Ich glaube du überschätzt dich. Deine Viewzahlen sind vermutlich irrelant für den Markt, und die Nutzer zweifeln deine Geschwindigkeiten an, sei doch einfach mal "nachvollziehbar" und blende in einem kleinen Fenster LIVE die Knotenzahl ein. Und ja das benötigt eine zweite GOPRO.
Meine Zahlen sind wirklich noch nicht überragend, aber die Kernzielgruppe vom Segelsport ist auch recht klein. Selbst die wirklichen Topleute haben unter 10k Follower auf instagram. Die beiden anderen Segler auf YouTube haben einmal 1000 Subscriber und einmal 1500. Wenn jemand den olympischen Segelsport verfolgt wird er wahrscheinlich auch über meinen Channel stolpern.
Hero 7 ist bestellt und kommt wahrscheinlich heute an. Die Idee mit den Telemetriedaten ist gut und werde ich umsetzen. In dem angesprochenen Kommentar ging es aber um die Windgeschwindigkeit und die erkennt man eigentlich durch Erfahrung. Ich gleiche meine Eindrücke auch immer mit besseren Seglern ab um da keinen Schwachsinn zu schreiben. 20 Knoten ist jetzt auch nicht wirklich viel. Das sind ganz normale Bedingungen. Wirklich Brutal wird es dann ab 26 Knoten. Wenn man schon mal auf einem Boot war, ist eigentlich klar wie sich 15 Knoten anfühlen und das im Video deutlich mehr war.
Als ich mit meinem Kanal angefangen hatte, habe ich zwei drei grundlegende Fehler bei meinem „Auftreten“ in einem anderen Forum gemacht (könnte auch hier gewesen sein) – und zack – pauschal alle meine Videos mehrfach disliked, teilweise mehr dislikes als likes. Diese Erfahrung hatte mich ins Grübeln gebracht, gerade auch weil ich erst gestartet war und nicht wusste wie ich damit umgehen sollte. Dazu gibt es manchmal Menschen die die Arbeit in Videos nicht wertschätzen oder der Meinung sind, sie wissen und können alles besser oder sind pauschal gegen alles. Ich habe zum Glück verstanden was mein Fehler war und trotzdem wird man nie alle User abholen können.
Bist Du Dir wirklich sicher dass es nur an der Segel-Community liegt oder hast Du vielleicht irgendwo beispielsweise eine suboptimale Aussage getroffen? Und wie gesagt: Du wirst nie alle glücklich machen, dislikes gehören genauso zum Geschäft 
Danke für deinen Kommentar, es hilft, dass es nicht nur mir so geht.
Ja, ich hab auch schon schlechte Videos hochgeladen. Ein Unboxing Video welches äußerst schleppend war, eine stand allone Timelaps. Da verstehe ich die Dislikes. Ich hab auch nicht soo die Probleme mit einem stink normalen Hater oder wenn jemanden meine Nase nicht passt. Hauptsächlich geht es mir um die Stellung in der Zielgruppe und das Menschen die niemals mit mir interagiert haben ein Problem mit mir haben.
Ich bin mir fast sicher, dass es sich um einen anderen Segler handelt:
Ein Coach hat mein Video auf FB geteilt, 3 Stunden später kam der Kommentar und es wird unsere erste Regatta angesprochen wofür man uns schon sehr genau verfolgen muss um das zu wissen.
Klar kann man es auch so sehen, dass Neid/Hater die ersten Anzeichen des Erfolgs sind. Unangenehm ist es trotzdem und je besser wir werden umso schlimmer wird das werden.
Sehr viele Eltern im Segelsport versenken ein Vermögen in die Karriere ihrer Kinder. So um die 100 000 bis 200 000€ sind realistisch. 98% schaffen den Sprung in eine olympische Bootsklasse nicht. Jetzt rechtfertigen viele die Ausgaben damit, dass es ja nur auf diesem Weg funktioniert. Auch die Kinder haben nicht immer eine tolle Zeit in den Jugendklassen. Der Druck im Sport macht vielen einfach keinen Spaß. (Gibt da einen Jugensegler der 4 Stunden im Regen herumgesegelt ist während der Vater mit hochrotem Kopf am Steg herumgeschrien hat.)
Jetzt kommt da jemand daher, der eine normale Kindheit hatte, der erst mit Anfang 20 mit dem Regattasegeln angefangen hat und der ist dann besser als sie selbst. Das kann es nicht geben. Anstatt Bewunderung, wird man halt eben ignoriert oder schikaniert.