Beiträge von Vadam

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich glaube "zu langsam" oder "zu schnell" ist nicht das Problem. Viel wichtiger ist, dass die Person authentisch bleibt.


    Bist du also eher der ruhigere Typ, dann bleib dabei. Bist du mehr der aufgedrehte Kasper, dann bleib dabei. :)


    Nur dieses übertriebene Schnellsprechen, was viele YouTuber machen, finde ich schrecklich. Da kräuseln sich bei jedem Sprechtrainer die Fußnägel.

    Volle Zustimmung.
    Dieses schnellsprechen kommt mir aber auch so unfassbar unsympatisch rüber.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ich finde den Ton völlig in Ordnung.

    Völlig in Ordnung ist aber nicht gut. Was stört dich persönlich?




    @Vadam: Ich habe bei ersten Aufnahmeversuchen richtig Schnappatmung gehabt, weil ich ganz anders auf meine Atmung geachtet habe. Ich finde aber nicht, dass man bei dir übermäßig Atmung hört und bin vll. auch etwas der falsche für Ratschläge. Bin jetzt niemand der jetzt übermäßig auf den perfekten Sound achtet. Mein Mikro ist allerdings - schon weil ich nen Billigmikrofonarm habe, der bei dem Brocken stärker durchhängt - etwas weiter unten, so dass ich leicht über das Mikrofon hinwegspreche. Von perfekt ists bei mir aber auch weit entfernt. Brauche unbedingt mal nen Rode-Arm, damit ich dann auch die Spinne nutzen kann. Und auch was Abmischung angeht habe ich sicher noch Potential nach oben. Trotzdem deutlich besser als damals mit dem Yeti, für das ich aber irgendwann vll. auch noch wieder Einsatz finde :D

    Derzeit hört man bei mir nicht die Atmung, weil ich es auch von Oben nach unten hängen habe. Aber sobald ich es von unten aufnehmen lasse, hört man jede scheiß Atmung xD

    Nabend,Ich bin derzeit ein wenig hin und her gerissen, ob ich nun das neue oder das alte YouTube Design nutzen soll mit dem Creator Studio oder dem YouTube Studio. Das gleiche gilt natürlich auch für das Design auf dem Kanal.
    Bei dem neuen Design bin ich etwas, naja enttäuscht, da man so wenig Einstellungsmöglichkeiten hat und sowieso für jeden kram das alte nutzen muss. Aber das neue ist natürlich etwas übersichtlicher, meiner Meinung nach.
    Aber schreibe mir doch deine Meinung dazu rein, bin neugierig! :)

    Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Ich habe nie von deinem Kanal gesprochen und Pausenberg auch nicht mit dir verglichen, sondern eher seine Art gelobt eine Rolle einzunehmen. Das war ein Beispiel. Das hatte nichts mit der Art und Weise zu tun wie man seine Videos gestaltet. Worauf ich hinaus wollte .. wenn man in einem Forum fragt wie man etwas tun sollte, dann macht man sich Gedanken darüber ob das was man tut vielleicht nicht ganz so richtig ist. Was viele von uns tun, sonst wären wir nicht hier. Du fragst was für eine Art besser rüber kommen könnte, oder für dich und deine Zuschauer angenehmer wäre. Da aber diese beiden Zielgruppe im Let's Play Bereich so unterschiedlich sind beschränkst du dich doch selber damit. Wenn dein Kanal super läuft, ist es ein Zeichen, dass deine Zuschauer das mögen was du tust. Also bleib doch einfach du selbst?
    ... vielleicht rede ich aber auch am Thema vorbei ;)

    Gut, dann habe ich dich einfach nur falsch verstanden. Danke für die Auflösung! :)


    Ich mache mir, denke ich, einfach zu viele Gedanken, anstatt einfach mein Ding zu machen.


    Wie sagte mal jemand eins zu mir: Nico, du verbringst viel zu viel Zeit damit über das Leben nachzudenken, anstatt zu Leben.

    Willkommen unter den Procaster-Besitzern ;)
    Ich finde das Mikro auch mit den hauseigenen Einstellungen ganz gut. Die Qualität in deinem VIdeo ist also mehr als ausreichend. Und dieser leichte Radio-Charakter hat irgendwie ja auch was.
    Lautstärke finde ich auch gut, sowohl allgemein als auch die Abstimmung zwischen Spielsound und Stimme.


    Für mich war die größte Umgewöhnung, dass man das Mikro so nah dran hat. Zuvor ein Yeti genutzt, dass bei 30 cm noch zu nah ist xD
    Meins nutze ich übrigens mit nem Yamaha AG03, das leistungstechnisch das Procaster noch so gerade wuppt und über ne Software noch ein paar EQ-Funktionalitäten bietet.

    Kein Witz, es ist so ungewohnt dieses so nah dran haben zu müssen xD
    Weißt du wie ich das Problem mit dem Atem im Sound wegbekomme? Ich muss das immer von oben nach unten halten, da man sonst mein Atmen hören würde.