Hallöchen Herzlich Willkommen erstmal hier im Forum:)
Habe einen Blick auf Deinen Kanal bzw. den Deines Sohnes geworfen und mir ist folgendes aufgefallen:
- die Videos die ich angeschaut habe waren teilweise im Hochformat gefilmt, anscheinend mit einem Smartphone, Youtubevideos sollten optimalerweise im Querformat gedreht werden, dann füllen Sie auch die Bildschirme des Zuschauers aus und man hat rechts und links keinen Rand
-konzentriert Euch auf eine Sache! Ich bin nicht so ganz draus schlau geworden was das nun für ein Kanal ist. Ihr habt Gaming Videos, aber auch ein Tiervideo und Videos zum Mutter- bzw. Vatertag , sowie ein Gewinnspiel, dass nix mit Gaming zu tun hat Es sind Kategorien die an sich nichts miteinander zutun haben und mich als Zuschauer eher verwirrt haben.
-Gewinnspiele sind sowieso eine Sache für sich und ja meist sowieso erst ab 18Jahren, aber wenn man grade erst mit Youtube angefangen hat, kaum Abonnenten oder Fans hat, bringt ein Gewinnspiel nichts, weil wahrscheinlich keiner mitmachen wird, noch dazu hat es ja überhaupt nichts mit Gaming zutun und ich gehe jetzt mal davon aus, dass ihr ein Gamingkanal werden möchtet, da ihr Euch hier in dieser Kategorie vorgestellt habt.
Das wären jetzt ein paar Tipps die ich Euch für den Anfang geben würde
Ansonsten braucht man einfach Geduld und am besten ein klares Konzept, was bin ich für ein Kanal? Was biete ich meinen Zuschauern für Content? Welche Zielgruppe möchte ich erreichen?
Es ist super toll, dass Du Deinen Sohn unterstützt und ihm die Möglichkeit bieten möchtest seine Wünsche zu erfüllen, aber trotzdem solltest Du nicht vergessen grade im Internet Dein Kind auch zu schützen. Ich denke es wäre angebracht, euren Youtubekanal als Content für Kinder, anzugeben und auch dies als Zielgruppe sehen. Gehen Eure Videos erstmal um die Welt gibt es auch Dislikes und wenn ihr Pech habt auch Kommentare die nicht für 9jährige Kinder bestimmt sind (deswegen ist es wichtig durch die Angabe "Content für Kinder" die Kommentarfunktion auszuschalten).
Was man sich auch im Vorfeld überlegen sollte ist, wie finden bzw. werden Klassenkameraden, Freunde usw. eure Videos finden? Soetwas bietet immer Angriffsfläche für Sticheleien oder sogar Mobbing und selbst wenn sich jemand nur einen schlechten Scherz erlaubt und als Streich anfängt euren Videos Dislikes zu geben, kann es grade Kinder schnell niederschlagen.
Ich hoffe ihr trefft die richtigen Entscheidungen und habt noch viel Freude mit eurem Kanal
Liebe Grüße FatalDesire