Was macht für Dich eine gute Community aus?
Da mein YT-Kanal eher eine Art Spiegelbild meiner Interessen darstellt, kann ich selbst nur sehr lose von einer Community sprechen. Meine Interessen sind sehr eklektisch und somit kommen Leute mit sehr unterschiedlichen Motivationen zu meinem Channel. Einen Community-Charakter würde man da nicht unbedingt erkennen. Ich vermute mal, eine gute Community ist eine solche, in der möglichst viele Mitglieder auf das "Glöckchen klicken". Aber grundsätzlich scheinen Communitys vorrangig ein Thema bei jenen Kanälen zu sein, die einen präzise abgesteckten Content haben. Und ich bin da leider das komplette Gegenteil. Doch damit muss ich leben. Das ganze würde sogleich jeglichen Sinn für mich verlieren, wenn ich gezwungen wäre, mich inhaltlich einzuschränken, nur damit eine kohärente Community aufgebaut werden kann.
Wenn ich z.B. ein Video über die Musik der 70er Jahre mache, meldet sich oft jemand zu Wort und schreibt mir: Ja, aber wann machst du die nächste Episode über die Hexenverfolgung in Lemgo? Wenn ich ein Video über ein politisches Thema mache, schreibt mir jemand: aber wann ist die nächste Tintin-Episode da?
Da zeichnet sich also eher ab, dass ich gar keine Community habe (trotz netter, wenn auch dezenter, View-Zahlen), da ich selbst eigentlich keiner Community angehöre und meine Besucher da vielleicht doch mehr mich selbst reflektieren.
Wie wichtig ist Dir Deine?
Hätte ich eine, wäre sie mir vermutlich sehr wichtig - da ihrer Entstehung und ihrem Aufbau so viel Arbeit vorangegangen ist. Aber das ist auch ein wenig gefährlich, denn ich weiß nicht, ob es mir so gut tut, ständig in dem Stress zu leben, dass die Community nicht wächst, dass sie vielleicht wieder schrumpft, dass ich vielleicht etwas falsches gesagt habe und sich das nun rächt - und ob ich das nächste Mal nicht besser aufpassen sollte, was ich da eigentlich sage oder vorlese.
Was mir aber ab und zu auffällt und missfällt, ist dieses Phänomen, das ich als "Drive-By-Shooting" bezeichne. Meine Themen sind eklektisch und sie folgen keiner vorgezeichneten politischen Schablone. Das führt dazu, dass eine Person z.B. 9x auf diverse Video positiv reagiert. Das zehnte Thema missfällt ihm oder ihr dann aber und das kriege ich dann vor die Füße vorgeworfen: "Hey, das finde ich voll daneben! Sorry - DEABO!"
Das passiert nicht so oft, aber es zeigt, dass es schwierig ist, es ständig allen recht zu machen. Aber ich denke natürlich, wenn ich bei manchen Leuten immer nur einen "Strike" vom "De-Abonieren" entfernt bin, hat sich da kein echter Community-Charakter gebildet. Und bei 300 Abos tun dann 10 Abspringer mehr weh, als wenn man 30.000 Abos hat.
Deshalb ist es für mich etwas gesünder, nicht zu viel über "Community" nachzudenken und einfach nur mein Ding zu machen. Wobei natürlich eine Community ein guter Maßstab sein kann, dass man sich formal und technisch verbessert.
Wie aktiv pflegst Du sie?
Überhaupt nicht, da man sie bei mir nur schwer abstecken kann. Und natürlich könnte ich mir irgendwelche eifrigen Marketing-Ratschläge zu Herzen nehmen, und Content und Format so anpassen, dass eine Community-Pflege relevant wird. Aber um ehrlich zu sein wäre das nicht mein Ding. Am Ende glaube ich, dass mein Alleinstehungsmerkmal gerade darin besteht, dass ich nicht so sehr über Community nachdenke und auch nicht darüber, wie ich mich beim Zuschauer beliebter machen kann.
ABER: Es ist wahr, dass ich mir gerne einen Fußtritt gebe, wenn mich jemand anschreibt und z.B. fragt: "Wann ist denn endlich die nächste Folge von So-und-so da? Da versuche ich dann, dieses Thema in der endlosen To-Do-Liste weiter nach oben zu drücken. Und das könnte man dann letztendlich als Community-Pflege bezeichnen.
Wie wichtig ist es wirklich, sich zu vernetzen?
Eigentlich sehr wichtig. Aber es findet sich niemand, der sich mit mir vernetzen würde. Ich bin sozusagen ein Video-INCEL. Doch ich mache da niemandem Vorwürfe. Bei einem eklektischen Kanal ist das vermutlich nicht so ungewöhnlich, denn eine Vernetzung und ein Cross-Over von Kanälen gelingt leichter, wenn eine klare thematische Linie vorgegeben ist. Vermutlich bin ich auch etwas zu skeptisch (aka wählerisch), so dass ich selbst zu selten (aka nie) die Initiative ergreife. Aber ich habe nie wirklich aufgehört, die Foren und das YouTube nach dem perfekten "Match" zu durchforsten. 