Alles anzeigenVielleicht habe ich mich auch etwas unklar ausgedrückt. Mit Echtzeit meinte ich eher zeitnah.
Ein paar Beispiele um zu verdeutlichen welche Fälle ich meine:
"Ich poste den Link eines neuen Videos auf Reddit. Danach muss ich teilweise 2 Tage warten um zu erfahren, ob sich Leute von dort für mein Video interessieren (also drauf klicken)."
- wäre für mich wichtig um bessere strategische Entscheidungen treffen zu können
-> Was ist an dem Tracken eines Klicks von einer anderen Seite so komplex, dass es 2 Tage dauert?
"Das Video ist bereits 2 Tage online, hat 400 Views, die durchschnittliche Wiedergabedauer wird angezeigt aber nicht die Grafik wann Leute abgesprungen sind"
-wäre für mich wichtig um Ansätze zu bekommen, an welchen Stellen ich Verbesserungen durchführen sollte
-> Wenn die Daten schon vorhanden sind (es wurde ja die durchschnittliche Watchtime bereits ermittelt), warum wird es dann nicht auch grafisch dargestellt?
"Jedes meiner neuen Videos bekommt sofort einen Daumen runter"
-wäre wichtig um zu erfahren, ob es einfach nur ein Hater ist, oder der Content schlecht ist
-> Meiner Meinung nach sollten Daumen und Abos zumindest für den jeweiligen Creator sichtbar sein
"Ein Video, das bereits 1 Monat alt ist, wurde laut Analytics zu 5,9% über die Youtube Suche gefunden. Es wird allerdings kein einziges Keyword angezeigt"
-wäre natürlich gut zu wissen durch welchen Begriff die Leute auf mein Video aufmerksam geworden sind.
-> Verstehe auch hier nicht, was an dieser Auswertung so komplex sein sollte?
Youtube gibt es immerhin schon eine halbe Ewigkeit. Ich hatte einfach mehr davon erwartet. Aber vielleicht bin ich auch einfach zu verwöhnt von Instagram.
Glaube übrigens nicht, dass dort irgendwas geschätzt wird. Wenn jemand ein Like gibt, siehst du ein Like. Wenn jemand deine Story gesehen hat, siehst du, dass derjenige deine Story gesehen hat.
Bei Youtube folgt jemand meinem Channel und ich bekomme 20Minuten später eine Nachricht.... und das auch nur, wenn die Person öffentliches abonnieren aktiviert hat.
Uff wie viel Erfahrung hast du in Informatik. Es gibt sehr viele Problematiken wenn es um Statistiken geht.
1) Zunächst muss ein klick bestätigt werden dass es von einem Menschen geschaut wurde, man will auch schließlich den Firmen zeigen dass die Werbung von tatsächliche Menschen gesehen wurde und nicht von Chinas Handy Farms. Allein das ist schon nicht so einfach zu ermitteln.
2) Der Klick wird auf einem Server von zig tausend gespeichert, der nächste Klick landet auf einem anderen Server usw
3) Damit die Anzeige dargestellt wird, muss Youtube weltweit alle Server Synchronisieren.
Was ist daran so kompliziert? Nicht viel, das Problem ist einfach zu viele Datensätze. Nimm extra ein PC haue da eine SSD Festplatte rein, beschreib die mit mehreren Terabyte Daten und versuche die Daten über 1 GB Switch zu kopieren. Bei Youtube werden 500 Stunedn an VideoMaterial hochgeladen pro Minute(Statistik aus 2019) Auf jeden Server muss Raid 6 Festplatte installiert sein, das heißt dass die Festplatte die Daten noch mal mehrfach kopiert falls mal es ein Ausfall gibt und es ein Fallback gibt. Dann werden die Videos auf jedem Kontintent Verteilt damit man auch aus anderen Ländern die Daten abruft.
Dann ist es so dass Youtube ja über Jahre gewachsen ist. Damals als YOutube anfing, hatte man andere Technische Anforderungen, basierend darauf wurden dann weitere Entscheidungen und erweiterungen getroffen. Instagramm ist erst Später online gekommen, zu Instagramm zeiten hatte man andere Basis womit man dann weiterarbeitet. Instagramm wird in einigen Jahren zu dem Gleichen Problem kommen und es wird eine neue Plattform geben die wieder schneller an die Statistiken kommt.
Die Große Anzahl an Daten, Verteilt auf mehreren Tausend Server, mehrfach abgesichert, das ist das Problem.
"Big Data" ist erst seit einigen Jahren bekannter geworden und es ist aktuell eine Technische Herausforderung die nicht mal eben einfach so behoben wird.
Wenn du dich fragst wieso die Statistiken nicht sofort live aufrufbar sind, da kannst du dich auch fragen wieso wir keine Fliegende Autos haben, schließlich wurde das Auto auch schon vor über 100 Jahren erfunden. Es gibt technische Schwierigkeiten die nicht einfach zu lösen sind. Instagramm ist zu neu um auf die Datenmengen von YT zu kommen. Entweder werden die Langsamer oder es werden besondere Dinge erfunden um noch mehr Daten über ein LWL(Lichtwellenleiter) zu versenden.