Mahlzeit,
das soll kein Thread nach dem Motto "1.000.000" Abos/Views/Kommentare über Nacht sein.
Ich möchte nur wissen wie bzw. ob man überhaupt (noch) mit einem Let's Play Kanal gesund und organisch wachsen kann.
Ich glaube mit Let's Plays ist es echt hart. Ich denke gerade am Anfang sollte man entweder Unterhaltung oder Wissen über ein Spiel präsentieren.
Und manchmal sogar beides. Ich schaue ja auch mienen Letsplayern zu aber wenn ich es distanziert betrachte mache ich es nicht immer einfach nur so weil die Person mir spaß macht.
Als Beispiel schaue ich oft "Magicchibby" oder "Mono Black Magic" die haben sich auf Magic spezialisiert und machen da die Krassesten Decks die total absurd sind und diese eskallieren. Ich lerne halt dabei viel von Machanics.
Dann gibt es Gronkh bei dem Schaue ich mir nur RPGs an weil zum Entspannen und meistens eh nur bei den Spielen die mich interessieren. Final Fantasy Remake oder so.
Und dann kommt die Kategorie Unterhaltung und da ist es eigentlich nie so dass ich jemanden zuschaue der einfach nur zockt. die ganzen "Spaßigen" Dinge sind meistens geschnitten. Zum Beispiel "the spiffing brit" der versucht immer die Spiele auszunutzen, irgendwas machen was eigentlich nicht so gedacht ist. Dann gibt es "Pixel Rookie" der spielt ausschließlich Open World games wo er dann versucht eine GEschichte von einem Character aufzubauen. er definiert ein Ziel "Stärkester Kriege im Spiel" oder so und dann schneidet er das alles witzig zusammen. Oder schau dir Hand of Blood an, der verkleidet sich und schneidet halt auch alles. Oder "Iron Pineapple" der Spielt spiele die wie Dark Souls sind und vergleicht die dann. oder "Let's Game it out" der dann simulationsspiele spielt und die dann abused wie mit dem "Unethical Zoo"
Es sind eigentlich wirklich nur die wenigsten die ungeschnittenes Gameplay hochladen aber dann sind es eh nur berühmte Youtuber oder halt Profis bei denen man was lernen kann.
Ich glaube dass man mit Letsplay schon wachsen kann, man muss aber eher in richtung Storytelling gehen wenn man kein Progamer ist. Irgendwas witziges, spannendes zusammenschneiden. Weil einfach eine Runde zocken das kann ich auch. Auch sollte man sich vielleicht auf eine Nische kozentrieren. (Open World Games, Survival Games,Simulationen,Strategie,hardcode games, speedruns, indiegames) doch dann wird es nicht mehr "Ich zocke aus spaß und lade es hoch" sondern es wird dann richtig Arbeit.
Einfach aus spaß zocken, könnte man noch machen wenn man sich ausschließlich auf indie games konzentriert, weil die Entwickler haben ja auch eine Community und die würde eventuell auch deine LetsPlays in ihrer community teilen. Versuch es doch damit. Lade dir itch.io herunter(ist sowas wie steam aber für Indie Devs) und zock die eher unbekannten spiele.
Vielleicht bringen dir meine Ratschläge was:D vielleicht liege ich aber auch völlig daneben, da ich kein Let's Player bin habe ich keine Ahnung von den Strategien dahinter.
VIele Grüße