e: "Gelöst"
Es sieht so aus, als ob man nicht ohne weiteres Analog zu Analog Sound verbinden kann und eine sog https://de.wikipedia.org/wiki/Erdschleife entsteht. Um sie zu beheben bräuchte es es zusätzliche Hardware. Nach kurzem Lesen tendiere ich zu. Wobei hier gegensätzliche Reviews/Behauptungen/Erfahrungen gibt ob und ob nicht diese Hardware den Klang veränder. Aber allein die Gefahr, dass sie es tut, reicht mir um sie nicht zu wollen(FÜR MEINE LÖSUNG SIEHE UNTEN). Beim Gaming hat man ALLE Töne(Musikrichtungen haben ja oft starke Tendenzen zu Klang X, wenn Klang X nicht verändert/verzehrt wird, dann sind die Reviews positiv. Tendiert aber meine Musikrichtung zu Y, dann....)
PAC SNI-1/3.5 Entstörfilter mit 3.5mm Klinke (Mini-Jack Ground Loop Isolator), Massetrennfilter
Monacor FGA-35 Massetrennfilter 3,5mm Klinke
Behringer HD400 Microhd 2 Channel Hum Destroyer
Nicht explizit dafür ausgelegt, könnte mir aber vorstellen, dass auch ein D/A Wandler helfen könnte. Falls, dann reizt mich dieser Lösungsversuch nach wie vor. Weiß da jemand was?
DA Wandler Techole Aluminium 192KHz DAC Digital SPDIF Toslink zu Analog Stereo Audio Konverter mit Optischem Kabel, R/L 3.5mm Jack, Netzteil 5V/DC, Audio Converter für PS3, PS4, Xbox, HD TV, Apple TV
MEINE LÖSUNG
HDMI/Lan/Toslink sind digital.
Bevor ich zusätzliche Hardware anschaffe, entschied ich mich für eine Software Lösung. Multiplicity., kostet einen Zwanni. Also grob die HW Kosten. Konnte ich aber sofort testen(30 Tage Trial), sofort nutzen, hatte kein Gewichse mit bestellen, testen, enttäuscht werden, zurückschicken.
Kurz paar Details. Man kann das Audio vom PCx zu PCy schicken. Auf dem PCx wird das Audio dann gemutet, aber, man kann es auch entmuten(Windows, unten rechts, neben der Uhr/Datum)das Lautsprecher Symbol), hat es dann also auf beiden PCs.
Geschickt wird der Sound über das Netzwerk(beim mir direkte Verbindung(1 Kabel) zum StreamingPC).
Man muss auf PCx Senden UND auf PCy empfangen einstellen.
Der Sound kam mir aber etwas Dumpf vor, bei den kurzen Tests für die ich bisher Zeit hatte. Dumpf konkret beim Bass. Melde mich aber später 100% mit Details.
Das Grundrauschen wird vermutlich das USB Grundrauschen sein, leidiger Fluch davon.
Ist ja mit 3,5 Klinke angeschlossen der Sound. USB ist das Mikrofon, aber das rauscht ja nicht(der Rede wert).
Aber das andere, heiliger Bim Bam, klingt irwie nachm Wackler bzw. Knick oder so schon
hmmm kenn das Geräusch von nur von damals so anno 2011, da hat ich so ein ähnliches, was damals an einer einstellung lag beim Mic ... irgend nen Windows Standard Verstärker oder so, weiß aber herr gott nicht mehr welcher. Aber vll kommt einer der Hardware Cracks dadurch darauf.
Das Onboard Mikrofon hat in den Windwoseinstellungen eine Option es zu verstärken
Ansonsten würdm ir nur erstmal einfallen, es etl mit Stream Labs OBS zu versuchen, da dieses ein wenig besser läuft, glaub zwar nicht das dies schon soviel bringt, aber he man hat schon Pferde kotzen gesehen
Mal sind es die kleinen Dinge.
Viel Glück wünsch ich bei der Lösung
Werde ich mir angucken/testen.