Wäre diesem absurden Denken (Abos= Views) so, würde nie ein Kanal wachsen, weil alle Kanäle mit 0 (NULL) Abos starten. Qualität des Contents = Klicks/Interaktion wäre die richtige Assoziation.
Ja das weiß ich .Hab ich vielleicht blöd ausgedrückt. Eigentlich wollte ich damit nur verdeutlichen, dass seine Videos viel weniger vorgeschlagen werden als die Communityposts.
Bin ich leider noch weit weg von, aber ich werde die Funktion definitiv maximal ausschlachten.
Gibts ein Limit wie oft und wann die sachen gepostet werden dürfen?
Ich würde dann aber schon Themenbezogene Sachen posten, den ich glaube kaum das du mit solchen Sachen wie in dem Screenshot die Zielgruppe erreichst, die dann auch deine Videos schauen (oder zumindest bloß durch ein "Zufallstreffer"). Ich denke aber man kann ähnliche Strategien mit Geschick auch gut Themenbezogen verwenden .
Ob es ein Limit gibt weiß ich nicht, aber ich glaube kaum dass es Sinn macht mehr als 1 Post pro Tag zu verfassen, weil Zuschauer dann eventuell genervt sein könnten, was sich wieder schlecht auf den Algorithmus auswirkt und so weiter.
in den letzten Wochen wurden mir immer wieder Communitybeiträge von irgendwelchen random Creatorn (aber immer den gleichen!) empfohlen. Die Communityposts bestehen meistens aus kleinen Rätseln oder verschieden "Spielen", welche man mit der Abstimmungsfunktion lösen kann.
Dieser Kanal scheint seine Reichweite quasi nur durch Communityposts aufgebaut zu haben. Er hat etwas über 600.000 Abonnenten und seine Videos erhalten für seine Reichweite relativ durchschnittliche Views (100.000 - 1Mio.).
Die Abstimmungen im Communitytab bekommen dafür eine enorme Aufmerksamkeit, es wird meistens zwischen 5 und 10 Millionen ! mal abgestimmt. Deshalb kann man davon ausgehen das so ein Communitypost mindestens zu 90% Nicht-Abonnenten angezeigt wird (wie eben auch bei mir der Fall).
Wie kann das sein? Eigentlich ist der Communitytab ja nicht zur Reichweitengewinnung gedacht, oder etwa doch? Und warum ausgerechnet die paar wenigen Kanäle?
Meine Theorie wäre, dass durch die simplen Aufgaben/Spiele in den Umfragen die Leute dazu geforct werden daran teilzunehmen und so auch die nächsten Beiträge empfohlen werden und die Communityposts viral gehen.
Was denkt ihr dazu? Wurden euch auch solche Beiträge empfohlen?
Ich denke das ist bei jedem Kanal anders. Bei mir z. B sind es 75 Abonnenten bei 148 Stunden Watchtime (wobei man sagen muss, dass ich einige Videos mit viel Watchtime gelöscht habe, oder sie älter als 1 Jahr sind. Wären die alle noch dabei, würde es vielleicht sogar aufgehen). Wenn ich das jetzt mal hochrechne sollte ich bei 1000 Abos theoretisch 1973 Stunden haben.
Der Grund dafür liegt wahrscheinlich an meinen kurzen Videos ( 2 - 6 Minuten).
Bei mir sind es ca. 0.8% Prozent der einzelnen Zuschauer, die dann tatsächlich abonnieren .
Gestern gab es ein kleines Special bzw. ein Jahresrückblick, in Form von Zeitraffern, die ich über das ganze Jahr aufgenommen habe. Vor allen Dingen gab es viele besondere astronomische Ereignisse, die in dem Video nochmal rückblickend gezeigt werden. Falls euch sowas interessiert, schaut gerne mal bei dem Video vorbei (ist leider ein sehr spezielles Thema). Wie findet ihr eigentlich den Titel? Er ist meiner Meinung nach irgendwie viel zu lang geworden, weil ich versucht hab alle wichtigen Informationen (auch im Bezug aus SEO) reinzuquetschen. Mit dem Thumbnail bin ich eigentlich recht zufrieden was meint ihr?
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Danke dir, da bin ich erstmal froh das ich zumindest damit keinen "fahrlässigen" Fehler begehe. Ich glaube ich habe einfach zu wenig logisch nachgedacht und mir zuviel Gedanken gemacht, letztendlich will YT bzw. AdSense ja auch bloß möglichst viel Umsatz machen. Ich werde in Zukunft einfach versuchen dass meine Videos möglichst unique bleiben.
ich reiße ungern alte Themen wieder an, doch ich hätte dazu noch eine Frage, die kein eigenes Thema wert ist.
Ich bin mit meinem Kanal noch sehr weit von den 1000 Abonnenten und den 4000 Wiedergabestunden entfernt. Doch ich informiere mich lieber jetzt schon mal als in 2 Jahren dann zu merken, was ich alles falsch gemacht habe. Ich denke wenn ich aufpasse sollte ich keine Probleme mit den Copyright - oder Communityrichtlinien haben. Was mich aber hellhörig gemacht hat sind die AdSense-Richtlinien. Mein Content besteht ja zum großen Teil aus Zeitraffervideos, meistens zu einem bestimmtem Ereignis/Thema oder z.B das gesammelte Zeitraffermaterial einer Reise zusammengepackt. 1. Würde das zu "ähnlichen, sich wiederholenden oder stumpfsinnigen Inhalten" zählen? Weil ja viele Videos schon recht ähnlich sind und keinen wirklichen "Mehrwert" bieten. Hier mal 2 Beispiele:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
2 .Was ist wenn ich mehrere ähnliche Zeitraffervideos zu einem gleichem Ereignis hochlade was dich z.B jedes Jahr wiederholt, wie etwa zu dem Meteorstorm Perseiden, einmal 2019 und einmal 2020?
3. Ich habe geplant, einige Zeitrafferaufnahmen von vorherigen Videos in ein Highlightvideo für dieses Jahr zu packen. Gibt es da ein Problem mit den AdSende-Richtlinien, wegen wiederverwendetem Content ?
Ich hoffe ihr konnte mir irgendwie folgen und ich weiß natürlich, dass ihr mir diese Fragen nicht mit 100% Sicherheit beantworten könnt. Aber eine grobe Einschätzung wäre schon sehr hilfreich .
Sorry für die vielleicht dummen Fragen aber irgendwie muss ich für mich erst alles richtig geklärt haben bevor ich richtig starten kann ^^.
Was sind eure Ziele für eure YT-Präsenz und euren Kanal 2021?
2021 nehme ich mir vor, alle 2 Wochen ein Video hochzuladen und nicht wieder in größere inaktive Phasen zu fallen. Außerdem möchte ich versuchen meine Videos von der Qualität her weiter zu verbessern, oder zumindest so zu halten. Zusätzlich möchte ich mich gerne mit Vlogs ausprobieren (aktuell bin ich noch sehr Kamerascheu). Es wäre schön, wenn ich bis Ende das Jahres eine vielleicht noch kleine, aber aktive Community aufgebaut habe.
Habt ihr bestimmte Werte/Zahlen die ihr erreichen wollt?
Am besten gleich 10.000 Abonnenten . Ne Spaß Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr meine Abonnenten verdoppeln kann (also 150), über mehr würde ich mich aber auch nicht beklagen . Was die Views und die Watchtime betrifft, habe ich noch keine konkreten Vorstellungen.
Bei mir läuft es Momentan sehr gut, weil mein letztes Video ziemlich durch die Decke gegangen ist. Allein Am Montag wurde das Video fast 2000 mal aufgerufen (stellt euch mal vor, das wäre ein normaler Tag ) Ich hab schon vor dem hochladen damit gerechnet, dass das Video eventuell viele Aufrufe generiert, (weil ähnliche Videos auf meinem Kanal immer so um die 500 Aufrufe bekommen haben) aber mit diesen Zahlen hätte ich nie gerechnet . Dadurch sind auch meine Abonnenten in den letzten 10 Tagen von 48 auf 75 gestiegen. Jetzt beruhigt sich die Lage langsam wieder weil das Video nicht mehr "aktuell" ist und die Zahlen sinken wieder. Ich hoffe das das vielleicht so einen Art Boost für meinen Kanal sein könnte und die folgenden Videos auch überdurchschnittlich gut ankommen.
Heute wurden gleich 2 deutsche, relativ bekannte Kanäle gehackt und anschließend von YouTube gebannt. Und zwar geht es um Just Nero und den Zweitkanal von Zeo (Beste Freunde oder so). Beide Kanäle wurden kurz nach dem Hack umbenannt und es wurde ein Livestream zu Kryptowährungen gestartet. Der Auslöser war wieder ein scheinbar seriöses Angebot für ein Placement. Nach wenigen Minuten sperrte YouTube diese Kanäle komplett. Die Wahrscheinlichkeit dass die Kanäle wieder hergestellt werden ist aber relativ hoch, das meinte zumindest Just Nero.
Also Leute, lieber 2 mal checken statt einmal klicken.
Bei mir ist es weder Twitter noch Instagram sondern tatsächlich Twitch. Ist für mich einfach irgendwie ein super Feeling + gute Unterhaltung gibt's auch noch nebenbei
Bei anderen Diensten hört man das aber leider andauernd. Es gibt auch so einige Musiker, die diese indirekte Form von Abzocke perfektioniert haben. Sie laden Lieder hoch, schreiben dran, jeder darf es benutzen, und nach 1-2 Jahren verkaufen sie dann die Rechte an eine größere Firma, und die kümmert sich dann einen Dreck um vorherige Absprachen, plötzlich hagelt es Claims an allen Enden. Daher vermeide ich solche Dienste und solche "netten Angebote" für kostenlose Musik.
Eine Frage hätte ich doch noch und zwar nutzte ich in vielen meiner alten Videos Musik von http://www.bensound.com . Ich hab mal mehrere Lieder mit Sound Search (App von Google die Musik erkennen soll) untersucht und bin plötzlich bei dem gleichem Lied nur mit einem komplett anderem Titel gelandet. Zum Beispiel wurde aus Beyond the line von bensound https://www.bensound.com/royal…sic/track/beyond-the-line ein Portland von Allzo
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Interpret wird bei bensound nicht mit angegeben.
Das Phänomen tritt auch bei mehreren anderen Liedern auf. wie kann das sein? Hat der Interpret seine Lizenzen einfach komplett verkauft oder ist das geklaut? Was hätte das für Auswirkungen für alle Creator die, die Musik von bensound verwenden?
Hast du denn das Foto von dem Objektiv gemacht, welches dort abgebildet ist? Ich denke nein. Wäre das UrhG so leicht zu umgehen, könnte doch jeder mit ner Cam ins Kino gehen und aktl. Blockbuster auf YT oder sonst wo hochladen, mit der Begründung "er/sie hätte es selbst abgefilmt".
ok, das sehe ich natürlich ein :). Reicht es die Stelle aus dem Video im YT-Studio heraus zu schneiden? Ich hab auch mehrere Screenshots von Produkten, wo ich bloß auf den Titel oder den Preis gecroppt habe und kein Bild sichtbar ist. Die Stellen wären dann legitim, oder?
ich habe den kritischen Screenshot jetzt im YT-Studio herausgeschnitten. Der einzige Screenshot der jetzt noch im Video vorhanden ist, ist dieser
Geht das mit dem Copyright in Ordnung? Ich meine es ist ja im Prinzip nichts vom Vertriebspartner sichtbar, nicht mal der Titel.
Noch eine andere Frage zu der Musik aus der YT Audio-Mediathek. Ich habe in mehreren Videos ein Song von dort benutzt, den ich aber jetzt nicht mehr in der Audio-Mediathek finden kann. Es wurden auch andere Songs von dem Künstler gelöscht, bzw. er hat sie gelöscht. Könnte es ein Problem darstellen wenn ich meine Videos mit dem Song immer noch online lasse?
Fernab dessen wäre es hier wohl eher nicht Amazon sondern, der Vertriebspartner, der die Bilder eingestellt hat.
Den Screenshot habe ich selber erstellt! Könnte der Vertriebspartner (oder Amazon) das Bild dennoch claimen? Link zu den Produkt ist auch in der Videobeschreibung.
Was ist eigentlich der unterschied zwischen Claim und Strike? Sorry für die blöde Frage, kenn mich damit leider kaum aus ^^.
Ich hoffe das die Fragen nicht zu weit ins rechtliche gehen. Ich werde mal schauen ob ich in meinem Bekannten/Verwandtenkreis jemanden habe, der in der Richtung arbeitet.
ich hab ein paar Fragen zu dem Copyright von Musik. Und zwar habe ich eigentlich immer copyrightfreie Musik für meine Videos verwendet, hab aber gerade bei vielen alten Videos nicht immer darauf geachtet, ob ich die Seite bzw. den Künstler richtig verlinke usw. . Bei einigen meiner alten Videos kann ich nicht mehr ganz nachvollziehen woher ich die Musik habe und somit auch nicht auf die Musik verweisen, die Videos habe ich deshalb auf Privat gestellt. Bin ich damit vor möglichen Copyrightclaims oder Strikes sicher?
Noch eine andere Frage: Darf ich in einem Video eigentlich Screenshots von Internetseiten zeigen, ohne Probleme mit dem Copyright zu bekommen? Zum Beispiel habe ich bei einem Review von einem Objektiv, einen Screenshot von dem Produkt auf Amazon im Video eingeblendet. Könnte mich Amazon dafür Striken oder Claimen? Falls ihr das Video dazu braucht: etwa bei Minute 1:54
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
und meine letzte Frage: Wenn ich bemerke, dass ich aus Versehen copyrightgeschütztes Material in meinem Video eingebunden hab z.B Bilder, reicht es aus die entsprechende Stelle im Nachhinein im YouTube-Studio heraus zu schneiden? oder muss ich das Video entfernen und neu hochladen?
so als kleine Motivation, so sieht ein Kuss vom Algorithmus aus (mein Zweitkanal) Mit Abstand ein Platz 1 von 10. Trotzdem werde ich mich jetzt erstmal auf meinen Hauptkanal konzentrieren, auch wenn das strategisch dumm ist, aber es macht mir so mehr Spaß.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen