Am 14.12.19 werden wir in einem 12 Stunden Stream die Cobi Titanic aufbauen und dazu eine Spendenaktion für Save The Children laufen lassen. Klemmbausteine bauen für die Kinder unserer Erde.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mit Daenerys & Drogon von Mega Construx wartet auf alle Game of Thrones- und / oder Drachen-Fans ein richtig tolles Set. Meine Frau hat es aufgebaut und zeigt viele der Besonderheiten. Ich bin ein wenig neidisch, dass ich es nicht aufbauen durfte Viel Spaß!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
3-4 Videos sind wirklich viel und ich denke, dass es bei uns auch mit 2 Videos + alle 2-3 Wochen Live Stream gut funktioniert hätte. Bei uns war die Erhöhung der Frequenz auch eher Nebenprodukt der Eröffnung unseres Online Shops: Da wir anfangs zu jedem Set ein Video vorbereitet hatten und ich nicht wollte, dass die Videos so lange "rumdümpeln" haben wir mehr veröffentlicht. Wir werden wohl auch wieder auf 2-3 runter schrauben.
es ist unglaublich und ich bin immer noch sprachlos. Gestern im Live Stream ist die Community total "ausgeflippt" und wir haben den unglaublichen Milestone von 1.000 Abonnenten erreicht. Als wir am 19.01.19 angefangen haben und ich gesehen habe was so auf YT los ist, war es unser Ziel die 100 Abos bis Ende 2019 zu erreichen. Umso verrückter, dass es jetzt schon mit den 1.000 geklappt hat.
Ich möchte euch an der Stelle auch unseren Weg zu dieser Zahl erzählen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen ja. Wie ihr vielleicht wisst, habe ich dieses Forum erst vor kurzem Entdeckt und habe mir daher vieles zum Thema YT zusammensuchen müssen. Was hier auf dem Forum an Informationen und Hilfestellungen ist, ist aber sehr sehr gut und ich danke euch dafür, dass ihr diese Dinge mit anderen Teilt.
Als wir angefangen haben, hatten wir keine richtige Vorstellung in welche Richtung sich das ganze entwickeln sollte. Nur eins war klar: Wir möchten als Familie Videos zu LEGO / Klemmbausteinen machen. Ich selber bin kein großer YT Konsument gewesen und wusste daher auch nicht, was mittlerweile auf YT los ist. Also haben wir das erste Video gemacht, hochgeladen, Freunde informiert und geschaut was passiert. Viel passierte nicht. Keine Ahnung von Titeln, Thumbnails, Tags, etc. pp. Freunde haben Abonniert, Likes dagelassen und auch mal kommentiert. Das war schön. Aber wie sollte es weiter gehen?
Habe viele Videos anderer YouTuber in unserem Bereich angeschaut und mir immer gedacht: Puh, bist du schlecht. Dadurch wuchs der Anspruch an unseren Videos immer mehr. Freunde haben mich immer wieder abgeholt und mir vor Augen geführt, dass ich nicht erwarten könne Videos wie die großen zu produzieren. Dennoch bin ich sehr selbstkritisch an die Sache ran gegangen und habe vieles an Hardware, Einstellungen, etc ausprobiert. Das schwierigste in der Anfangszeit war das fehlende Feedback. Keiner hat gesagt, dass unsere Videos besser sein könnten oder erwähnt was besser sein könnte.
Also habe ich immer weiter probiert und gemacht und das leidige Thema Thumbnails war bis vor kurzem ein großes Problem. Ich habe viel gelesen im Internet und Videos auf YT geschaut. Habe mich in das ganze SEO Zeugs eingearbeitet und und und... viele haben gesagt, dass YT eine steile Lernkurve ist und dem kann ich nur zustimmen.
Die Videos wurden langsam besser, doch merkte ich, dass etwas nicht passte. Und das war der Content. Wir wollte zwar als Familie auftreten und das ganze mit den Jungs zusammen machen, aber es fehlte etwas. Ich habe mir nochmal die ganzen Kanäle in unserem Themengebiet angeschaut und gemerkt, dass dort immer nur Erwachsene ihre Meinung abgeben und das eben auch zu Sets, die thematisch ganz klar an Kinder gerichtet sind. Und auch wenn jedes Kind anders ist, sehen Kinder die Dinge mit ganz anderen Augen als wir. Und damit war das Familien-Fazit geboren. Ein Möglichkeit bei der die ganze Familie am Schluss des Videos erzählt, was an dem jeweiligen Set gut ist und was nicht. Und damit haben wir in der breiten Masse eine Kleinigkeit gefunden, die uns von den anderen Kanälen unterscheidet.
Anfang April wurden wir dann von einem größeren Kanal zum Live Stream eingeladen. Das war dann unser erster Boost und wir haben kurz darauf die 100 Abos geknackt. Und dann ging es langsam, aber stetig weiter. Wir haben uns immer weiter verbessert, sind dran geblieben, haben die Video-Frequenz von 1-2 Videos auf 3-4 Videos erhöht und selbst mit Live Streams angefangen. So hat sich dann nach und nach unsere Community entwickelt.
Im Sommer waren wir dann zu Besuch im Laden eines YouTube Kanals mit 17.000+ Abos und haben darüber ein Video gemacht. Dies hat dann einen erneuten Boost gebracht. Und es kamen mehr Abos dazu. Kurz darauf gab es einen kleinen Aufruhr in der Klemmbausteinwelt und auf diesen habe ich mit einem Video reagiert. Dieses Video ging dann extrem durch die Decke mit 30.000+ Aufrufen innerhalb weniger Tage. Vor dem Video hatten wir ~370 Abos und nach dem Video über 800. Nach dem Video heißt hier, dass die Wellen des Aufruhrs sich wieder geglättet hatten und unser Videos nur noch wenige täglich Aufrufe erzielt hat. Was mir an der Stelle dann aber wichtig gewesen ist: Lediglich 1/3 des Abozuwachs kamen direkt durch das Video. Der Rest kam später und durch andere Videos. Das hat mir gezeigt, dass unser Content ankommt und wir durch die beiden Videos lediglich das ganze Beschleunigt haben.
Und da sind wir also nun.
tl;dr - bleibt dran - kooperiert mit anderen Kanälen - verbessert euch stetig, Kleinigkeiten reichen hier schon - lernt YT SEO - Social Media kann helfen, kostet aber zusätzlich Zeit - habt Spaß und zeigt das euren Zuschauern!
Danke an alle, die dies hier lesen. Ich gehe nun noch ein wenig feiern
Wenn wir ein neues Set aufbauen und Bilder machen, kommen die 10 besten davon auf Instagram und lassen da direkt auch einen Post auf Facebook erstellen. Ansonsten nutze ich Instagram ab und an zur Bekanntgabe, wenn es ein neues Video von uns gibt. Das aber eher selten. Alles was Fotos angeht, kommt primär dort hin.
Über Twitter gibt es einen Tweet, wenn es ein neues Video gibt (IFTTT) und auch dort posten wir immer mal wieder ein Paar Bilder zu den Sets. Instagram Beiträge mit nur einem Bild werden mit IFTTT automatisch auf Twitter gepostet.
Bei Facebook läuft das meiste automatisiert zusammen dank IFTTT und den allgemeinen Verknüpfungen der Plattformen. Was auf Facebook dann noch dazu kommt sind Infos / Angebote rund um den Shop. Das passt auf die anderen Plattformen eher weniger, kommt aber auch manchmal nach Instagram und Twitter. Je nach Wichtigkeit.
Und dann wäre da noch Discord. Eine der besten Entscheidungen für eine Kommunikationsplattform die ich treffen konnte. Es ist zwar für viele am Anfang sehr unübersichtlich, aber ich habe so gut es geht Struktur in unseren Server gebracht und es tummeln sich immer mehr User bei uns. Dort wird über alles mögliche Diskutiert und ich habe extra Channels für unsere Angelegenheit wie neue Videos, Streamplan, Shop-Dinge. Die Mitglieder können sich auch in vielen Bereichen selbst austoben und Bilder posten, und und und.
Was ich gerne hätte wäre der Community-Tab bei YouTube. Denn dann könnte ich unsere Abonnenten, die nicht auf den anderen Kanälen unterwegs sind, noch besser informieren. Aber das dauert noch ein wenig.
Alle Social Media Kanäle zu managen kostet viel Zeit, daher nutze ich so viel Automatisierung wie es geht.
Klemmbausteine und Kleber? Aber ja, es gibt tatsächlich Alternativen, die weniger gut klemmen. Doch mit Cobi, Wange und XingBao hat man mittlerweile sehr gute Qualität und vor allem bei Cobi ist die Klemmkraft so hoch, dass man die Steine kaum mehr auseinander bekommt.
Danke für die Begrüßung. LEGO und Klemmbausteine im Allgemeinen sind immer ein Thema und das für jung und alt Aber besonders die Alternativen zum dänischen Marktführer werden immer interessanter für die Masse. Nicht zuletzt auch dank der content creator auf YT
Kanalbeschreibung Wir, das sind Daniela und Sascha mit unseren Jungs Leon und Noah, sind seit Januar im Klemmbaustein-Fieber. Wir stellen regelmäßig verschiedene Sets von LEGO® und anderen Klemmbaustein-Herstellern vor. Da Kinder die Welt mit anderen Augen sehen und Spielzeuge nicht wie Erwachsene beurteilen, ist es uns wichtig, die Meinung unserer Jungs mit in die Videos einfließen zu lassen.
In unseren wöchentlichen Review - Videos sind Leon und Noah entweder direkt mit dabei, helfen uns beim Aufbau oder geben abschließend im Familien-Fazit ihre Meinung zu dem jeweiligen Set ab. So bekommt man einen umfassenden Eindruck bekommen, der vielleicht hilft zu entscheiden, ob sich das gezeigte Set für einen selbst, Kinder oder für Kinder im eigenen Umfeld lohnt. Wenn wir Sets zeigen, die eindeutig an Erwachsene gerichtet sind oder für unsere Jungs noch nicht zum Spielen geeignet sind, gibt es entsprechend nur das Fazit von Daniela und mir.
Im Schnitt alle 2-3 Wochen machen wir einen Live Stream in welchem wir das ein oder andere Set aufbauen und mit der Community Spaß haben.
Je nach Lust und Laune unserer Kids stellen wir In unseren „Wir bauen mit den Jungs“ - Videos die Familie noch ein wenig mehr in den Vordergrund. Dabei entscheiden Leon und Noah, was wir tolles mit ihnen aus Klemmbausteinen bauen sollen. So können Familien sehen, was man alles aus den Klemmbausteinen erschaffen kann und werden vielleicht auf die ein oder andere Weise inspiriert, was sie als nächstes mit ihren Kindern bauen könnten.
Unsere Videos sind unvoreingenommen, ehrlich und laufen frei nach dem Motto: Von Eltern und Kindern für Erwachsene, Eltern und Kinder!
Was uns sehr wichtig ist: Unsere Kinder werden zu nichts gezwungen und wir schützen sie, indem sie meistens im Video nicht zu sehen und nur zu hören sind oder bei Bedarf die Gesichter entsprechend verpixelt werden.
Über mich Mein Name ist Sascha, bin noch 37 Jahre alt, und von Beruf Bioinformatiker. Meine Familie und ich wohnen in der Nähe von Konstanz am Bodensee. Gebürtig komme ich aus Kassel. Mit zur Familie gehören meine Frau Daniela und unsere Jungs Leon und Noah. Beide sind mittlerweile sehr viel mit Klemmbausteinen beschäftigt, wodurch auch der Kanal entstanden ist.
Wir möchten mittlerweile unser Hobby ein wenig weiter ausdehnen und zum Beruf machen. Daher haben wir seit Juni 2019 einen Online Shop nebenbei laufen. Dieser dient in erster Linie dazu Erfahrung zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Nächstes Jahr werden wir dann mit einem eigenen Ladenlokal richtig durchstarten.
Wenn wir uns nicht mit Klemmbausteinen beschäftigen, steht bei unseren Jungs viel Blödsinn auf dem Plan (wie es sich für Kinder gehört). Ich selbst zocke gerne auf meiner Xbox (derzeit Borderlands 3). Sport darf nicht fehlen, daher nutze ich jede Gelegenheit meine Wege mit dem Fahrrad zu fahren.
Hm... was noch? Ach ja: Ich esse gerne Hamburger
Equipment Neewer Softbox Stativ von AmazonBasics Canon EOS 200D Logitech C920 HD Pro Webcam Rode VidMic Go VideoMic Blue Snowball iCE
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das ist er also unser Familien-Kanal. 19. Januar 2019 ging es los und es war, und ist auch noch, eine sehr sehr steile Lernkurve. Nachdem ich hier einiges gelesen habe, wünschte ich mir, ich hätte das Forum früher gefunden. Hier ist eine sehr tolle Community, die sich gegenseitig hilft!
Fragen, Wünsche, Anregungen, Kritik zu unserem Kanal immer her damit. Wie man vielleicht sieht, sind unsere Thumbnails lange Zeit ein... naja... lassen wir das :D. Da es aber immer gilt sich nach und nach zu verbessern, habe ich jetzt Thumbnails "gefunden", die ich deutlich besser finde. Generell erstelle ich die Dinger aber nicht gerne
Soweit so gut und ich wünsche euch einen schönen Tag!
Das Problem hatte ich letztens auch. Sogar ein von mir angepinnter Kommentar war auf einmal weg. Dann haben die Leute angefangen zu fragen, warum ich Kommentare lösche... war nicht so toll. Habe aber leider noch keine Lösung gefunden.
@Steve Du schreibst, dass man alles reinhauen soll und dann die Entwicklung beobachten. Macht in meinen Augen Sinn. Würde es in deinen Augen sinn machen im Vorfeld die Meinung der Community einzuholen? Da es auch in unserem Fall nur eine nette Beigabe wird, denke ich mir irgendwie, dass es wichtig wäre die Com drauf vorzubereiten, bzw. sich an den Vorlieben zu orientieren. Schließlich wäre man ohne Com nicht soweit gekommen.
Schönes Video, welches sehr gut die Anfänge eines Kanals erklärt und was dabei wichtig ist. Konnte die Playlist nicht finden, werde aber heute Abend noch mal genauer gucken. Man lernt ja nie aus. Danke!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen