Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 23.

  • (Zitat von Sladdi) Der Ton meiner Videos, also der Kommentare, war hier im Forum nach der Aufklärung über Fremd-Content-Nutzung usw. die nächste große Herausforderung...ich selber hatte eigentlich garnicht so wahrgenommen, dass mit dem eher "preiswerten" Zubehör meine Stimme nicht wirklich angenehm klang. Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich ein doch garnicht so schlechtes/billiges Logitech-Headset genutzt. In dem Thread hat mir ein Mitglied mit Sachverstand mal demonstriert, was mit jenem Headset bzw…
  • (Zitat von Sladdi) Warum sollte es Dir besser gehen als mir vor einem knappen Jahr? Ernsthaft, es hat sich gelohnt, hab's zusammen mit meiner Konzert-Karte für Within Temptation in der Barklays-Arena (was hoffentlich am 7. Dezember endlich stattfindet) als spät nachträgliches Geburtstagsgeschenk genommen
  • (Zitat von Sladdi) Ist mir ja ähnlich ergangen, mein Entschluss, meinen Kanal umzubenennen, wobei sich bei mir die Ausrichtung nicht ändert, es hatte andere Gründe. Und ja, ich fühle mich tatsächlich jetzt unsicher, wobei es mir nicht um den Entschluss als solches geht, sondern die (möglichen) Konsequenzen...ich bin halt ein typisches Gewohnheitstier Ich kann Dir gut nachfühlen, was da im Moment wohl ist, und nur weiterhin Mut, schaut ja ansprechend aus, Dein neuer Banner
  • (Zitat von Sladdi) Vielleicht, wenn Du mir nen Kopfhörer gibst? Sorry, kleiner Scherz am Rande Aber Dein Kommentar ist tatsächlich an einigen Stellen etwas schwer zu verstehen Video mag ich nicht einschätzen, nachdem ich mich in punkto Trailer so garnicht auskenne und, ausgehend von dem, was schon an der einen oder anderen Stelle dazu zu lesen ist, besser die Finger davon lasse
  • Ist vielleicht auch Empfindungssache, Sladdi , aber ich habe tatsächlich kurze Teile akkustisch kaum verstanden Ich würde nicht behaupten/bewerten wollen, dass an einem Kanaltrailer grundsätzlich etwas "gut" oder "schlecht" sein kann. Ich hatte mich auch schon mit dem Gedanken befasst, z. B. für meinen kleinen "Ausflug" zu Horizon Zero Dawn (was leider nicht den Erfolg gebracht hat, den ich mir vorgestellt hatte, aber das ist eine andere Geschichte). Sowohl Steve als auch ZapZockt hatten sich da…
  • Also, ich verstehe die Enden Deiner Sätze nach wie vor akkustisch nicht mehr so ganz, aber wie oben schon angedeutet, ist mein Empfinden, sehr gut möglich, dass es anderen da anders geht Rein vom Ton, der gesamten Qualität her klingt's ja gut RODE ist schonmal eine gute Wahl Ich habe mir vergangenes Jahr, auch nach Fragen und Hilfen/Unterstützung hier im Forum, ein Rode PODMIC gekauft, die Qualität der Kommentare meiner Videos ist seitdem steil nach oben gegangen, nachdem ich auch ein behringer …
  • Öhm, nö, Genuschel vernehme ich nicht, die Lautstärke wird halt gegen Ende eines Satzes geringer, zumindest von mir so vernommen. (Zitat von Sladdi) Das Rode PODMIC hat einen XLR-Anschluss Das behringer Audio-Interface hat vorne einen entsprechenden Eingang und hinten neben anderen auch einen USB2-Ausgang, man kann also an 2 Stellen vor allem die Lautstärke regeln, wobei es ein Unterschied ist, ob man die Eingangs-, also Mikrolautstärke am Interface oder dem Windows-Sound regelt, das Interface b…
  • Jepp, ist fast 1:1, was ich mir im vergangenen Jahr auch gekauft habe. Fast, weil für einen Ständer habe ich hier keinen Platz, ich nutze stattdessen einen Tischgalgen, wobei ich an Deiner Stelle vorsichtig wäre (falls Du das in Erwägung ziehen solltest), der muss was halten können, das Mikro ist nicht leicht! Kleine Episode: Kürzlich hat mir bei einer Kommentierung ein entsetzliches Nebengeräusch einen Schrecken eingejagt, ich wusste zunächst nicht, woher dieses widerliche helle Summen kam...bi…
  • Ich drück Dir die Daumen ...und sehr viel weniger habe ich letztes Jahr auch nicht bezahlt Was das Interface betrifft, mache Dich schonmal darauf gefasst, dass Du bei behringer (hier) einen Treiber herunterladen musst (den ASIO4ALL USB Audio Driver, wird nicht mitgeliefert), der erstmal sowieso, vor allem aber für die auf den meisten Mainboards verbauten Realtek-Chips wichtig ist...das Ganze ist nicht weiter problematisch, die Software ist engslischsprachig, aber erklärt sich fast von selbst
  • (Zitat von Sladdi) Klingt doch schonmal gut Bei mir hat es auch ein Weilchen gedauert, bis ich die passende Kombination aus Interface-Gain, Windows-Sounds-Aufnahme und Korrektur der Tonspur in meiner Video-Software herausgefunden habe. Kürzlich hatte es Microsoft für richtig gehalten, in einem der Updates meinen Realtek Audio-Manager bzw. dessen Standort "umzukonfigurieren" (und ganz nebenbei einen Drucker zu löschen, Treiber ist glücklicherweise noch da), hab ich dann aber geregelt gekriegt...b…
  • Aha! Auf alle Fälle deutlich besser als vorher, also, nicht etwa lauter, aber einen guten Tick deutlicher
  • Na ja, ich lese den Ausdruck Audacity hier öfter, hab mich auch mal schlau gemacht über die Software, hat wohl ihre Grenzen. Wenn ich das korrekt in Erinnerung habe, nutzt Du zur Bearbeitung von Videos Davinci Resolve, hat das nicht auch eine Aufnahmefunktion, z. B. zur Kommentierung? Bei Magix, also den Bezahl-Video-Tools ist so etwas enthalten, arbeitet bei Bedarf - und wenn auch vorhanden - mit Mgix Music Maker zusammen. Also, über die Ergebnisse kann ich mich nicht beklagen...und irgendwie g…
  • Schau Dir auch die Windows Sounds (in der Systemsteuerung) an (unter Pegel Mikrophon und Mikrophonverstärkung), auch dort gibt es Einstellungen für das (gerade aktive) Aufnahme-Gerät, ist wichtig, hab ich im letzten Jahr festgestellt.
  • Schaut gut aus, der Mikro-Ständer ...mal gucken, ob in einem der folgenden Monate mein Budget den Kauf hergibt Als ich mir seinerzeit das Rode-Mikro gekauft hatte, musste natürlich auch ein Ständer her, bei dem ich mich vertan hatte...im Prinzip hält das Ganze zwar, irgendwie... Eine der Feststellenschrauben für die Tischhalterung ist mittlerweile überdreht, weil der Ständer viel zu leicht ist bzw. das Mikro viel zu schwer für den Ständer, und ich ständig festziehen musste...is' nix, wenn man am…
  • Dazu mal ne Frage, Sladdi : Kann man das Mikro an diesem Ständer auch in die Waagerechte drehen? Ist aus den Beschreibungen und dem Video leider nicht zu erkennen. Bei mir steht das Mikro quasi waagerecht vor der Schnut, dazwischen der Popschutz. Ich bin immer der Ansicht (gewesen), dass man von vorne - und nicht von der Seite - ins Mikrophon quatschen muss... oder liege ich da falsch?
  • (Zitat von EINFACH GENIAL) Dank Euch für die Antworten, hier vor allem Dir (oder auch Euch?) , EINFACH GENIAL Wie schon geschrieben, wenn ich ein paar Euronen dafür parat habe, wird dieser Mikroständer wohl bald auch mein sein, hat mich - bis auf die Frage oben - sofort angesprochen...an den aktuellen Ständer, den ich im aktuellen Zustand wahrscheinlich nicht einmal verschenkt kriege, hänge ich vielleicht meine 100gr leichte Spotleuchte, die sollte das Teil gerade so noch wuppen
  • (Zitat von Sladdi) Hast Du das tatsächlich versucht? Ernsthaft, mir lässt das natürlich auch keine Ruhe, daher auch nochmal an EINFACH GENIAL: (Zitat von EINFACH GENIAL) Ist es wirklich egal, ob man das Mikro von der Seite oder von vorn (also waagerecht an der Spitze) anquatscht? Auch und gerade weil ich mittlerweile meine Audio-Qualität in punkto Kommentierung ggü. von vor 3 Jahren verbessert habe, möchte ich möglichst viel richtig machen, und auch das Tonor T90 kostet je nach Quelle/Händler zw…
  • (Zitat von Sladdi) Ist wohl zu einfach Auf Deinem Photo oben steht das Mikro ja schon fast waagerecht, und Du sprichst dort hinein, Deine Schnut wahrscheinlich ganz leicht von oben nach unten gerichtet, korrekt? Anders ausgedrückt, Du sprichst dann doch in Richtung Spitze des Mikros, wie ich das sehe. Ich meine nun (oder meinte bisher), dass das DIE Richtung ist, aus der man ins Mikrophon spricht, also in dessen Spitze. Wobei mich das Statement von der Thromann-Seite schon wieder verwirrt: "von …
  • (Zitat von Sladdi) Aaaaaaahhhh, danke, Sladdi ...nun verstehe ich, da haben wir "einfach genial" aneinander vorbei geschrieben Dann steht meinem Kauf wirklich nur noch der Preis im Weg...wie schon geschrieben, ich bin von dem Teil wirklich angetan By the way, hab's grad mal gecheckt: Diese Gewindestange lässt sich auch bei meinem Ständer in die Waagerechte drehen, aber auch bei mir würde das nicht halten, womöglich erst recht nicht, bei DER Qualität des Mikroständers
  • Danke, EINFACH GENIAL , gute Idee. Ich halte normalerweise von solchen "Veranstaltungen" nicht viel, bin aber auch kein Fanatiker...ich werde hinschauen