Wenn es nach mir geht, würde ich davon abraten eine Editing-App zu nutzen. Oft hat die Freeware ein Wasserzeichen, wenn du es herunterlädst! Das möchtest du nicht, oder? Für den Anfang kannst du Davinci Resolve nutzen. Es gibt gute Handy-Stative auf Amazon, klick dich da Mal durch die Kommentare. Außerdem würde ich dir zu einem externen Mikrofon raten, da das Handy-Mic oft nicht reicht.
Beiträge von Movie_Nopex
-
-
Instagram, TikTok und Twitter – drei magische Plattformen, womit man Jugendliche oder moderne Menschen erreichen kann. (Sorry, Leute! Facebook wird zum Dinosaurier und begleitet bald MySpace zum Internet-Friedhof.)
Das ist uns bewusst. Deshalb haben viele von uns auch Accounts dort. Jedoch möchte es warum auch immer nicht wachsen! Wir überfluten unsere Bilder bereits mit passenden Hashtags und geben uns in der Bildbearbeitung (hoffentlich) Mühe. Doch klappen will es nicht.
Warum? -
Ich würd' behaupten, dass er automatisch da ist. Nur sehr weit unten. Ich hab' 3 Abonnenten erschlichen ohne das ich irgendein Video gepostet hatte. Die anderen zwei kamen durch Sub4Sub; jedoch hab' ich die Benachrichtung für dessen Kanäle ehrlich gesagt ausgestellt.
-
Ich werde als Kamera das Google Pixel 3 benutzen. Es ist, in gegen vieler Meinungen, ein sehr gutes Handy mit einer noch besseren Kamera, die jede DSLR alt aussehen lässt. Mit gewissen Tricks kannst du nämlich so aussehen als hättest du eine benutz – und das mit einem Handy!
Zum Editing-Programm: Ich benutze Davinci Resolve, die Freeware. Einfach aus dem Grund, da mein Taschengeld – noch – nicht reicht.
Ich hoffe, dass hilft, @Andreas Abb -
Gute Qualität zahlt sich aus! Ich rede hier allerdings nicht von Kamera, Mikros & co., sondern von dem Coloring, was ich mit meinem Editing-Programm erzeuge. Na, klar! Ich kenne die typischen Tricks wie Kontrast niedrig und so. Aber wie hohl ich das Geilste aus meinem Handy raus?
-
Ok, Leute. Jetzt kommt etwas Merkwürdiges: Ich hab’ keine Idee – außer den Kanaltrailer. Und das als Beauty-YouTuber.
Das Problem ist einfach, das ich kein langweiliges Heruntergeratter haben möchte. Das haben schon x-Male andere vor mir getan.
Ich möchte quasi ein Tutainment haben, wenn ihr versteht, was ich meine. 50% Tutorial. 50% Entertainment.
Aber wie kann man das anstellen ohne sich zu verstellen?
-
Willkommen.
-
-
-
" EYO, GIRLS! :hugging_emoji:
Looks make people. That’s a pity fact.
But don’t worry! I’ll guide you through the world of #lifestyle, #fashion and #makeup. – How do I cook an easy and healthy dinner? How do I combine two pieces of clothes? How do I create an awesome eyeshadow look? … And much more will be answered on this channel.
So, hit the bell if you don’t wanna miss the best tips and tricks!
=========================
My Instagram: @sleepingbutterfly13x
My Twitter: @xsleepingbutt13
========================= "
Wie findet ihr ihn?
-
@lehrerschmidt Nicht jeder YT ist geistig so reif, dass man es ignorieren kann! Ich, zum Beispiel, hab' 'n Mädel in der Abi-Klasse, die ist in etwas so reif wie ein 5-jähriges Kind, das den Lolli nicht bekommt. Zum Beispiel: Ich saß mit einem Freund in der Cafeteria und haben uns über Schulfächer unterhalten. Sie saß da so drei Tische weiter. Da sagte ich, dass ich Pädagogik als Schulfach unnötig fände. Sie kam extra – die besagten drei Tische – zu uns, um uns einen Vortrag darüber zu halten, dass P. doch das tollste Fach der Welt sei. Daraufhin antwortete ich: "Schön für dich! Aber es ist MEINE Meinung und ich hab dich nach DEINER nicht gefragt.". Daraufhin ist sie total ausgetickt und wollte ihre Meinung auf uns eindreschen. Sie glaubt eh jeden Sh*t den man ihr erzählt. Von daher...
-
Ich finde, dass es besser als gar nichts ist. Ansonsten warten wir auf FontAwesome 5, da TikTok die 2. erfolgreichste Plattform ist, wird es bestimmt hinzugefügt.
-
-
@Tobias Grund Das Logo von TikTok ist eine Note. Und es gibt in FontAwesome Musiknoten als Icon.
-
Ok...
Facebook, Instagram oder Twitter. Das ist alles möglich zu verlinken. Aber TikTok nicht? Es wäre super, wenn ihr das ändert könnten. – Man ist ja nicht gezwungen es zu verlinken. -
Die „Über mich“-Seite auf euren Kanälen ist wie eine Visitenkarte. Sie weckt Vertrauen und Seriosität, wenn sie richtig geschrieben ist. – Aber, was gehört alles in diesem Bereich, um den besten Erfolg heraus zu holen?
-
TikTok ist das neue Instagram! Das ist ein Fakt. Ich bin zwar nicht dazu gekommen neue Videos hochzuladen. Aber, es nutzten so viele junge Menschen die Plattform. Es ist die 2. erfolgreichste Plattform! (Facebook ist leider noch ganz oben.) Warum sollte ich's nicht nutzen?
-
Playlists sind verdammt nützlich, wenn ich mir hier das so durchlese! Ich kann meine Videos viel besser sortieren und ermögliche dem zukünftigen Abonnenten einen besseren Überblick über meinen Kanal. Wenn ich z.B. einen Koch-Kanal besitze, dann kann ich ja "Vegane Rezepte", "Mit Meat", etc. erstellen. Oder nicht?
-
Momentan versuche ich die Freeware „Davinci Resolve“ zu zähmen und ein Intro darin zu erstellen. (Sorry, Leute, für die Adobe Cloud hab’ ich moment einfach kein Geld zu Verfügung.) Das Intro soll animiert werden. Besser gesagt: Es soll mein Logo erscheinen und dann soll so eine Animation kommen, die aussieht als hätte jemand einen Farbeimer gegen die Kamera geworfen. Ist das in diesem Programm möglich? Wenn „Ja!“ – wie?