Alles aus Russland boykottieren, anders geht es aktuell nicht! Man vergisst auch gerne, dass viele Russen Putin gerne folgen und es nicht so ist, dass 5% für Putin sind und 95% nicht. Am Ende ist die Wahrscheinlichkeit 50/50, dass die Person kein Problem mit Putins Feldzug hat. Mindestens hingenommen wird es von den meisten und irgendwie muss man eben Druck aufbauen, damit etwas von innen in Russland passieren kann.
Warum sollte es auch zu Widerstand in der Bevölkerung führen, wenn sie quasi alles wie bisher weiterhin machen können?
Kenne Final Cut Pro nicht, aber mit After Effects / Photoshop kann man wunderbar solche Effekte in sehr kurzer Zeit erstellen. Gibt sicherlich auch Tutorials auf Youtube zu deinen Programmen. Die leichtere Alternative sind Seiten wie "envato" oder "motionarray". Da kriegst du für ein paar € jede Menge Effekte und Vorlagen, die man auch selbst dann noch anpassen kann.
Ausprobieren ist am Anfang immer super! Einfach mal bei Youtube nach "drawing shorts" suchen und sich etwas inspirieren lassen. Glaube kann auch Spaß machen andere Sachen auszuprobieren/ leicht anders nachzumachen und daraus dann eigene Ideen entwickeln. Mich wundert es immer wieder auf was für kreative Ideen manche Menschen kommen und das bei relativ "simplen" Dingen.
Mein Gefühl sagt mir, dass das Format für Shorts besser funktionieren wird und 6 Minuten für so eine Zeichnung in einem Langvideo schon die meisten aussteigen lässt. Auch finde ich bei den Langvideos den kleinen Bildausschnitt nicht passend bzw. 2/3 ist komplett grau. Das könnte man sicherlich anders gestalten.
Short:
Was ich einfach mal ausprobieren würde:
- Shortdauer ~30sec
- du erstellst quasi dein Short wie bisher, schneidest es aber anders
- heißt das Ende deines Shorts kommt nach vorne... du hast also das Ende mit 3-4 Einstellungen und setzt es als Preview quasi nach vorne
- dann folge mit einem guten Übergang ~25sec wie du das Bild malst, dass Ende lässt du weg!
- du hast nun eine Schleife gebaut und die Leute sehen nochmal das Endresultat, sind dabei aber dann schon bei einer Watchdauer von ~120% angelangt und schauen es vielleicht sogar nochmal
Langvideo:
Hier würde ich mir etwas einfallen lassen, damit du quasi eine Verbindung vom Short zum Langvideo hinbekommst. Das muss dann aber auch Mehrwert bieten und weniger trostlos wirken. Du hast ein Bild, Farben, Malen und die Ränder sind komplett grau und sehen wie ein Short aus. Das geht besser/anders.
Allgemein:
Rein vom Zeichnen schaue ich gerne zu und du bekommst durch die Art der Videos auch gute automatische Vorschaubilder bei "Shorts" wo viele draufklicken werden. Shorts werden funktionieren!
Habe das letzte Video überflogen und man sieht definitiv das da viel investiert wird und die Qualität finde ich auch gut. Sound, Schnitt usw. Minecraft spiele ich aber selbst nicht.
1)
Zitat
Ob nun Minecraft, Valorant, Fall Guys oder Spiele auf der Switch! Alles ist mal dabei, wobei hauptsächlich Minecraft auf dem Plan steht.
Ich würde mich auf eine Sache konzentrieren und schon alleine "Minecraft" ist ein sehr großes Gebiet. Selbst da könnte man sich noch eine Nische suchen innerhalb von Minecraft. Das Vermischen von Spielen funktioniert häufig sehr schlecht. Der eine hat bei Valo abonniert und sieht dann Minecraft (nicht relevant), der Andere erwartet Minecraft und dann gehts auf einmal mit Fall Guys weiter. Das funktioniert eigentlich nur bei bekannten Gesichtern/Streamern wo man wegen der Person auch zuschaut. Außerdem kann es sein, dass Youtube deine Videos dann falschen Zielgruppen anzeigt. Du produzierst für deine Zuschauer und nicht für dich. Die meisten machen das was Spaß macht und teilen es dann mit Youtube. Geht auch, aber hat normal keinen Erfolg.
2)
Zitat
"Abonieren, liken nicht vergessen" nach 8 Sekunden...
Warum sollte man das tun, wenn man noch gar nichts gesehen hat? Ich finde das kann man später einbauen. Am Ende schauen noch Leute zu, die mit dem Video zufrieden sind und die man auf das Abo aufmerksam machen kann. Am Anfang schreckt (mich) das eher ab. Abgesehen davon, sind Abos auch nicht super wichtig. Youtube schlägt dein Video allen vor, die dein letztes Video länger angesehen haben. Heißt, wenn du es schaffst, dass Zuschauer deine Videos sehen und am besten 1-2 mehr, dann wird dein Video auf der Startseite auch beim nächsten Video vorgeschlagen. Ob Abo oder nicht ist dabei egal.
3)
Zitat
Ich habe schon viele Kanäle über die Jahre gehabt..
Warum hat das bisher nicht geklappt und was machst du jetzt anders?
1. Ich habe 3 Videos angeschaut und bei jedem Video hast du dich erstmal vorgestellt. Dann kam danach mal ein paar Sekunden eine Übersicht der Tastaturen und danach direkt das Intro. Spätestens beim zweiten Video schaue ich also Dinge doppelt. Ich verstehe, dass du quasi zeigen willst, dass du nicht irgendjemand bist und es sich lohnt dran zu bleiben, aber genau das Gegenteil tritt auf Youtube ein. Auf Youtube überzeugst du am besten mit Inhalt. Wenn es unbedingt sein muss, dann mach ein Kanaltrailer zu deiner Person.
edit: Noch ein Videos geschaut, da erzählst du 15sec quasi die Problematik/Intro, dann kommt dein 8sec Intro und nachdem 8sec Intro wo es endlich richtig losgehen soll, erzählst du wieder 20sec etwas zu deiner Person. 42s/5min vorbei
-> Überlege Dir wie du die ersten 15 Sekunden richtig geil und schon mit Mehrwert gestalten kannst. Dein Zuschauer muss quasi da eingefangen werden. Wenn du das nicht schaffst, dann wird es schwierig. Mit Vorstellung deiner Person + Intro schaffst du es aber wahrscheinlich nicht.
-> Wieviele Leute sind bei dem Video nach 40sec noch dabei?
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Zur Zielgruppe:
2. Die englische Konkurrenz ist gigantisch und daher wäre meine erste Frage, aus welchen Ländern kommen aktuell deine Zuschauer? Abgesehen davon sehe ich auch viele intelligente und reichere Leute als Zielgruppe für deinen Content. Diese (Informatiker, Mathematiker) sind aber normal auch sehr nüchtern, zielgerichtet und effizient unterwegs. Keine Ahnung ob da Youtube eine ernstzunehmende Quelle ist und wenn ja, ob sie dann einen Kanal wie deinen wählen. Ich hasse es Zeit zu verschwenden und dann sind wir wieder bei Punkt 1.
-> Was ist deine Zielgruppe, welche auf Youtube auch vorhanden sein muss? Für diese solltest du dann Videos machen.
Vermischung deiner Abonnenten:
3. Dein Video zu den Kopfhörern scheint sehr gut angekommen zu sein, allerdings sind das eben keine neuen Zuschauer für deinen anderen Content. Gleichzeitig kann es sein, dass Youtube nun der falschen Zielgruppe Videos anzeigt. Hier musst du also aufpassen. Trotzdem war es in meinen Augen das beste Video. In den ersten 2 Sekunden hast du schon einige Zuschauer bekommen und dann kam auch relativ schnell die Frage nach den besten Kopfhörern. Die Antwort will natürlich jeder Wissen und daher glaube ich auch, dass in dem Video deutlich weniger schnell abgesprungen sind.
Abgesehen von den drei Punkten stimmt ziemlich viel bei Dir. Du kannst im Grunde alles und deine Qualität ist gut. Am Kopfhörer-Video siehst du auch, dass es funktioniert, wenn du eine Zielgruppe am Anfang richtig ansprichst und direkt loslegst.
Hi, manchmal habe ich das Gefühl, dass Videos nicht wirklich neuen Zuschauern angezeigt wird. Dann hat man 1000 Views, davon 960 wiederkehrende Zuschauer und 40 Neue. Klickrate liegt bei 17% und Watchtime bei 75%. Dauer des Videos 4 Minuten.
Jetzt bin ich über Google Cloud Vision gestolpert und habe da mein Thumbnail reingeladen:
Kann das sein, dass deswegen das Video/Thumbnail nicht groß verteilt wird? Wenn ich z.B. die Schrift ändere, steht bei Spoof direkt nur noch 2/5. Was genau bedeutet überhaupt "Spoof" in Bezug auf Youtube?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen