Beiträge von Roknix Gaming
-
-
Ich kann dir die Frage nicht beantworten, ob man da mehr Geld verdient.
Aber mehr Zuschauer verlieren tut man damit auf jeden Fall
Mittelfristig dann vermutlich auch Geld.
Frage meinerseits, geht es überhaupt 2x direkt Hintereinander ne Mid-Roll-Ad zu setzen?
-
-
Trocknen
-
-
Flecken
-
Ein gutes günstiges XLR Mikrofon ist das Fame Studio CM1. Völlig zu unrecht nicht so bekannt. Da hat man allerdings den Nachteil, dass man ein DI oder zumindest einen ordentlichen Vorverstärker braucht.
Wichtig bei den Mikrofonen ist, dass es Kondensatormikrofone sind. Das CM1 benötigt zb. die 48 Volt Phantomspeisung. Dann gibt es noch Elektret-Kondensatoren die brauchen nur 5 Volt, da die Elektretfolie schon polarisiert wurde. Das kann eine ordentliche Soundkarte schon liefern. Dafür sind es halt recht billige teile (Das Neewer NW700 gehört dazu). Das Problem bei Kondensator Mikrofonen ist halt, dass die wirklich alles im Raum aufnehmen. Gerade zuhause den Raumhall, Straßenlärm oder auch gerne mal die Nachbarn. Das will man nicht in der Aufnahme haben. Hat man das Problem nicht, bekommt man bei den Mikrofonen aber die beste Qualität. Wobei USB Mikrofone oft etwas stärker rauschen oder teilweise sogar summen.
Ein Dynamisches Mikrofon ist da einiges einfacher. Aufgrund seiner Eigenart ist Raumhall nicht ganz so stark ausgeprägt. Da oft der Besprechungsabstand sehr gering sein muss, ist die Stimme im Verhältnis zum Raum wesentlich präsenter. Zudem braucht man keine Phantomspannung. Die Mics kann man teilweise sogar mit XLR->Klinke direkt an die Soundkarte anschließen. Wobei der Eingang der Soundkarte Rauscharm sein sollte. Zu beachten ist auch die benötigte Vorverstärkung. Ein Rode Procaster oder ein Shure SM7b benötigt z.B. bei günstigeren DI wie das Focusrite Solo einen zusätzlichen Vorverstärker. Es gibt günstige Gesangsmikrofone die auch einen guten Job machen.
Bei USB Mics. würde ich nichts unter dem AUNA Mic 900b kaufen. Ich kenne da ein paar Ausführungen und die sind einfach schrecklich.
Von dem NW700 würde ich die Finger lassen.
-
Fliegen
-
Ich muss dass dann immer über "Extract Audio Stream" trennen. Bin mir aber nun nicht sicher, ob das eine Adobe Funktion ist.
Schau doch mal ob du im VLC oder so mehrere Audiospuren wählen kannst.
-
Ich nehme genau aus diesem Grund nie länger als 30 min am Stück auf und starte dann eine neue Aufnahme. Dann fällt idR das Problem nicht so auf. Allerdings nehme ich mittlerweile auch Software, die das Spiel und meine Tonspur getrennt zeitlgeich auf nimmt (dxTory). Das klappt ziemlich gut. Aber auch da starte ich die Aufnahme spätestens nach 30-40 Min neu.
Alternativ würde es sonst nur gehen zwischenzeitig immer "Sync-Checks" zu machen. Also dass du etwas versteckt etwas ankündigsts, was du genau in dem Moment machst. Hintergrundgeräusche wie das Klicken der Maus können da auch helfen
Mir ist sogar aufgefallen, dass sich manchmal der Gamesound und ein paar Milisekunden verschiebt. Bei Aufnahme von max. 30 Min ist mir das aber nie passiert.
-
-
-
Ausflug
-
Ja Glückwunsch
Viel Erfolg noch weiterhin
-
Ich bin kein Anwalt, daher kann ich den Artikel 7 Abs. 3 Satz 1 erstmal nur beim Wort nehmen:
Vielleicht wird das in der Praxis letztenendes anders Anwendung finden, oder die Anwendungsbereiche werden eingeschränkt, aber vielleicht auch nicht. Da soll sich erstmal eine Schar von Anwälten mit beschäftigen.
Bei Gesetzen ist das immer so ne Sache. Manchmal findest du später noch Normen in denen es heißt, dass §xy nicht zur Anwendung kommt, wenn etwas erfüllt ist.
Also in dem Fall könnte es tatsächlich noch eine Ausnahme geben. Darum muss man leider immer das ganze Gesetz lesen :X 4 Sätze reichen da nicht. Ich habe es mir aber auch nicht komplett durchgelesen
Manchmal reicht nicht einmal das Gesetz sondern man muss noch Urteile nachschlagen. Gerade bei Texten wie "liegt ein wichtiger Grund vor".
-
Es war früher schon einfacher. Auch als Fotograf. Da konntest die Kamera drauf halte. Solange die Personen die auf dem Bild war nicht irgendwie besonders hervor stachen, waren sie Beiwerk. Im Zweifel haben das dann Gerichte entschieden.
Heute ist es schon schwerer. Es ist in einigen Situationen schlichtweg unmöglich, keine Menschen auf den Datenträgern zu bekommen. Bei Fotos geht es noch einigermaßen, wenn man langzeit belichten will.... ND 1000 drauf und los
Hat aber auch seine Nachteile.
So weit ich es aus einem Video gelesen habe gilt die DSGVO aber auch nur für Gewerbebetreibende und nicht für Privatpersonen. Auch Instagramm usw. scheinen für Private Zwecke noch nicht das Problem zu sein. Problematisch wird es dann aber wenn es gewerblich wird. Dann müsste man ja theoretisch alles nachträglich ändern. Einige machen hier Daily Vlogs. Das wäre ja ein nicht zu bewerkstelligender Aufwand. Also macht es für die Personen, insofern ein Gewerbe angestrebt wird, nur sinn sich bereits jetzt daran zu halten.
Hatte das Video mal gefunden:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Man kann jetzt von ihm halten was man will, glaube aber schon, dass er sich damit ordentlich beschäftigt hat.
Ich glaube, dass bei der DSGVO einfach nicht an YT usw gedacht wurde. Pech für uns. Aber ich hoffe, da kommen noch Sonderregelungen oder klare Ansagen der Gerichte, die Rechtsicherheit schaffen.
-
Ich war ja bei dir auf dem Stream
Da du um Feedback gebeten hast folgendes:
Zunächst du bist ein recht Sympatischer Mensch. Was viel Wert ist.
Du warst auf der Cam meiner Meinung nach nicht gut zu erkennen. Einen riesen teil des Gesichts hat dein Mikro mit dem Pop-Schutz eingenommen. Ich weiß, dass die Dinger echt riesig sind, aber evtl kannst du den Pop-Schutz mit Mikro etwas anders positionieren. Ich denke, dass dein Gesicht im Stream besonders wichtig ist und wenn da das Mikro einen großen Teil verdeckt ist das eher ungünstig
Zudem hatte ich das Gefühl, dass du nicht gut ausgeleuchtet warst.
Ansonsten hattest du ja bereits Stammzuschauer. Was ja auch gut ist. So wie du auf sie eingegangen ist, fand ich es auch gut.
Viel Erfolg auf jeden Fall
-
-