Beiträge von webnoob

    Moin Edgart,


    danke für deine ausführliche Antwort ;-)
    Das mit der Kamera hätte ich auch etwas weiter vor mir, aber leider funktioniert das bei mir aktuell räumlich nicht, da fehlt mir der Platz.


    Das mit der Abbruchrate ist mir bewusst. Mir ging es eher um die Art und Weiße wie ich erkläre.


    Meine Content-Strategie ist erstmal alles grundlegende zu machen. Flutter ist da noch in weiter ferne, wollte ich aber immer schonmal machen :-)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Hallo Leute,


    ich möchte mir einen neuen deutschen Kanal für das Thema Web Entwicklung und alles was dazugehört aufbauen und möchte auch gerade Anfänger an die Hand nehmen. Habe bisher nur Englischsprachige Videos gemacht wo größtenteils alles geplant und gescriptet war. Dies ist einer der ersten Videos wo ich im großen und ganzen frei spreche. Natürlich ist das weniger Zeitaufwändig für mich und ich fühle mich generell wohler in meiner Muttersprache. Kann mir gut vorstellen das so weiterzumachen.


    Spezielle Fragen:

    • Am Anfang schaue ich ab und zu näher in die Kamera, wirkt das zu aufdringlich?
    • Habe die Kamera zum ersten mal das ganze Video über laufen lassen und während ich auf dem Desktop etwas erkläre in die untere Ecke minimiert. Ist die Größe und Position gut gewählt oder würdet ihr daran was ändern?
    • Macht das Video auf euch einen strukturierten Eindruck obwohl ich größtenteils frei Spreche?
    • Habe diesmal auf Hintergrund Musik komplett verzichtet, mein Gedanke war das es so verständlicher ist für den Zuschauer und es nichts gibt was ablenkt. Was denkt ihr darüber?
    • Gibt es einen Moment im Video wo ihr generell abschalten würdet?


    Schonmal vielen Dank für das Feedback... ;-)

    Glückwunsch zu deinen ersten 100 :) ,


    war bei mir ähnlich hatte die ersten 100 auch nach ca. 3 Monaten.


    Aber die Aussage PHP sei tot, ist definitiv falsch. Ich kenne auch einige die das denken, aber PHP ist auch heute noch mit um die 80% Marktanteil die am häufigsten verwendete Backendsprache. Nur die Rahmenbedingungen haben sich in den letzten Jahren womöglich geändert. Es werden immer mehr Frameworks und CMS verwendet die aber alle auf PHP basieren.


    Wenn du also z.B. noch eine Nische tiefer gehst und zum Beispiel Laravel Tutorials machst (oder Symfony, Zend), haste eine große Zielgruppe. Typo3 oder WordPress basieren ja auch auf PHP, wo man zeigen könnte wie man eine Extension dafür entwickelt.


    Gerade bei Typo3 gibt es noch sehr wenige gute Tutorials in Bezug auf Extension Entwicklung.


    Grüße...

    @Steve vielen Dank für deine Tipps.


    Habe mir fürs kommentieren unter Artverwandten Kanälen eher kleinere ausgesucht wo ich ab und zu etwas schreibe. Bei den großen geht man zu schnell unter mit seinem Kommentar, da braucht man reichlich Glück.


    Schade das man nicht direkt sehen kann von welchem Kommentar Besucher kommen.


    Oder gibts da eine Möglichkeit?


    Grüße

    @Steve Danke für dein Feedback,


    richtiges Marketing könnte ich natürlich gebrauchen, hab da aber leider keinen Schimmer von. Auch keine Zeit da Kraft und Energie reinzustecken.
    Die 1000 wären zwar schön, aber ich setze mir nur Ziele die ich beeinflussen kann ;-)


    Das der Ton erstmal so passt, bin ich beruhigt, da er mir sehr wichtig ist. Danke.


    Mich auch mal selbst vor die Kamera stellen hab ich mir auch schon überlegt, dazu muss ich mich nur erstmal überwinden xD


    Was ist denn ein gutes View-Sub Verhältniss? Da hab ich keinerlei Vergleich.


    Vielen Dank...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Spezielle Fragen:

    • Ist das Thumbnail eurer Meinung nach gut gewählt? Ist alles gut zu erkennen?
    • Ist der Ton gut genug abgemischt? Bin ich gut zu verstehen und wie findet ihr die Hintergrundmusik?
    • Ist Schnitt/Effekte Abwechslungsreich genug und nicht störend?
    • Ist der Aufbau bzw. die Gliederung für ein Tutorial gut gewählt? Ist der rote Faden erkennbar?
    • Gibt es einen Moment im Video der dazu verleitet abzubrechen? Warum?

    Anmerkungen zu:

    • Habe versucht das Thumbnail so einfach wie möglich zu machen, mit gutem Kontrast und Schrift im linken Bereich da dies Primär sein soll. Das Handy mit Bild dient als Sekundäre Information.
    • Versuche mich gerade mit Adobe Audition zurechtzufinden und den Ton zu verbessern.
    • In dem Video gibt es eine Transition/Szenenwechsel und später wird der linke Bereich kurz ausgetauscht. Stört es eher oder ist das hilfreich und animiert weiterzuschauen?
    • Bei diesem Tutorial zeige ich zur Einleitung erst das Ziel (ein Beispiel) und danach wie man es erreichen/umsetzen kann. Habe auch einen gewissen Teil vorbereitet um sich auf die eigentliche Sache zu konzentrieren, oder ist es besser die Vorbereitung mit zu zeigen?
    • Hier möchte ich einfach Wissen bei welcher Minute/Sekunde ihr das Gefühl habt nicht weiter schauen zu wollen.


    Vielen Dank an jeden der sich die Zeit nimmt mir Feedback zu geben. Möchte stets an mir arbeiten, mich verbessern und anderen einen Mehrwert bieten.
    Bin offen für jegliche Kritik und Vorschläge.


    Grüße...

    Würde es in diesem Fall getrennt lassen, sonst endet das in einer gespaltenen Community. Nicht jeder Deutsche schaut dann deine Russischen Videos oder umgekehrt. Für den YouTube Algorithmus ist das auch nicht förderlich. Weil immer nur ein kleiner Teil deiner Abonnenten die Videos schaut.


    Du könntest aber einen Englischen Kanal machen und für alle Untertitel anbieten. Wäre vllt auch ne Variante.

    @Steve Alle meine Videos mit VoiceOver sind grundsätzlich in Englisch. Lediglich Titel und Beschreibung biete ich in beiden Sprachen an. Und bei einigen auch deutsche Untertitel wo ich die Zeit hatte dies nachzupflegen.


    Aktuell hab ich auch nur vereinzelte deutsche Zuschauer und aus den Analitics kann man da noch nicht viel sehen, zu wenig Daten.

    War bei mir leider auch oft der Fall. Konnte zeitweise nicht einen Kommentar schreiben unter meinen Videos. Mittlerweile geht es aber wieder. Ich hatte auch kurz das Phänomen das wenn ich einen Kommentar geschrieben habe, dieser dann über 20mal angelegt wurde. Es geht also auch in die andere Richtung xD . Auch nicht so schön.

    @BlackScorp Hallo,
    Du machst das mit dem Upload genau richtig. Dann wenn es dir passt bzw. wenn du dein Video einfach fertig hast. Unsere Art von Content hängt extrem von der Suche ab, und da ist der Upload Tag vollkommen egal. Einige meiner Videos wo der Upload schon über 3-4 Monate her sind laufen jetzt erst an und werden über die Suche regelmäßig gefunden. Daher mach einfach worauf du Lust hast und was dir Spaß macht. Und deine Zielgruppe sind die die coole Sachen mit PHP machen wollen. Ganz einfach :)