Beiträge von Respawn Dad

    Genau das ist es. Der Spaß sollte im Vordergrund stehen.
    Das schneiden hatte dann nicht mehr viel mit Spaß zu tun, dass war die Arbeit die nach dem Spaß kam die so schon im Stress endete.

    Unser alter YT Kanal hatte etwas über 300 Abos, das fanden wir damals schon recht gut.
    Dass wir unter den Streamern einer von Millionen sind ist uns klar. Wir haben auch nicht die Vorstellung damit mal Geld zu verdienen oder so.
    Wir zocken jetzt Abends wie wir es dann auch so tun, nur dass es Live im Internet ist. Wenn Leute mal im Chat aktiv sind ist das eine nette Abwechslung und man lernt so vielleicht ein paar neue Menschen kennen.
    Es macht halt so einfach Spaß.
    Es ist jetzt an mir und meine Intention dass der Kanal recht professionell aussieht und die technischen Aspekte einfach passen.

    Und ich kann Dich verstehen. Ich habe vor Jahren selber in der Logistik gearbeitet und bin oft Stapler gefahren, Wenn dann habe ich aber eher beim Einlagern geholfen und bin mit einem Schubmaster rumgeflitzt.
    Ist jetzt aber auch schon gute 20 Jahre her.

    Die SMART-Werte? :hmm: :flushed: Das klingt enorm wichtig.

    Ja, damit kann man recht gut den Zustand von Datenträgern bestimmen.
    SMART steht für Self-Monitoring, Analysis Reporting Technology.
    Am einfachsten und kostenlos kann man diese mit CrystalDiskInfo auslesen. (Man muss da nicht die Anime [Aoi] Version runterladen, die normale sieht etwas altbacken aus, ist aber super). Gibt es auch im Microsoft Store
    Aber die meisten großen Datenträgerhersteller stellen auch Tools dafür zur Verfügung, dann aber oft nur mit ihren Produkten kompatibel.
    Auf jeden Fall sieht man da alle relevanten Infos zu den Datenträgern auf einen Blick.
    Bei SSD's ist zum Beispiel wichtig wie viele Daten drauf geschrieben wurden. Der Wert nennt sich TBW (Terrabyte written). Die Hersteller geben in der Regel diesen Wert an in Bezug auf die Haltbarkeit der Produkte. In der Regel ist der Wert höher um so größer der Speicher.



    Ach, ich kenne da einige Kanäle, die dir da widersprechen würden.

    Vielleicht ist es meine Danke, aber wenn jemand sowas wirklich für sich macht, dann verstehe ich nicht, warum man dass dann online stellen muss.
    Das kostet einfach unsagbar viel Ressourcen. Wenn jemand seine Videos hochläd und die nur für sich sind, dann sollten die theoretisch alle auf privat stehen und nicht auf öffentlich.

    Wenn man aber nur ein Videoarchiv für sich will, wieso dann nicht offline auf der eigenen Platte? Ach ja, dass kostet dann richtig Geld auf Dauer. Dann soll doch lieber Google die Kosten übernehmen... dass sind dann aber auch gerne die Leute die sich über die Werbung auf YT aufregen oder gleich nen AddBlocker nutzen.
    Aber sowas ist wieder ein Thema für sich.

    Die Frage, die ihr euch selber stellten müsst ist, würdet ihr neutral betrachtet eure eigenen Videos schauen? Auf eure eigenen Thumbnails klicken?

    Die ersten Videos ehrlich gesagt eher nicht. Aber wir sind halt Anfänger, und da sind die ersten Ergebnisse oft nicht zufriedenstellend. Darum sollte man ja auch versucht sein, sich zu verbessern.

    Wichtig ist das es einem selber gefällt, was man so hochlädt.

    Wie geschrieben, dass bin ich nicht wirklich. Aber ich habe aus verschiedenen Gründen einfach nicht wirklich die Zeit für mich zufriedenstellende Ergebnisse zu liefern.
    Ja, klar gibt es eine Lernkurve, klar gibt es Veränderungen auf dem Markt auf die man sich immer wieder neu einstellen muss. Ich habe nun auch schon einiges an Zeit in die technischen Dinge investiert. Ich glaube von der technischen Qualität sind wir auch gut dabei.
    Jetzt müsste man an dem eher künstlerischen Part arbeiten. Sowohl vor dem Microphon wie auch im Schnitt. Da das würde dann aber mit der Zeit hoffentlich kommen.
    Aber ich muss mir auch eingestehen, dass andere wichtige Dinge im Leben darunter leider würden. Und hier ist nun die Frage, ob sich das lohnt.
    Ich arbeite als ITler in der Eventbranche als Admin, Entwickler und Operator bei Shows. Sprich das kostet schon ordentlich Zeit. Ich bin aber auch Familienvater und die Kinder wollen auch was vom Papa haben. Man hat halt auch noch andere Verpflichtungen.

    Ja, ich habe generell Spaß dran Videos für YT zu machen!
    Habe aber die zeitlichen Aspekt für die Postproduktion moderner Videos komplett unterschätzt.
    Daher haben wir entschlossen, dass wir uns auf Twitch konzentrieren. Ja, dass kostet hier und da auch Zeit neben dem Stream, aber die kann ich besser/anders einteilen.

    Ich danke euch für eure Kritik und Anregungen, das hat mir um so mehr gezeigt, dass ich einen YT Kanal der im Hobbybereich etwas Erfolg hat, einfach nicht stemmen kann.

    Tankii
    Das Problem ist einfach, dass schon bei einem Stream so wie vorhin gut 2h Material anfällt.
    Wir spielen halt keine Spiele mit kurzen Runden oder so, eher RPG/Survival. Als wir angefangen haben mit YT haben wir nach gut 30min einmal nen Brake für die Aufnahme gemacht und dann ging es mit der nächsten weiter, dann hatte man halt schnell an einem Abend drei oder vier Folgen im Kasten. Das Schneiden ging recht schnell und der Aufwand daher eher gering.
    Das Streamen macht aber irgendwie mehr Spaß. Wir haben auch den ersten Follower der immer mal reinschaut, dableibt und auch im Chat aktiv ist. Das macht so halt einfach mehr Spaß.

    Nordmann2021
    Genau aus den Gründen möchte meine Frau auch nicht vor die Kamera beim Stream.
    Ich bin auch nicht so fotogen, aber es scheint mehr anzukommen bei den Zuschauern und ich selber habe damit eher weniger Probleme. Ich arbeite aber auch in der Eventbranche und habe da aus diesen Gründen vielleicht ein anderes Verhältnis zu, auch wenn ich eher hinter den Kulissen tätig bin.
    Aber ich respektiere es von meiner Frau. Ich habe einmal gefragt ob wir mit zwei Kameras arbeiten sollen. Sie hat es direkt verneint und damit ist das Thema für mich auch durch.

    Erstmal Danke für euer Feedback.


    Aber vermutlich wurde der Post eh nur gemacht, in der Hoffnung ein paar Views zu bekommen und nicht wegen wirklicher Hinterfragung von "was mach ich hier eigentlich?", oder ?

    Nein, um ein paar Views geht es mir hier echt nicht! Und aus deiner langen und informativen Antwort (danke dafür) geht schon etwas der Grund für mein Posting hier hervor.
    Videoschnitt für solche Videos ist neu für mich. Aber ohne Feedback kann ich da nichts verbessern. Wenn man keine Aufrufe hat und kein Feedback bekommt, dann muss man es sich wo anders suchen, wie hier z.B.
    Warum ich nach "nur" ein paar Stunden hier mit dem Video frage ist ganz einfach. Das Video ist jetzt schon für YT gestorben würde ich sagen.
    YT spielt nunmal ein neues Video erstmal für ein paar eventuell interessierte aus, wenn die es schon nicht schauen dann wird es in der breiten Masse erst gar nicht angeschaut und daher auch nicht vorgeschlagen.
    Ich sehe das auch bei unseren anderen Videos. Die welche ein paar Aufrufe bekommen haben, haben diese in den ersten 10h bekommen. Die meisten Leute haben schnell das Video beendet. Also hat YT das Video als schlecht abgestempelt (was ich so nichtmals wirklich dementieren kann) und lässt es im Datenmüll versinken. Das vorgehen kann ich ja auch durchaus verstehen.

    Mir geht es halt darum, dass unsere aktuelle Strategie halt auch echt viel Zeit kostet für meine Verhältnisse.
    Nur für uns bräuchten wir keine Videos machen. Und jeder der sagt, er macht es nur für sich, dem glaube ich nicht, denn dann bräuchte man es nicht veröffentlichen.
    Aber viel erreichen wollen wir damit auch nicht, uns ich klar, dass man gerade im Bereich Gaming nur sehr sehr schwer Licht sieht. Aber halt ein paar Aufrufe und mal ein paar Kommentare wäre halt schon schön.

    Das Return to Moria nicht der optimale Titel ist, dass haben wir auch schon gemerkt. Es hat halt nur gerade das Spiel was wir neu anfangen wollten als meine Frau die Idee hatte, so haben wir das kombiniert.
    Das andere Spiel auf unserem Kanal ist the Forest, auch schon millionenfach auf YT zu finden. Ich sehe die beiden Titel für uns eher zum lernen. Man muss halt auch lernen im Redefluss zu bleiben, frei vor der Kamera zu reden etc. Dazu die technischen Dinge.

    Einen passenden Titel, gerade als Neuling zu finden ist echt nicht leicht.
    Wie Du schon angesprochen habe, werden die meisten guten neuen Titel von den Großen, oft schon ein paar Tage vor Release, durchgekaut. Mit denen versuchen in direkter Konkurrenz zu gehen ist überflüssig. Andere Titel oder ältere haben aber meist auch keine Chance mal ein paar Zuschauer abzugreifen, da das Spiel es nicht hergibt oder schon für YT ausgelutscht ist.

    Tutorial Videos zu den Spielen oder so will ich aber auch nicht machen. Dann geht das Spielen in Arbeit über, und es soll ein Hobby sein.
    Aber an einem solchen Punkt stehe ich gerade. Es ist halt recht zeitaufwendig, und das würde sich nur lohnen, wenn das Ergebnis auch gut ist bzw halbwegs gut ankommt. Und das wiederum erfährt man nur mit Feedback.

    Tankii
    Danke auch Dir für dein Feedback. Dass es am Anfang wirklich 4 sek. sind ist mir gar nicht aufgefallen, aber wenn man es weiß merkt man auch nochmal, wie lang 4 sek sind.
    Ja, ich tu mich noch schwer mit dem knackiger schneiden, mir selber kommt es dann so aneinander gestückelt vor. Und ja, wir müssen echt noch lernen im Redefluss zu bleiben. Gerade wenn z.B. Kämpfe sind bleiben wir oft sehr ruhig weil man sich aufs Spiel konzentriert.

    Ich bin gerade Abends dabei das zweite solche Video zu schneiden und merke, dass es echt viel Zeit kostet. Daher bin ich ehrlich gesagt jetzt schon an einem Scheideweg.
    Meine Frau findet streamen auf Twitch interessanter/spaßiger, ich bin eher der YT Mensch.
    Beides so zu kombinieren kostet Zeit von der ich sehr wenig habe.
    Meine Frau meinte gestern Abend schon, dass ich YT lieber lassen soll und wir uns mehr auf Twitch konzentrieren sollten.
    Wobei ich bei Twitch wiederum das Problem sehe, dass wir aufgrund verschiedener Gründe zu eher unpassenden Zeiten Zeit haben.

    Mahlzeit zusammen,

    wir mussten feststellen, dass unsere Videos wie wir sie bisher gemacht haben so gar nicht angekommen sind.
    Die Zeiten von uncut LP sind wohl gerade für keine YouTuber echt vorbei.
    Wir haben unsere Strategie etwas geändert. Wir streamen jetzt auch Twitch und auf YT kommen dann zusammenschnitte der Streams.
    Mein erstes Video so ist nun online aber kommt scheinbar auch gar nicht an. Wobei wir auch recht wenig Impressionen bekommen und die Klickrate da sehr gering ist.
    Aber ich vermute hier muss ich wohl noch an den Thumnails arbeiten um die Leute auf das Video zu locken.

    Zum Video.
    Sind die schnitte so gut oder sollte es noch etwas "knackiger" sein?
    Soll man ggf doch Musik unterlegen?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Auch sonstige Kritik zur Qualität oder so ist gerne gesehen/gelesen.

    Gruß Mario

    Also mich wundert es auch, dass die Platten so schnell kaputt gehen.
    Aber klar, die sind empfindlich gegen Stöße, dass war bei HDDs immer schon so. Wenn aber dass dein Problem ist, dann frage ich mich, warum die überhaupt da gefahrlaufen schaden zu bekommen.
    Die sollten dann wo angeschlossen sein und einfach da bleiben. Dann sollte da auch sehr lange nichts kaputt gehen.
    Hier als auch in der Firma nutze ich auch noch immer HDDs für Backups, einfach weil große HDDs noch immer viel günstiger sind als SSDs. Über 2TB nutze ich HDDs. In der Firma habe ich für Server Backups vier 14TB WD Red PRO seit nun fünf Jahren im Einsatz und da gibt es keinerlei Probleme, und da werden werden wirklich viele TB geschoben.
    Zuhause habe ich vier 4TB Platten davon im Einsatz für Backups meiner Server hier, da müsste ich jetzt nachschauen wir lange die schon laufen, aber es müssen nun auch gute 4 Jahre sein.
    Ich kontrolliere einmal im Monat die SMART Werte der Platten. Auf der Arbeit habe ich nun eine dabei welche wohl bald ersetzt werden will, aber ich vermute das wird so in 6 Monaten geschehen.

    Unterm Strich, schließe HDDs an und lass sie da.
    Es gibt genug günstige HDD Gehäuse mit mehreren Bays wenn man kein RAID aufbauen will kosten die echt wenig. Nutze sowas und sei lange glücklich.

    Mahlzeit,

    hatte mich jetzt nicht mehr blicken lassen, wie geschrieben, bin aktuell beruflich sehr viel unterwegs und habe kaum Zeit.
    Gestern habe ich ein neues Video mit ShotCut geschnitten und hab dabei schon etwas Tourette bekommen könnte man sagen.
    Das Programm ist mehrfach abgeschmiert, danach wurden die Proxys nicht mehr erkannt und ich musste immer neue erstellen, was diesmal sehr nervig war, da ich zum Schneiden drei Videos á 70GB vorliegen hatte.
    Das war auch das erste mal, dass ich richtig was zusammen geschnitten habe. Aus den Aufnahmen von eigentlich drei Folgen ist nun eine sogar eher kurze geworden.
    Auch so war das Arbeiten gestern damit echt ekelig, ständig hat es gehangen, bei Strg-Z ist es eigentlich fast immer zusammengebrochen, die kleinsten Sachen haben echt ewig gedauert.
    Klar, es ist FOSS Software und in der nächsten Version könnte alles schon wieder ganz anders sein, aber mir hat es gestern echt gereicht und ich habe mich entschieden zu Davinci Resolve zu wandern.

    Ja, ich werde dann wohl erstmal bei ShotCut bleiben.
    Ich bin aktuell und auch die kommenden Monate beruflich sehr eingespannt. Da bleibt schon recht wenig Zeit für Hobbys wie diesem, und da ist die Zeit um sich in Davinci einzuarbeiten erstmal nicht da.
    Aber danke für den Hinweis. Ich hab da mal notiert und werde wohl auf dauer wirklich umsteigen. Aber halt nicht in den kommenden Wochen. Eher zur Mitte des Jahres.

    Nordmann2021
    Was mich halt wundert ist, dass sich mein Rechner von der Sache her ja langweilt.
    Daher glaube ich, dass es etwas mit dem Dateimanagement in der Software zu tun halt.
    Meine CPU hat keine GPU, ich habe nen i7 13700KF. Ich dachte erst, dass es an den nur 32GB DDR5 liegt, aber auch der Speicher wird ja nicht annähernd ausgereizt.
    Andere Programme ziehen sich vielleicht mehr von der Videodatei in den RAM und können daher schneller damit arbeiten, das war zumindest meine Hoffnung.

    Mahlzeit zusammen,

    ich schneide meine Videos mit Shotcut, mit dem Programm bin ich eigentlich sehr zufrieden und arbeite damit auch schon ein paar Jahre.
    Jetzt mit dem Let's Play Video stoße ich aber an ein Problem, und zwar ist das schneiden von Videodateien von 150GB und mehr doch recht müßig.
    Wenn ich schaue wie der Rechner ausgelastet ist, dann langweilt der sich mehr. CPU ~15%, GPU ~3% und RAM ~30%
    Die Videos liegen auf einer schnellen M2. Trotzdem wenn ich in der Timeline mal etwas hin und her muss braucht der ewig bis ich wieder arbeiten kann. Die Vorschau habe ich schon auf 720p skaliert.

    Sind Programme wie Davinci Resolve da besser beim handling solch großer Dateien?
    Ich schneide ja nicht viel an den Videos, aber meist habe ich auch nicht viel Zeit.
    Ich arbeite Vollzeit, bin Papa von drei Kindern und habe gerade ein Haus gekauft wo einiges zu tun ist. Da muss alles schon etwas zeitlich optimiert sein.
    Mich aber jetzt in Davinci einarbeiten, die Zeit muss ich auch erstmal freischaufen, daher würde ich das nur machen, wenn es sich auch wirklich lohnt. Vom Funktionsumfang reicht mir Shotcut eigentlich und ich bin von der Sache auch eher ein Freund von FOSS Software.

    Wie ist eure Meinung dazu?
    Arbeit ihr mit so großen Videodateien? Wenn ja, wie flüssig läuft es bei euch im Schnitt?

    Gruß Mario