Beiträge von testventure

    Hallo mipoGames,


    Musik und Übergänge finde ich passend. Grundsätzlich alles etwas leise mMn.
    Schöne Geschichte schade das im letzten Teil des Videos nicht weiter erzählt wird :)


    Schnitt: Premiere Pro
    Tonbearbeitung: Nuendo


    Mach weiter so!


    Gruß
    Testventure

    Hallo liebe Community,


    uns gibt es immer noch und wir versuchen uns stetig weiterzuentwickeln.
    Zu der oben geäußerten Kritik von Comic Laden.


    Hier ein aktuelleres Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Danke für euer Feedback :)
    Eure Testventure Crew

    @geeksyndrom Danke für die Information :)


    Habe eben mal reingehört.


    Ein paar Information die geeksyndrom schon angesprochen hat, wären hier relevant.


    1. Einzelspuren der Beats


    2. Wer mischt deine Tracks?


    3. Wer mastert deine Tracks?


    Meiner Meinung nach brauchst du kein Mischpult oder ein neues Mikrofon. Beim Mischen und Mastern gibt es noch Luft nach oben.


    Das nächst bessere Mikrofon wäre das "NT2000"
    Mischpult Klassiker ist das "Mackie 1642 VLZ4"



    Melde dich gerne per PM bei mir für ein Fachgespräch :) Ich freu mich!


    Gruß
    Testventure

    Moin,


    ich persönlich bin kein Fan von Ansteckmikrofonen, weil sie einfach nicht das komplette Frequenzspektrum abbilden und in der Nachbearbeitung nur mehr Arbeit machen bei einem schlechteren Ergebnis. Solltest du dich für ein Kondensator Mikrofon entscheiden, würde ich dir bei deinem Raum ein Schaumstoffüberzug empfehlen. Schluckt zwar ein wenig die Höhen, aber auch den Nachhall.


    Bei einem Abstand von 50 Zentimetern würde ich allerdings dann doch auf ein Lavalier Mikrofon setzen bei deiner Raumakustik.


    Ein Tipp: Du könntest dein Bildausschnitt so wählen, dass dieser kurz über deinem Kopf endet. So hättest du auch die Möglichkeit von oben zu mikrofonieren.


    Schwierige, aber nicht unlösbare Aufgabe :)


    Gruß


    Testventure

    Also... Ich habe deinen Gedankengang nun nachvolziehen können.


    - Mikrofon im Mischpult kein Problem
    - Aus der Soundkarte ( Asus Xonar Essence STX ) per Klinke in das Mischpult ( X1222USB ) Line In 5/6 beispielsweise auch kein Problem.


    So hast du jetzt die Möglichkeit deine beiden Signale zu leveln oder auch zu bearbeiten unabhängig voneinander und bekommst ein Mastersignal, welches über den Mainout vom Mischpult ( X1222USB ) über XLR an deine Boxen geht.


    Das Mischpult welches du dir ausgeliehen hast hat allerdings keinen zweiten Output, somit kannst du auch kein Mastersignal zurück in deine Computer Soundkarte schicken. Du kannst allerdings das Mischpult als Interface über USB an dein Computer schliessen, aber so wie ich dich verstanden habe möchtest du das nicht.


    Bei diesem Pult: Yamaha MG 10
    Hättest du 2 Stereo Outputs einmal XLR und einmal Klinke und könntest dein Mastersignal vom Mischpult quasi splitten.


    Ich hoffe ich konnte helfen und es ist alles verständlich.


    ps: Kauf solche Sachen am besten in Fachgeschäften und lass dich beraten :peace:


    Gruß
    Testventure

    Hallo Ryoo,


    die Verständlichkeit leidet schon etwas unter deinem Dialekt. Finde, aber zum Ende hin wird es besser oder ich hab mich einfach dran gewöhnt :). Von der Geschwindigkeit her finde ich es total in Ordnung und habe keine Probleme dir zu folgen.


    Viel Erfolg weiterhin!

    Ich würde dir ein Großmembran Mikrofon mit einer Nierencharakteristik empfehlen. Diese gibt es schon "recht günstig" und bieten dir in der Nachbearbeitung gute Möglichkeiten für einen tollen Klang.
    Gerade bei einem Hörbuch oder auch einem Hörspiel kommt es auf gut aufgenommene Sprache an.
    Viel Erfolg!


    Gruß von der
    Testventure Crew

    Hallo ihr Lieben,


    wir haben ein neues Video online und ich frage mich, ob die Geschwindigkeit der Einrichtung mit der Sprache evtl. etwas schnell geht. Sprich, sollte jemand versuchen parallel das Gleiche zu tun.


    Was meint ihr dazu? oder ist es evtl. nicht so wichtig, weil man stoppen und zurückspringen kann im Video?


    Hier gehts zum Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielen Dank für eure Hilfe!



    Lieben Gruß von der


    Testventure Crew

    Ich würde dir auch zum Noise Gate raten. Damit solltest du die Tastaturgeräusche herausbekommen.


    Ansonsten kannst du versuchen bei der Aufnahme darauf zu achten, dass du nicht sprichst und gleichzeitig die Tastatur bedienst, dann kannst du die Geräusche im Nachhinein einfach herausschneiden.


    Viel Erfolg!