Beiträge von born2sail

    Die Qualität wird nicht sinken weil du dir eine bessere Kamera kaufst.



    Handybilder lassen sich nicht gut bearbeiten. Dynamic Range, Codec und bedingt auch die Sensorgröße spielen da nicht mit.


    Mit einer teuren Kamera kannst du genausogut in Full HD aufnehmen und das ganze mit einem H264 Codec speichern. Muss ja nicht gleich RAW, Unkomprimiertes 10 Bit oder Pro Res 4444XQ sein.

    Filmen und Edit mache ich, color grading macht meine Freundin. Trotzdem bekommt man ein bisschen was mit.


    Normalerweise sagt man, dass Handybilder schon ganz gut aussehen, aber nur so wie sie aus der Kamera kommen. Wir haben Erfahrung mit einem iPhone 7, GoPro7, DJI Osmo Pocket... Wenn möglich verwenden wir ein Flat Profil und passen die Clips einzeln an.



    Jetzt kommt der Punkt, meine 6 Jahre alte Canon 1200D, liefert in jeder Hinsicht bessere Bilder die sich wesentlich einfacher und effektiver bearbeiten lassen. Einziger Nachteil ist halt, dass sie nur Full HD kann.



    Vor einem Jahr war ich übrigens einer ähnlichen Meinung wie du. Hab mir fürs Handy ein Stativ gekauft und auch den Osmo. Vor einem Jahr hat das auch noch gereicht, aber je besser ich/wir beim filmen und color grading wurden desto eher kam man an die Grenze der kleinen Sensoren und des bescheidenen Codecs. Jetzt hab ich mir halt eine Nikon z6 geholt.

    Mach dir jetzt einmal Gedanken wie du regelmäßig, also mindestens einmal die Woche ein Video raushauen kannst. Meiner Meinung nach brauchst du dir vor der 1000 Abonnenten Grenze nicht wirklich Gedanken über Gewinnspiele etc. machen.


    Einzige Ausnahme ist wenn du zwar im Begriff bist die 4000 Stunden Watchtime zu erreichen aber die Abonnenten hinterher hinken.


    Ich finde auch, dass Aufwand und Community im Verhältnis stehen müssen. Auf meinen Channel sehe ich keinen Zusammenhang zwischen Qualität und Abonnentenzuwachs. Ich wiederhole, keinen. Mehr Videos bringen mehr Abonnenten.



    Setz dir ein realistisches Ziel wie viele Videos du pro Woche rausbringen möchtest und setze die Qualität so, dass du dein Ziel auch erreichst.

    Habs mir mit Kopfhörern angesehen.



    Englisch ist gut und gut verständlich. Untertiteln wären mMn nicht notwendig gewesen.


    Die Tonlücken bei den schwarzen Blenden beispielsweise "Episode 1" fallen mir negativ auf.


    Musik während du sprichst ist ok, könnte aber auch ein bis zwei DB leiser sein.


    Mir ist das Video entweder zu langatmig oder ich versteh die Message nicht ganz. Muss nichts heißen. Edit und Shots sind aber in Ordnung.

    In einem YT Forum werden dir die Meisten zu einem aufwändigeren besseren Video raten. Ich würde da aber mal einen Schritt zurück gehen. Was möchtest du machen. Vocal covers oder Musikvideos?


    Die Musiknieshe auf YT ist unglaublich hart und tendenziell glaube ich, filmische Quantität zahlt sich mehr aus als filmische Qualität. Hau mal ein Jahr lang jeden Tag ein bis zwei Videos raus. Da schafft aber kaum jemand mehr als die Kamera einzuschalten und auf Aufnahme zu drücken.


    Wie wichtig ist es dir eigentlich zu wachsen?



    Ich kenne die Musikchannels hauptsächlich von der Irish Music / Banjo Seite. Wer häufig postet und tontechnisch gute Qualität abliefert ist vorne. Mehr Qualität zahlt sich erst aus wenn du all in gehst, also richtige Musikvideos produzierst. Kommt also darauf an was du machen möchtest.



    Fehlende Aufmerksamkeit am Video muss gar nicht so schlecht sein. Ich kommentiere dann immer...

    Ich habe vor einer Woche ein Video gepostet. An sich entspricht dieses Video ziemlich meinem Level ich wüste also nicht was ich noch besser machen kann (als Gesamtwerk). Ich habe auch relativ viel Zeit und mühe in das Video gesteckt. Am ersten Tag ging das Video für meinen Channel auch wirklich gut. Also knapp 100 Views in den ersten 24 Stunden. Normalerweise brauchen die Videos mindestens zwei Wochen um diesen Wert zu erreichen. Auch die Likerate war hervorragend. Watchtime liegt bei 400%! Durchschnittliche Wiedergabedauer lag bei 60% was auf meinem Channel bei einem Zehnminüter weit über durchschnitt ist. Auch die Klickrate der Impressionen ist die Beste die ich je hatte 20%.


    Ich habe mir schon gedacht, mit dem Video hast du es geschafft und dein Channel nimmt mal etwas Fahrt auf.


    Und seit dem ist sowohl das Video als auch mein Channel ziemlich tot. Am ersten Tag 98 Views und die restlichen 6 Tage 10 Views.


    Ich habe das Video übrigens nicht anders behandelt wie meine anderen Videos. Von Externen Plattformen kommt gleich viel Trafic wie immer (also fast nichts).


    Fällt euch irgend etwas am Video auf, also Titel, Beschreibung, Themenverfehlung was das begründen kann?



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Welche Kamera verwendest du denn? Bei einer Spiegelreflex kann man auch einen ganz hellen ND Filter verwenden und man sieht sich dann in der Linse. Macht man vor allem bei Kameras die eben kein Klappdisplay haben.



    Für deine Art Videos ist die Beleuchtung ausreichend gut. Wenn du trotzdem etwas verbessern möchtest könntest du versuchen eine Hälfte vom Gesicht stärker abzudunkeln. Klassischerweise würde man in einem Interview eine Dreipunktbeleuchtung setzen.


    Meiner Meinung nach hebst du dich nicht stark genug vom Hintergrund ab. Kannst du da mit der Tiefenschärfe noch etwas machen? Alternativ oder Zusätzlich könnte ein Farbiges Licht mit dem du den Hintergrund anleuchtest wahre Wunder bewirken. Weiße Haare auf weißer Wand haben sich halt nicht ab. Davor aber einen kurzen Testclip aufnehmen ob das Licht flackert!


    Außerdem ist mir aufgefallen, dass du links oben, genau an der Kante einen Bildfehler hast. Aber keine Ahnung woher das kommt.



    Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.
    Freundlich Grüße

    Hallo,


    @C.Santiago hat das letzte mal vorgeschlagen mein Intro zu überarbeiten. Bis jetzt habe ich einfach einen Standardtitel aus FCPX genommen was sicher nicht das gelbe vom Ei war. Also hab ich mir jetzt die Zeit genommen, Motion runtergeladen ein Intro zusammengestellt und meine Freundin darauf angesetzt es mit Motion zu überarbeiten x'D Was können wir noch besser machen, gefällt euch das Intro oder fehlt noch etwas?



    Das ist auch mein erstes Video wo durchgängig die Farben überarbeitet wurden. Kameras aneinander angepasst ect. Bei den Szenen im Auto wollte ich einen Vintage, Faded, Surflook herausbekommen. Kommt das auch so rüber?
    Im Kontrast dazu sollen die Segelszenen richtig rausknallen, war es eventuell zu viel des guten?



    Wie immer sind natürlich alle Tipps und Verbesserungsvorschläge willkommen. Eine Frage am Schluss noch. Ich habe das Gefühl, dass die Videos auf YouTube selbst sehr schlecht performen. Ohne, das ich auf Facebook teile tut sich eigentlich überhaupt nichts. Liegt das eventuell am Titel oder am Tumbnail oder bin ich einfach zu ungeduldig?



    Danke im Voraus und Grüße aus Palma ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wirklich ein sehr sehr gutes Video! Sehr schöne Aufnahmen und es ist richtig schwer da noch Kritik zu üben.


    1. Die Story ist noch ausbaufähig. Es sind schöne Aufnahmen, gute Schnitte, tolle Musik, aber was möchtest du mit dem Video aussagen? (Ohne, dass ich die Beschreibung lese) Ich kann mir auch vorstellen, dass das Video als Vlog, gut bzw. besser funktioniert. Als reiner Travel Shortfilm ist die Konkurrenz eben unglaublich gut. (JR Alli, Brandon Li)


    2. Einige Schnitte kommen für mich zu abrupt. So wie der Droneshot bei 0:14. Wirklich nur minimal und ich sehe auch, dass du mit der Musik gehst. Aber ich hätte gerne noch ne halbe Sekunde mehr von dem Clip gesehen (am Anfang dafür halt etwas weniger) Das kommt ein paar mal vor im Video.



    Wie gesagt, du hast wirklich viel Potenzial und die Kritik sind eher Vorschläge denn Dinge die du falsch gemacht hättest. Sehr geiles Video!

    Danke @DerBreiss


    Wir haben in letzter Zeit viel Nachgedacht und ich hatte auch ein langes Gespräch mit einem Seglerfreund und ich hoffe wir haben jetzt eine Strategie gefunden. Es war schwierig für mich das Image des Underdogs zu akzeptieren, wahrscheinlich niemals als guter Segler oder Experte wahrgenommen zu werden. Aber eigentlich war das auch nie mein Ziel.



    Ich versuche jetzt mehr mein Leben darzustellen und meine Story zu erzählen. Ich habe Spaß am Segeln und Erfolge werden schon kommen, das ist zumindest für mich und meine Partnerin das wichtigste. Der Fokus liegt also jetzt ganz eindeutig am Weg zum Ziel, die Darstellung ist so ehrlich wie möglich und ich mich interessiert (bin selbst darüber erstaunt) gar nicht mehr was andere Segler von mir halten.



    Ich bin der einzige im Segelsport der meinen ungewöhnlichen Weg je gegangen ist und sehe es als Erfolg dabei zu sein. Wer das nicht sehen kann und mir versucht Steine in den Weg zu legen, zeigt eigentlich nur seinen Neid/Anerkennung.



    Mit dieser Einstellung nehme ich einigen im wahrsten Sinne des Wortes den Wind aus den Segeln!



    Danke an das Forum für eure Hilfe! Es war ein Prozess und ihr habt mir dabei geholfen einen neuen Weg zu finden!

    Geht es echt so streng und unsympathisch im Segelsport zu?
    Das geht ja schon tendenziell ins Widerliche.

    Auch wenns etwas länger gedauert hat wollte ich dir unbedingt noch antworten.



    Man muss das wirklich differenziert sehen. Normalerweise sind Segler überwiegend hilfsbereite und freundliche Menschen. Auch mit den anderen Seglern unserer Klasse aus anderen Ländern kommen wir gut klar und es gibt auch hier solche und solche. Aber je professioneller die Klasse desto kälter wird auch der Umgangston, echte Freundschaften gibt es kaum, weil es am Ende doch ums Gewinnen geht.



    Es gibt halt ein paar Ausnahmen die es aber in anderen Sportarten auch gibt.



    ) Eltern die ihren fehlenden Erfolg über die Sportkarriere ihrer Kinder kompensieren
    ) Clubs die möglichst niemanden von außen aufnehmen wollen
    ) (unnötiger) Konkurrenzkampf im eigenen Land aufgrund schlechter Fördersysteme



    Es ist halt nicht mehr die "Wochenendliga" sondern der olympische Segelsport wo wir Fuß fassen möchten. Da uns eben der ganze Background über die Eltern fehlt kommen wir halt erst nach und nach auf diverse ungeschriebene Gesetze drauf und es fehlen halt zwei Menschen die überall herumerzählen wie toll wir doch sind, eben die Eltern.

    Auf jeden fall mal ein dickes Like für euren Zuspruch!


    Bei mir ist mit dieser "Dislikewelle" (und weil auf Insta gerade die Erfolgswelle abflaut) einfach etwas hochgerutscht was ich die letzten Jahre erfolgreich verdrängt habe. Hater und Dislikes kann ich prinzipiell ab. Aber mit meiner schwierigen Position im Sport muss ich noch umgehen lernen. Es zieht sich halt leider durch. Club, Verband, andere Spitzensegler usw. Ich habe oft das Gefühl, zur Persona non grata erklärt worden zu sein.


    Man quatscht nett und freundlich mit einem anderen Team das am gleichen Ort trainiert, wird freundlich und freudig begrüßt... dann machen sie zwei Wochen Trainingspause in der Heimat und sind danach wie ausgewechselt. Eben fast so als ob ihnen in dieser Zeit gesagt hätte, halt dich lieber von denen fern.


    Also hat das ganze recht wenig mit YouTube zu tun und mein Kanal soll sobald erste (unabstreitbare) Erfolge da sind, werde ich auch meine Story erzählen. Jetzt wirkt es halt mehr wie Jammern.



    Danke für euer offenes Ohr!

    Danke für die Ideen! Die Frage nach Fragen wurde schon auf diversen Plattformen geteilt. Teilweise habe ich 10 Abos dazubekommen. 15 Likes auf die Beiträge... aber eben keine Fragen. Aber es gibt da schon einige Sachen die wir beantworten könnten auch wenn die Frage nur im Raum steht. Auch um der Gruppe, die unser Projekt aus Prinzip ablehnen den Wind aus den Segeln zu nehmen. (Mir ist schon klar, dass ich genau diese Gruppe kaum erreichen werde)



    Abo Potential unterscheidet sich glaube ich gar nicht von anderen Sport und Lifestylevlogs. Es gibt nur sehr wenige Regattasegler die das machen. Im Fahrtensegeln gibt es einige Beispiele mit weit über 500k Abonnenten.



    Ob so ein Video sinn macht... ich wünsche mir halt etwas Interaktion auch um meine Zielgruppe besser kennenzulernen und auch um die Themen anpassen zu können und ich freue mich wirklich über dieses erste erreichte Ziel.



    Nochmal Danke für die Tips!

    Ich glaube du überschätzt dich. Deine Viewzahlen sind vermutlich irrelant für den Markt, und die Nutzer zweifeln deine Geschwindigkeiten an, sei doch einfach mal "nachvollziehbar" und blende in einem kleinen Fenster LIVE die Knotenzahl ein. Und ja das benötigt eine zweite GOPRO.

    Meine Zahlen sind wirklich noch nicht überragend, aber die Kernzielgruppe vom Segelsport ist auch recht klein. Selbst die wirklichen Topleute haben unter 10k Follower auf instagram. Die beiden anderen Segler auf YouTube haben einmal 1000 Subscriber und einmal 1500. Wenn jemand den olympischen Segelsport verfolgt wird er wahrscheinlich auch über meinen Channel stolpern.



    Hero 7 ist bestellt und kommt wahrscheinlich heute an. Die Idee mit den Telemetriedaten ist gut und werde ich umsetzen. In dem angesprochenen Kommentar ging es aber um die Windgeschwindigkeit und die erkennt man eigentlich durch Erfahrung. Ich gleiche meine Eindrücke auch immer mit besseren Seglern ab um da keinen Schwachsinn zu schreiben. 20 Knoten ist jetzt auch nicht wirklich viel. Das sind ganz normale Bedingungen. Wirklich Brutal wird es dann ab 26 Knoten. Wenn man schon mal auf einem Boot war, ist eigentlich klar wie sich 15 Knoten anfühlen und das im Video deutlich mehr war.

    Als ich mit meinem Kanal angefangen hatte, habe ich zwei drei grundlegende Fehler bei meinem „Auftreten“ in einem anderen Forum gemacht (könnte auch hier gewesen sein) – und zack – pauschal alle meine Videos mehrfach disliked, teilweise mehr dislikes als likes. Diese Erfahrung hatte mich ins Grübeln gebracht, gerade auch weil ich erst gestartet war und nicht wusste wie ich damit umgehen sollte. Dazu gibt es manchmal Menschen die die Arbeit in Videos nicht wertschätzen oder der Meinung sind, sie wissen und können alles besser oder sind pauschal gegen alles. Ich habe zum Glück verstanden was mein Fehler war und trotzdem wird man nie alle User abholen können.


    Bist Du Dir wirklich sicher dass es nur an der Segel-Community liegt oder hast Du vielleicht irgendwo beispielsweise eine suboptimale Aussage getroffen? Und wie gesagt: Du wirst nie alle glücklich machen, dislikes gehören genauso zum Geschäft :|

    Danke für deinen Kommentar, es hilft, dass es nicht nur mir so geht.



    Ja, ich hab auch schon schlechte Videos hochgeladen. Ein Unboxing Video welches äußerst schleppend war, eine stand allone Timelaps. Da verstehe ich die Dislikes. Ich hab auch nicht soo die Probleme mit einem stink normalen Hater oder wenn jemanden meine Nase nicht passt. Hauptsächlich geht es mir um die Stellung in der Zielgruppe und das Menschen die niemals mit mir interagiert haben ein Problem mit mir haben.


    Ich bin mir fast sicher, dass es sich um einen anderen Segler handelt:
    Ein Coach hat mein Video auf FB geteilt, 3 Stunden später kam der Kommentar und es wird unsere erste Regatta angesprochen wofür man uns schon sehr genau verfolgen muss um das zu wissen.


    Klar kann man es auch so sehen, dass Neid/Hater die ersten Anzeichen des Erfolgs sind. Unangenehm ist es trotzdem und je besser wir werden umso schlimmer wird das werden.


    Sehr viele Eltern im Segelsport versenken ein Vermögen in die Karriere ihrer Kinder. So um die 100 000 bis 200 000€ sind realistisch. 98% schaffen den Sprung in eine olympische Bootsklasse nicht. Jetzt rechtfertigen viele die Ausgaben damit, dass es ja nur auf diesem Weg funktioniert. Auch die Kinder haben nicht immer eine tolle Zeit in den Jugendklassen. Der Druck im Sport macht vielen einfach keinen Spaß. (Gibt da einen Jugensegler der 4 Stunden im Regen herumgesegelt ist während der Vater mit hochrotem Kopf am Steg herumgeschrien hat.)


    Jetzt kommt da jemand daher, der eine normale Kindheit hatte, der erst mit Anfang 20 mit dem Regattasegeln angefangen hat und der ist dann besser als sie selbst. Das kann es nicht geben. Anstatt Bewunderung, wird man halt eben ignoriert oder schikaniert.

    Meinen Kanal gibt es schon recht lange. Bis jetzt lief auf alles relativ ruhig ab, kaum Kommentare, gar nicht mal so wenige Views (1000-3000 pro Video) und bis jetzt eigentlich nur Likes. Ich hab auch nicht häufig gepostet also 3-4 Videos im Jahr.


    Jetzt habe ich angefangen regelmäßig Videos hochzustellen die in meinen Augen deutlich besser sind als das was ich davor gemacht habe. Ich hatte auch den Eindruck die Videos kommen ganz gut an. Jetzt scheine ich aber doch jemanden auf den Schlips getreten zu sein. Ein recht unfreundlicher Kommentar und gleich mal auf den letzten 7 Videos ein Dislike mehr. Heute ein neues Video hochgestellt, 5 Stunden später 18 Klicks, 1 Like, 1 Dislike.



    Alles nicht so dramatisch, aber es nervt mich einfach tierisch, dass mein höheres Engagement gleich so freundlich belohnt wird. Kennt das jemand?



    Erklärung für den kleinen Hater: Bloß durch meine Existenz ecke ich im Segelsport an. Ich komme nicht aus einer Seglerfamilie, bin nie in einer Jugendklasse gesessen, einige fühlen sich Bedroht andere sehen ihr Weltbild einstürzen. Kurz gesagt, mich darf es nicht geben und mein Erfolg im Segelsport ist eine persönlicher Angriff auf diese Leute und ihre Kinder. Klingt blöd, ist aber so. Tolle Community habe ich mir da mit dem Sport ausgesucht (not)

    Ist dein content so gut, dass es sich wirklich lohnt ein Video nach dem anderen zu schauen (Binge watching)? Wenn du schon so weit bist und nur noch Kleinigkeiten verändern möchtest go for it. 1 Video pro Tag für mindestens 30 Tage.



    Wenn du noch lernst, deine Qualität noch nicht so hoch ist wie bei den großen in deine Richtung, dann reicht ein Video pro Woche definitiv aus. Mehr würde eher abschrecken.


    Mittelweg, du ladest mal ein Lets Play von einem Spiel jeden Tag hoch und machst dann mit wöchentlichen Uploads weiter. Wenn du deine Community zusammen hast, kannst du auch häufiger posten.

    Ich habe zwar selbst keinen klassischen camping Channel bin aber 365 Tage im Jahr mit dem Wohnwagen (Dethleffs Exklusiv 760DR) unterwegs. Also freut es mich, dass es hier noch andere "Wohnwagenbegeisterte" gibt.



    Ich möchte jetzt nicht ungefragt meinen Senf zu dem Video schreiben, ist Feedback erwünscht?



    Freundliche Grüße aus Portugal ;-)

    1. Tumbnail finde ich gut, eventuell noch den Namen des Games nennen.
    2. Tonqualität finde ich prinzipiell auch gut, sauber gesprochen.
    3. Stimme könnte etwas lauter sein.
    4. Stimme stärker bearbeiten. Wirkt etwas zu dünn. Es fehlt dieser "Stimme im Kopf" oder "slightly bigger than reality" Effekt. Also mehr mit dem EQ arbeiten und eventuell auch einen minimalen Hall hinzufügen. Nicht übertreiben aber ein wenig würde schon helfen.


    alternative zu 4. Deutlich mehr Sprechdynamik reinbringen.



    Over all aber ein gutes Video und ich habs mir gerne bis zum Ende angesehen.

    Danke für deine Hilfe @C.Santiago


    Ich werde auf jeden Fall einiges Umsetzen und mir wahrscheinlich auch eine zweite GoPro holen.


    Die Einstellungen sind bisher immer an unterschiedlichen Tagen entstanden. Die Topkamera im Mast sogar am Gardasee und nicht in Portugal.


    Kentern ist korrekt, wobei wir eher "Segel waschen", "umfallen" oder "baden gehen" sagen. Amateuren sind die Begriffe manchmal unglaublich wichtig, in den oberen Liegen gehts nur ums verstehen. Quasi insidersprache...



    Noch eine Frage:
    Ich habe gerade die 100 Abos geschafft und möchte eigentlich ein Q&A Special machen. Es kommen aber wirklich gar keine Fragen. Sind 100 Abos für so etwas noch nicht genug? Soll ich die Fragen einfach faken?