Was hingegen problematisch sein könnte, sind die Videos an sich, sollte man damit die Partnerschaft zwecks kommerzieller Ziele anstreben ... ich empfehle dazu folgenden Beitrag:
Danke für die Info!
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Was hingegen problematisch sein könnte, sind die Videos an sich, sollte man damit die Partnerschaft zwecks kommerzieller Ziele anstreben ... ich empfehle dazu folgenden Beitrag:
Danke für die Info!
Jain.
Laut Aussagen von Mitarbeitern der Teams, die das YouTube Search and Discovery betreuen und entwickeln, haben die verschiedenen Systeme getrennte Auswertungen von CTR, Watchtime, etc. Wenn also Dein Video schlechte CTRs und Average WT während der Werbung hat, sollte dies, laut dieser Aussagen, keine Auswirkung auf die anderen System wie Suggested, Search, Home-Tab, etc haben.
Das Problem dabei ist, dass die Analytics diese getrennten Werte nicht darstellen, sondern nur eine verwaschene "alle zusammengerechnet" Statistik zeigen. Aber natürlich ist das kein Hinderungsgrund für andere, dies trotzdem zu tun, nur die Auswirkung würde ich da nicht so stark befürchten.
Ok, danke! Das ist eine sehr nützliche Info!
Ich glaub das muss ein Fehler sein. Warum sollte jemand anderes dafür bezahlen deine Videos zu promoten?
Ich denke auch, dass es ein Fehler sein könnte. Youtube hat vielleicht in den Statistiken die Zugriffe falsch zugeordnet und deshalb erscheint dort jetzt Youtube Werbung.
Allerdings bekommt mein Video, seitdem die Werbung geschalten ist, immer weniger Impressionen in allen anderen Bereichen (zB. Youtube Suche). Daher ist meine andere Theorie, dass jemand schlecht platzierte Werbung für mein Video schaltet (sie läuft immer 6-8 Uhr morgens wenn normal das Video nur wenige sehen), wodurch die CTR und durchschnittliche Watchtime sinkt. Das würde das organische Wachstum des Videos behindern. Ist etwas abwegig die Theorie, aber wäre ein Grund für die Konkurrenz dies zu machen. Wenn ich wüsste, dass dies prinzipiell nicht möglich ist, dass jemand anderer mein Video bewirbt, könnte ich das zumindest ausschließen.
okay, wierd ... weil eigtl. ja kp. ... hier mal die Antwort ausm Hilfe Forum ...
Ja, da bin ich mir nicht sicher ob das stimmt. Eine andere Anwort in diesem Threat aus dem Hilfe Forum sagt nämlich:
ZitatHi Nico,
zu Erklärung, die Zugriffsquelle Youtube Werbung bedeutet das euer Video als Video werbung ausgespielt wurde vor andren Videos, dies passiert aber nur wenn ihr die Erlaubnis jemanden gebt der Google Ads benutzt und ihr seine Kundennummer einträgt im Kanalwurde das denn getan ?
die entsprechende Einstellung findet ihr im neuen Studio unter Einstellungen -> Kanal und dann auf erweiterte Einstellungen, runterscrollen und dort findet ihr einen Punkt Google-Ads Kontoverknüpfung
Ich hab das jetzt so verstanden, dass auf sein Video über eine Werbung zugegriffen wurde, die jemand anderes vor seinem Video geschalten hat.
Also, es wurde Werbung für sein Video gemacht, die er nicht beauftragt hat.
Genau, so ist es. Ist das denn möglich? Kann jeder einfach jedes beliebige Video ohne Genehmigung bewerben?
Hallo Steve,
danke für die Antwort.
Es handelt sich um ein Video meines anderen Channels. Es ist ein Video von einem Kamin. Es wurden keine Rechte verletzt und es gibt auch keine Copyright Claims.
Vielleicht hat jemand ungerechter Weise Rechtsansprüche auf mein Video gestellt, aber das müsste ich dann doch in den Copyright Claims für mein Video sehen oder?
Liebe Grüße, Armin
Hallo Leute,
seit einer Woche wird bei einem meiner Videos Youtube-Werbung als Zugriffsquelle angezeigt. Allerdings habe ich selbst keine Werbung geschalten, und ich habe ich keine Erlaubnis erteilt dass jemand Anderer dieses Video bewerben darf.
Weiß jemand woher die Youtube-Werbung in den Zugriffsquellen kommen könnte?
Könnte es sein dass jemand ohne Berechtigung Werbung für eines meiner Videos schaltet?
Oder könnte es sich hierbei um einen Fehler handeln?
Interessanterweise ist die Werbung jeden Tag zwischen 6 und 8 Uhr geschalten, genau dann wenn die wenigsten Leute mein Video ansehen.
Ich habe die Befürchtung, dass diese schlecht platzierte Werbung dem organischen Wachstum der Zugriffszahlen sogar schaden könnte.
Liebe Grüße, Armin
Hallo Steve,
danke für deine Antwort!
An der unterschiedlichen Länge der Videos liegt es nicht. Bei meinen Vergleichsexperimenten habe ich immer gleich lange (10 sek) Videos verwendet.
Ich hab auch schon versucht einen einfärbigen Balken über die obere Hälfte des Videos zu ziehen, damit mehr Bitrate für die Wellen bleibt, allerdings hat das keine Veränderung gebracht.
Ich konnte das selbe nun auch schon bei anderen 4K Videos beobachten. Allerdings muss man da meistens genauer schauen, da es nicht so auffällig wie bei meinen Wellen ist. Der VP9 Codec erzeugt anscheinend besonders dann viele Artefakte wenn sich eine Kante über eine relativ einfärbige Fläche bewegt. Der AVC Codec in diesem Fall wesentlich weniger.
Hallo Leute!
Wenn ich meine Videos in 4K hochlade, und dann in Chrome ansehe, sieht die HD Version davon sehr schlecht aus mit vielen Artefakten. Die HD Version in Chrome wurde von Youtube im VP9 Codec kodiert.
Wenn ich jedoch das selbe Video in Safari ansehe, oder wenn ich das Video inn HD hochlade, sieht es viel besser aus. In diesen Fällen wurde das Video im AVC (H.264) Codec kodiert.
Den Unterschied kann man zum Beispiel hier sehen (wenn die Videos in Chrome in HD angesehen werden):
4K Version (Viele Artefakte, speziell dort wo die Wellen den Strand entlang wandern):
HD Version:
Sollte es nicht genau umgekehrt sein und der VP9 Codec besser sein als AVC?
Hat jemand eine Idee, wie man die Qualität bei den VP9 HD Version eines 4K uploads verbessern kann?
Liebe Grüße,
Armin