Beiträge von Roknix Gaming

    95.000 Menschen haben diesen Kerl abonniert. Was läuft denn FALSCH mit den Leuten? Vielen Dank für den Einblick in das untere Niveau, Steve. xD

    Najo es scheint ja Leute zu interessieren. Ich frage mich auch, wie man heutzutage noch den Fernseher mit den ganzen scripted reality Kram einschalten kann. Machen aber dennoch Millionen. Jeden was ihm gefällt.


    Aber mich interessieren die beiden auch so gar nicht. Bin aber auch nicht auf YT unterwegs um Beef zu suchen. Verstehe diese Beef-Kultur auch nicht. Beef essen.. das tue ich aber ganz gerne :)

    Ich verliere derzeit bei jedem Video so 1-2 Abonnenten :X


    Habe also derzeit einen negativen Trend. Ich glaube aber das sind teilweise auch eher ältere Abonnenten, die bemerkt haben, dass sie mich abonniert haben ;D. Das bringt nen relaunch so mit sich :/


    Aber btw. Glückwunsch zum knacken der 50k Marke. Bei deinem Wachstum sollte das doch auch recht schnell dauerhaft sein oder nicht? :)

    Ich wüsste jetzt auch nicht, was so super teuer bei VLogs sein soll. Teuer gehts immer.. klar.


    Ne Kamera für 500 EUR braucht es auf jeden Fall nicht. Davon ab, dass 500 EUR bei den besseren Kameras idR. auch gerade Einsteigergeräte sind. Wie oben beschrieben: altes iPhone und iMovie und fertig. iPhones haben bereits eine recht gut Video Quali. Wenn es denn nicht UHD sein muss.. Wenn man also keine DSLR/DSLM oder sonstige Kamera hat und sie sonst auch nicht braucht, würde ich sie mir nicht kaufen.


    Das einzige wo ich etwas Geld investieren würde wäre der Ton. Der ist nämlich wichtiger als das Bild. Das wird zumindest immer wieder gesagt :D. Also ein "gescheites" Mikro. Z.B. 50 EUR fürs RODE SmartLav+ darf man da schon ausgeben. Aber es gibt andere, die mit dem integrierten Mikro angefangen haben.


    Das ganze wäre also nicht so teuer. Nen einigermaßen gescheites Smartphone hat heute fast jeder und die können zu Beginn echt ausreichen. Da muss man also in nichts investieren, was man nicht eh schon hat. Gut das Mikro kostet Geld, wertet aber, meiner Meinung nach, das Ergebnis ordentlich auf.


    Bearbeiten am PC ist jetzt auch nicht so mega teuer. Wenn du nicht mit vielen Spuren arbeitest. Also wenn es nur Ton und Video in FullHD gibt sollte das durchaus auch für günstigere PCs machbar sein. Wichtig ist da aber auch das Schnittprogramm. Aber auch da gibt es günstige alternativen. Es muss nicht gleich Adobe Premiere Pro sein. Vegas oder Premiere Elements sollten für Vlogs absolut ausreichen. Kommt halt drauf an, was du machen möchtest. Lehrerschmitt nutzt, wenn ich mich richtig erinnere, Adobe Premiere Elements und die Videos sehen doch wirklich ordentlich aus.


    Hier mal die Anforderungen z.B. für Adobe Premiere Elements (50-60 EUR):
    https://helpx.adobe.com/de/pre…/system-requirements.html


    Wichtig ist auch, es ist ein Hobby. In ein Hobby investiert man in der Regel Geld ohne einen Geldwerten gegenwert zu erhalten. Es geht um den Spaß und die Freude die es macht. Hobbies können aber ziemlich teuer sein :).


    Klar würde man das ganze beruflich machen und dafür entsprechend Geld erhalten, wäre das Equipment der meisten YouTuber besser, weil es nunmal immer besser geht. Aber bis dahin, insofern du es an strebst, darf man gerne den Charm des Amateurs behalten :)


    Zum Thema 4k oder UHD. Das halte ich für völlig überbewertet. Zumindest zur Zeit. Das wird kommen. Aber derzeit ist 1080p Standard und der reicht auch allemal aus. Da mag es andere Meinungen geben. Aber für einen Amateur sollte 1080p das Ziel sein. Außer man hat das Geld..

    dachte immer Kollektivbeleidigungen wären nur unter überschaubare Einschränkungen der Personengruppe strafbar. Da war doch mal was beim Bundesverfassungsgericht bezüglich "ACAB". Naja aber er hat ja auch Polizisten direkt angefahren und schon im Revier beleidigt so wie geduzt. Das alleine kann schon ganz schön teuer werden xD


    Meiner Meinung nach kommt die Strafe zu recht. Auch er kann sich nicht aufführen wie sonst was. Das darf er dann auch ruhig da spüren wo es ihm weh tut.

    Wenn man 5 Folgen eines Spiels aufnimmt und das meiste rausschneiden darf, weil das Gesprochene zu leise aber der Spielsound zu laut ist, obwohl in der Aufnahme kaum was davon zu hören war...

    Ohje das kenne ich.. aus dem Grund nehme ich die stimme separat auf. Hilft ne Menge Frust zu vermeiden

    "Ein Gewerbe im rechtlichen Sinne ist jede erlaubte, selbstständige, nach außen erkennbare, auf Gewinn gerichtete und auf Dauer angelegte Tätigkeit mit Ausnahme der Urproduktion, der freien Berufe, der Verwaltung eigenen Vermögens und der künstlerischen und wissenschaftlichen Tätigkeiten." - Quelle: Juraforum Stichwort: Gewerbe


    Die Definition eines Gewerbes ist nunmal die oben erwähnte :D Ein Gewerbe bedarf einer Gewinnbeabsichtigung. Das ging bei mir falsch hervor.


    Lade ich regelmäßig ein Video hoch und möchte damit Gewinn erzielen (z.B. mit Werbung) ist es ein Gewerbe. Es ist dabei egal ob man tatsächlich Gewinn erzielt. Die Absicht ist entscheidend. Macht man es just for fun ist es kein Gewerbe. Dann hat man aber auch keine Werbung. Ich glaube die Kanzlei WBS hatte da mal nen recht interessantes Video.


    Bin kein Jurist. Die Kanzlei WBS sollte es aber sein ;)


    ** Kleine Ergänzung.


    Deine Band sollte ja unter die Künstler fallen und ist somit kein Gewerbe. Nun könnte man sich fragen, ob ein Video nicht auch eine künstlerische Betätigung ist. Ich glaube das ist dabei allerdings nicht entscheidend, weil du ja in der Regel Werbefläche verkaufst. Also ist der Werbende dein Kunde, nicht der Zuschauer.

    Es wird gewerblich sobald man seine Leistung regelmäßig und auf Dauer anbietet. Sollte operativ oder strategisch eine Gewinnabsicht dahinter stecken dann erst recht.. Wobei das eigtl. nicht zur Definition gehört.


    YouTube nur als Hobby zu bezeichnen ist mir auch etwas zu wenig. Auch wenn man das ohne Erwartung auf Kostendeckung, bzw. überhaupt der Generierung von Umsatz, betreibt. Der oben genannte Amateur passt mir auch besser.


    Klar könnte YouTube auch ein Hobby sein. Aber theoretisch hat jeder der sich nur auf YouTube rum treibt, sich etwas damit beschäftigt aber selbst keinen Content erstellt bereits YouTube als Hobby. Da fehlt mir die Abgrenzung.

    Wenn du es seit gefühlt einer Ewigkeit nicht geschafft hast ein Video für deinen Uploadtag fertig zu machen.... Zum Glück ist mein PC jetzt wieder am Start und ich konnte das Geld sparen, weil ich mein beschissenes Mainboard repariert habe. Dank sei meinem alten Laptop, der gefühlt eine Stunde zum hochfahren braucht. Ohne ihn hätte ich mein Bios nicht flashen können <3

    Ja guck an noch mal glück gehabt :) Freut mich

    Meinen ersten kleinen Stream hat mich auch etwas nervös gemacht. Aber eigtl. Ist es das gleichen wie bei den Let's plays. Habe gelabert und wenn wer da war eben nen paar Sachen geantwortet. Am Anfang kommen meist nicht so viel. Das ist normal und völlig ok.


    Wenn du natürlich viele Abos hast erhört das deine Chance natürlich.

    Ui für mich als (schlechter) Gitarrenspieler natürlich interessant. Ich schau die Tage mal vorbei und gebe da Feedback :)


    *Update


    Nach den ersten paar Minuten muss ich sagen, ich finde das Video gut. Du bist gut zu verstehen das einblenden der Tabs unten finde ich ebenfalls gut. Was ich etwas besser finden würde, wenn die Kamera näher an deinen Fingern/dem Griffbrett wäre. Das gilt dann auch beim Zupfen um die Technik dabei zu sehen.


    Ich erinnere mich an meinen Gitarren-unterricht in der Musikschule. Da sollten wir Teilweise nah ran kommen um die genaue Fingerbewegung zu sehen. Da ist deine Naheinstellung noch etwas zu weit weg. Für etwas Fortgeschrittene Spieler ist klar, was du da machst aber für Anfänger eben nicht.


    Sonst top gemacht. Ich weiß nicht, wie sich deine Stimme normalerweise anhört daher passt das so für mich ;)