Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Herzlich Willkommen auf YTForum.de, dem größten deutschsprachigen YouTube Forum.
Bei uns findest du eine tolle, freundliche und engagierte Community, die mit hochwertigen Inhalten, hilfreichen Tipps und Insiderwissen aufwarten kann. Auch warten viele interessante Themen zu Videobearbeitung, Soundbearbeitung, Netzwerken, Monetarisierung und vielem mehr auf dich. Präsentiere deine Videos der Community und erhalte hilfreiche Tipps, wie du sie verbessern kannst. Organisiere Treffen und Kooperationen mit anderen YouTubern und vernetze dich auch abseits von YouTube.
Wir würden uns freuen, wenn du ein Teil dieser großartigen Community wirst:Jetzt registrieren
Die Qualitätsrichtlinien richten sich im ersten Blick besonders aufs YouTube-Partnerprogramm bzw. die Monetarisierung, welche von den AdSense-Richtlinien für Inhalte abgeleitet sind. Diese Richtlinien gelten für den gesamten Kanal.
Die Kanalmitgliedschaft dient zum einem den Konsumenten, seinen Lieblings-Youtuber zu unterstützen und dem Creator als eine alternative Einnahmequellle zur Monetarisierung. Mehr Infos durch Klick auf den Link
Das Profilbild auf YouTube, ist das kleine Bildchen was neben jeden verfassten Kommentar von dir steht. Dieser dient neben den Kanalbild zur optischen identifizierung und gehört genau so zum Branding.
Auch wenn man (noch) nicht monetarisieren kann auf YouTube, weil man z.B. noch keine 1000 Abos hat oder die 4K Watchtime oder eben der Content nicht als Werbefreundlich eingestuft wird. Kann man trotzdem mit YouTube Geld verdienen!
Das umstrittene am 30ten Juni 2017 verabschiedete Netzwerkdurchsetzungsgesetz, gilt natürlich auch für YouTube. Es soll die Handhabe mit Rechtsverstößen auf sozialen Netzwerken regeln.
Das Bewertungssystem auf YouTube aktl. in der Form von Likes und Dislikes dient dazu als Zuschauer das gefallen bzw. nicht gefallen eines Videos auszudrücken. Desweiteren gilt die Nutzung des Bewertungssystem als Interaktion die auch ins Ranking einbezogen wird.