paste